Was lange gemunkelt wurde, scheint nun fix zu sein. Mit Mai 2025 dürfte das renommierte Salzburger Weinhandelshaus Döllerer den Generalimport der Tenuta Angelo Gaja aus dem Piemont übernehmen. Döllerer löst damit den jahrzehntelangen Gaja-Importeur Morandell aus Tirol ab.
Für Mai sind bereits Weinworkshops und Verkostungen für Sommeliers, Händler, Gastronomen und andere Fachleute eingeladen. Präsentiert werden wird dabei nicht nur das aktuelle Gaja-Sortiment aus neuen Jahrgängen und verfügbaren gereiften Flaschen, sondern auch die neuen Vetriebsleute und Ansprechpartner aus der Döllerer-Organisation unter Leitung von Hermann Döllerer (75) und Neffe Raimund.
Die Salzburger laden sich damit gehörige Verantwortung auf. Gaja ist eine der bekanntesten (und teuersten) Weinmarken der Welt mit Stammsitz im Ort Barbaresco im Piemont und über ganz Italien verstreuten Weingütern bis nach Sizilien. Gleichzeitig stockt der Absatz hochpreisiger Weine und vor allem der Rotweine.
Genau diese Schere dürfte dem bisherigen, jahrzehntelangen Importeur Morandell in Tirol zu schaffen machen, der auch zahlreiche andere Weingüter aus Italien vertritt. Der Markt ist stark eingebrochen, Erholung derzeit nicht in Sicht.