Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Château Figeac

Neues Etikett für ersten 1er Cru Classe A von Château Figeac

Es ist nun zwei Jahre her, dass die Aufwertung von Château-Figeac aus Saint-Émilion (Bordeaux) in den Status eines „1er Cru Classe A“ angekündigt wurde. Der eben auf den Markt kommende Jahrgang 2022 ist der erste mit diese Auszeichnung. Aus Anlass der Premiere hat sich Figeac ein neues Etikett verpasst.

mehr
Die alpine Ski WM läuft von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm (Salzburg) und das Weingut Müller aus dem südlichen Kremstal rockt die Breitfussalm am 12er Kogel. Feinste Weine, kulinarische Köstlichkeiten und lässige DJ-Beats werden für perfekte Stimmung sorgen. Dazu gibt’s Kaviar von Walter Grüll aus Grödig (Salzburg). Termine. 06. – 09. Februar 2025 und 13. – 16. Februar 2025, 10:00 – 17:00 Uhr. Tischreservierung unter: info@breitfussalm.at © Breitfussalm

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 08/2024 kompakt auf einen Klick. Ihr persönlicher Genussguide für einen genussvollen Herbst.

mehr
Nicolas Glumineau ist der Generaldirektor und Chefönologe von Château Pichon Comtesse de Lalande und kommt persönlich zum wachauGOURMETfestival, um seine Weine zu kommentieren (5. April 2025, Hofmeisterei Hirtzberger). © Château Pichon Lalande

Châteaufest: Comtesse de Lalande & die Hofmeister

Ein Highlight des diesjährigen wachau GOURMETfestivals ist das von Vinaria präsentierte Châteaufest Pichon Longueville Comtesse de Lalande in der Hofmeisterei Hirtzberger (5. April). Der Chef des Hauses & Weinmaker, Nicolas Glumineau, persönlich wird die Weine der Comtesse präsentieren. 

mehr
Welcher Koch oder Restaurauntbesitzer diese goldene Tafel neben sein Türschild schrauben darf, hat es geschafft: Wem die Sterne ab sofort in Österreich leuchten, lesen hier. © Shutterstock

Michelin Österreich: Alle Sterne auf einen Blick!

Viel Staub wirbelte, in positivem Sinn, die Präsentation des ersten Guide Michelin Österreich seit fast 16 Jahren auf. Hier die Liste aller Sterne, Bib Gourmands und Awards.

mehr
Das Weingut Schützenhof am Eisenberg im Südburgenland verfügt neben dem Objekt über 5 Hektar Rebfläche und wechselte nach einer Versteigerung um 866.000 Euro in den Besitz der Katholischen Kirche. © Aurena

Kirche kauft Weingut Schützenhof am Eisenberg

Der südburgenländische Winzer Markus Faulhammer erbte mit dem Schützenhof ein komplettes, kleines Weingut, wollte aber lieber Sozialarbeiter werden. Eine Versteigerung gelang erst im zweiten Anlauf, nun schlug die Diözese Eisenstadt zu.

mehr
Jan Knedla vom Papilio in Mittelböhmen ist der erste und einzige Küchenchef Tschechiens, der mit 4 Hauben ausgezeichnet ist. Den Titel Koch des Jahres gab es zusätzlich. © Papilio

Gault&Millau jetzt auch in Tschechien, kürt ersten 4-Hauber

Der Restaurantführer Gault&Millau expandiert von Österreich aus ins Nachbarland Tschechien und zeichnete die ersten Restaurants mit Hauben aus, gleich 100 Mal wurden welche vergeben. Koch des Jahres und einziger Chef mit 4 Hauben ist Jan Knedla vom Papillio.

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
ÖWM-Chef Chris Yorke möchte die positiven Aspekte des maßvollen Weinkonsums ebenso in den Mittelpunkt der ÖWM-Tätigkeit stellen wie Trinkgewohnheiten junger Konsumenten und die Export-Hoffnungsmärkte Skandinavien und Kanada. © ÖWM, Anna Stöcher

Weinmarketing: Das sind die Schwerpunkte der ÖWM

Hochkarätige Speaker und 800 Teilnehmer bildeten den Marketingtag der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Junge Menschen und der Wein sowie die Export-Hoffnungsmärkte Nordics und Kanada standen im Mittelpunkt.

mehr
Mustafa Özdemir (links) und Michael Regner, Geschäftsführende Gesellschafter der Loisium Hotels, wollen renovieren und expandieren, für private Investoren gibt er Modelle zum Einstieg ab 250 Euro. © Loisum Hotels

Loisium Hotels suchen 5 Mio. Euro für Expansion

Die auf weintouristische Angebote spezialisierten Loisium Hotels mit Standorten in Langenlois (Kamptal), Ehrenhausen (Südsteiermark) und Champagne (Frankreich) möchten auf Expansionstour gehen und suchen dafür Privatinvestoren. Ab 250 Euro ist man dabei.

mehr
Loisium-Pionier Gerhard Nidetzky, 1947 - 2025, setzte Meilensteine für den Ganzjahrestourismus in Weinbauregionen und war auch Gründer der großen Steuerberater-Gruppe TPA. © Ulli Paur

Loisium-Pionier Gerhard Nidetzky, 1947 - 2025

Der Begründer der Loisium Hotels und der Langenloiser Kellerwelten, Gerhard Nidetzky (78) ist Ende Jänner verstorben. Er hat damit Österreichs  größte Weinbaustadt Langenlois ebenso geprägt wie die expansiven Loisium Hotels.

mehr
Horst Wild mit seinem eigenen Zweigelt, der selbstverständlich nach dem Slow Wine Manifest produziert wurde. © Kronen Zeitung Kärnten

Weinbaugebiet Kärnten hat Slow Wine Manifest

In seiner Abschiedspräsentation beim jüngsten Kärntner Weinbautag hatte der scheidende Präsident Horst Wild das Kärntner Slow Wine Manifest präsentiert. Das Weinbaugebiet Kärnten ist damit das einzige in Österreich mit einem solchen Manifest.

mehr
B1 Basalt L20/17 Steirerland von Weingut Krispel, Neusetz © Weingut Krispel, Neusetz.

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: B1 Basalt L20/17 Steirerland von Weingut Krispel, Neusetz.

mehr
Die Ried Steinberg am Wagram © Weingut Fritz

Die besten Weine und Winzer vom Wagram

Die kleine, feine Weinbauregion Wagram in Niederösterreich erlebt seit einiger Zeit und vollkommen zu Recht einen Boom, nicht nur dank der Spezialität Roter Veltliner. Hier die besten Weine & Winzer vom Wagram aus aktuellen dem Vinaria Weinguide.

mehr
Weritas in Kirchberg am Wagram © Weritas Wagram

Die besten Tipps für Essen & Trinken am Wagram

Die Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg ist ein wahres Kleinod der Region. Ein kulinarischer Hotspot ist das Gut Oberstockstall, Newcomer das Himmelreich. Auch südlich der Donau tut sich einiges. Hier die besten Adressen aus dem aktuellen Vinaria Weinguide.

mehr