Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Am 24. April 2025. In kürzester Zeit hat sich die große Lagenpräsentation zu einer wahren Kultveranstaltung entwickelt. Dieses Jahr lädt "WEINRIEDER in the City" Weinliebhaber ins einzigartige Ambiente der Bar Campari im goldenen Quartier. © Weinrieder

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Château Pichon Comtesse de Lalande liegt inmitten seiner exzellenten Weingärten, rudn 110 Hektar in fünf Parzellen. © Shutterstock

Große Weine von Pichon Comtesse, Überraschung Château de Pez

Ein bisheriges Highlight des wachau GOURMETfestival 2025 war das Châteaufest von Pichon Comtesse de Lalande und dessen Schwesterweingut Château de Pez in der Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf. Hier Kostnotizen von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 02/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
JRE Präsident Vitus Winkler (links) und Vizepräsident Richard Rauch nehmen mit ihren Betrieben ebenfalls an der Gourmet Week 2025 teil. © René Strasser

Große Küche zum attraktiven Preis: JRE Gourmet Weeks bis 19. April

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Vorjahr gehen die JRE Gourmet Weeks in die zweite Runde. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, die innovative wie kreative Küche der JRE-Mitglieder zu einem unschlagbaren Preis kennenzulernen. 34 Restaurants quer durch Österreich sind dabei.

mehr
Die Gastgeber Thomas Dorfer und Susanne Dorfer-Bacher © Günter Standl

5-Sterne-Gala rasch buchen! Nur noch wenige Plätze

Extrem gut gebucht sind die knapp 30 Events des laufenden wachau GOURMETfestival 2025. Jetzt heißt es: Rasch die letzten verfügbaren Plätze buchen. Etwa beim Spitzenevent „Dorfer & Friends“ im Landhaus Bacher in Mautern, das diesmal eine sensationellen 5-Sterne-Gala bietet.

mehr

Angelo Gaja wechselt Importeur in Österreich

Was lange gemunkelt wurde, scheint nun fix zu sein. Mit Mai 2025 dürfte das renommierte Salzburger Weinhandelshaus Döllerer den Generalimport der Tenuta Angelo Gaja aus dem Piemont übernehmen. Döllerer löst damit den jahrzehntelangen Gaja-Importeur Morandell aus Tirol ab.

mehr
Michelin Inspektoren (Tester) fordern die 2- und 3- Sterne-Restaurants eindringlich auf, den Gästen mehr Auswahl auf den Speisekarten zu bieten. Viele haben nur noch ein Menü, tischweise, nichts á la carte. © Günther Standl

Michelin ermahnt Sterne-Restaurants zu mehr Auswahl

Die Anzahl der Sternerestaurants erreicht jährlich neue Rekorde. Auch Österreich erhielt im vergangenen Jänner nach 16 Jahren wieder eine eigene Länderausgabe. Jetzt ermahnt Michelin vor allem die 2- und 3-Sterne-Restaurants zu mehr Auswahl auf ihren Speisekarten. Den Gästen zuliebe.

mehr
Fühlen sich pudelwohl mit ihren Schafen in ihren Weingärten (v.l.): Gerhard, Stefanie, Herbert und Claudia Triebaumer. © Weingut Ernst Triebaumer

Weingut Ernst Triebaumer ist Demeter-zertifiziert

Das burgenländische Vorzeige-Weingut Ernst Triebaumer in Rust ist ab dem kompletten Jahrgang 2024 nach den überaus strengen Kriterien von Demeter zertifiziert. Demeter ist die höchste Stufe der biodynamischen Bewirtschaftungsweise.

mehr
Angelika Ponecz ist neue General Managerin des Steigenberger Hotel & Spa Krems an der Donau. © Steigenberger

Angelika Ponecz neue General Managerin von Steigenberger Krems

Das Steigenberger Hotel & Spa Krems an der Donau in der Wachau steht wieder unter weiblicher Führung. Angelika Ponecz (49) hat als General Managerin die Leitung des eleganten Hotels am Kremser Goldberg übernommen. 

mehr
Das historische ORF-Funkhaus im 4. Wiener Gemeindebezirk in der Argentinierstraße wird in ein Hotel und Wohnungen umgebaut. © Rendering: Rhomberg

Historisches ORF-Funkhaus in Wien wird Hotel

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus in 1040 Wien wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

mehr
Noemi Krondorfer, die Pâtissière des Jahres 2022, sorgt ab sofort im Landhaus Bacher für exzellente Desserts. © Wynn Florante

Noemi Krondorfer, die Pâtissière des Jahres, neu im Landhaus Bacher

Gerade von Michelin mit 2 Sternen ausgezeichnet, setzt das Landhaus Bacher in Mautern in der Wachau schon wieder neue Akzente. Mit Noemi Krondorfer sorgt nun eine Virtuosin der süßen Künste für das raffinierte Finale von Thomas Dorfers 4-Hauben-Menüs.

mehr
Aus dem A-Rosa Kitzbühel wird „Schlosshotel Kitzbühel. The Spa Momentum – ein Hotel der A-Rosa Collection”, das die bunte Gesellschaft der Immobilieneigner mittels eigener Betriebsgesellschaft künftig selbst führen werden. © A-Rosa

Eigentümer führen Luxushotel A-Rosa Kitzbühel selbst

Das Luxushotel A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection werden wird.

mehr
2024 Riesling Federspiel Ried 1000-Eimer-Berg WA von Domäne Wachau, Dürnstein © Domäne Wachau, Dürnstein

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Riesling Federspiel Ried 1000-Eimer-Berg WA von Domäne Wachau, Dürnstein.

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
Von 6. bis 9. April 2025 steigt in Verona (Italien) wieder eine der größten Weinmessen der Welt, die Vinitaly. Erwartet werden über 4.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern und gut 150.000 Besucher. © Vinitaly

Vinitaly 2025 startet, erwartet 150.000 Besucher

Von 6. bis 9. April 2025 steigt in Verona (Italien) wieder eine der größten Weinmessen der Welt, die Vinitaly. Die Messe Verona als Veranstalter erwartet über 4.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern und gut 150.000 Besucher.

mehr