Das Steigenberger Hotel & Spa Krems an der Donau in der Wachau steht wieder unter weiblicher Führung. Angelika Ponecz (49) hat als General Managerin die Leitung des eleganten Hotels am Kremser Goldberg übernommen. 

Zuletzt zeichnete die erfahrene Hotelière sieben Jahre lang für den erfolgreichen Betrieb des Designhotels Grand Ferdinand im ersten Wiener Bezirk verantwortlich. Aufgewachsen in Hainburg an der Donau, freut sich Angelika Ponecz auf ihre neue Herausforderung inmitten der malerischen Weingärten und die vielfältigen Möglichkeiten des Hotels. Sie folgt auf Thomas Wilken, der Steigenberger Krems zweieinhalb Jahre geleitet hatte.

„Das Steigenberger Hotel & Spa Krems kombiniert luxuriösen Komfort mit einer einzigartigen Lage. Die Verbindung von Gastronomie, modernen Wellness- & Gesundheitsangeboten, flexiblen Veranstaltungskapazitäten und der kulturellen Bedeutung der Region als Weltkulturerbe Österreichs macht diese neue Aufgabe besonders reizvoll“, freut sich Angelika Ponecz über ihren neuen Job.

Im laufenden Jahr will die neue Generaldirektorin auf drei Themenschwerpunkte setzen und damit das Steigenberger Hotel & Spa Krems einmal mehr als den idealen Ausgangsort in der Wachau präsentieren. Ein großes Anliegen ist es Angelika Ponecz darüber hinaus, das Steigenberger Hotel & Spa Krems wieder stärker für die Region und die Kremser zu öffnen.

Brunch erlebt Comeback ab dem Muttertag am 11. Mai

Mit der Wiedereinführung und Neuinszenierung des einst beliebten Steigenberger Brunch und einer großen Sommereröffnung des Rooftop-Bereichs mit malerischem Blick wird das gastronomische Erbe der Marke Steigenberger zu neuem Leben erweckt. Auftakt für den Brunch wird der Muttertag am 11. Mai 2025 sein, danach findet der Brunch an jedem ersten Sonntag im Monat statt. Der Sky Garden mit Rooftop-Bar wird ab Mitte Mai bei schönem Wetter täglich ab 18.00 Uhr geöffnet haben. Neben Hotelgästen dürfen sich auch lokale Genießer auf die kulinarischen Angebote freuen.

Sky Garden mit Rooftop-Bar & Cardea Gesundbleib-Zentrum

Darüber hinaus werden neue Angebote in den Bereichen „Meetings und Events“ etabliert. Neben der bekannten Green Meeting-Initiative für geschäftliche Events dürfen sich Gäste in Zukunft auf individuelle Angebote für private Feierlichkeiten freuen. Dafür werden die Veranstaltungsbereiche sowie die Außenbereiche in den Weingärten für private Veranstaltungen geöffnet.

Weiter ausgebaut wird auch die Zusammenarbeit mit dem Cardea Wachau Gesundbleib-Zentrum. Individuelle Programme auf Basis moderner Longevity-Wissenschaft vereinen hier medizinische Expertise mit innovativen Ansätzen wie IHHT-Zelltraining, Stoßwellentherapie und Kältekammern, um das ganzheitliche Wohlbefinden zu fördern und eine umfassende medizinische Vorsorge zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Beauty-Treatments sowie Programme für orthopädische Rehabilitation angeboten.

Steigenberger Hotel & Spa Krems
Das Steigenberger Hotel & Spa Krems liegt inmitten der Weingärten im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau. Das Hotel verbindet exklusive Räumlichkeiten, moderne Zimmer und Suiten, Spa & Wellness sowie Kulinarik und Wein. Ein besonderes Wohlfühl-Erlebnis erwartet die Gäste im 3000 Quadratmeter großen Wellnessbereich. Mit Panoramablick, verschiedenen Saunen, Soledampfbad, Innen- und Außenpool und Panorama-Gym. Abgerundet wird das moderne Wellbeing-Konzept durch das Cardea Wachau Gesundbleib-Zentrum als innovatives Longevity-Ambulatorium im Hotel. Für Geschäftsreisende stehen sieben moderne Tagungsräume mit insgesamt 650 Quadratmeter Fläche sowie Breakout-Rooms und verschiedene Outdoor-Flächen zur Verfügung.

 

Quelle: tageskarte.io