Das burgenländische Vorzeige-Weingut Ernst Triebaumer in Rust ist ab dem kompletten Jahrgang 2024 nach den überaus strengen Kriterien von Demeter zertifiziert. Demeter ist die höchste Stufe der biodynamischen Bewirtschaftungsweise.

„Wir arbeiten bereits seit Jahrzehnten bio-dynamischin unseren Weingärten, da es der einzige logische Schluss ist für eine enkeltaugliche Zukunft ist. Wir verfolgen seit jeher eine Arbeits- und Lebensweise, mit der wir unsere Böden verehren und aufbauen, eine Kreislaufwirtschaft betreiben, Tiere integrieren, den Kosmos mit einbeziehen und uns bei jeglichen Eingriffen zurückhalten“, skizzieren Herbert und Gerhard Triebaumer ihre Arbeitsweise und Philosophie, die auch von ihren Eltern Margarethe und Ernst Triebaumer stolz mitgetragen wird.

„Die Natur weiß selbst am besten, wie sie sich regelt und diese Herangehensweise überträgt sich bei uns auch in die Kellerarbeit. Unsere Weine geben uns ihren Rhythmus vor und wir lassen ihnen Zeit, um alle Prozesse selbständig abzuschließen. Danach kommen sie vollkommen ungeschönt und in den meisten Fällen unfiltriert in die Flasche“, lassen die Triebaumer-Brüder keinen Spielraum für Interpretationen zu. Ab dem Jahrgang 2024 ist das gesamte Sortiment des Weinguts nach Demeter zertifiziert.

Immer blüht etwas in den naturbelassenen Weingärten der Triebaumers. © Weingut Ernst Triebaumer
Flaggschiff-Wein: Ernst Triebaumers Blaufränkisch Ried Mariental. © Weingut Ernst Triebaumer