Neusiedlersee DAC-Verkostungssieger René Pöckl über seine Liebe zum Zweigelt, den Piraten in einer Penfolds-Degustation, den Aufbau seines Reifekellers und warum er sich vom Jahrgang 2024 Außergewöhnliches erwartet.

2022 Zweigelt Reserve © Weingut Pöckl

Vinaria: Klarer Erfolg Ihrer überzeugenden Zweigelt Reserve 2022; wie schätzen Sie jetzt den an sich nicht einfachen Jahrgang ein?

René Pöckl: Von 2022 war es möglich, sehr üppige, hedonistisch erscheinende Weine zu gewinnen, die sich durch ihren frühzeitig runden, samtigen Charakter auszeichnen. Freilich mussten die Rahmenbedingungen passen, denn es war ein extrem trockenes Jahr. Wir haben deshalb die Begrünung bereits im Frühjahr eliminiert, um den Wasserhaushalt in die richtigen Bahnen zu lenken, denn ganz ohne Wasser geht auch im Weinbau nichts.

Vinaria: Worauf führen Sie den neuerlichen Erfolg mit diesem Wein zurück? 

René Pöckl: Ich bin seit jeher ein Verfechter des Zweigelt, der in unserem Gebiet einfach die erste Geige spielen sollte. Da er in unseren Top-Cuvées eine tragende Rolle spielt, habe ich mich entschlossen, mit dem Jahrgang 2018 einen reinsortigen Zweigelt der Premium-Klasse zu erzeugen. Dieser wird wie unsere anderen Top-Weine zu 100 Prozent 18 Monate im neuen Holz ausgebaut, und zwar ausschließlich in Fässern der Traditionsküferei Séguin-Moreau mit medium Toasting, die zwar teuer sind, aber sehr feinporig und Jahr für Jahr verlässlich hohe Qualität bieten. Wir arbeiten grundsätzlich biologisch, selbst wenn wir keine Zertifizierung anstreben, um im Notfall ungebunden zu sein. Wir haben aus dem Jahrgang 2022 nur sechs Barriques von der Zweigelt Reserve ausgebaut.

Vinaria: Wie sehen Sie die künftige Rolle des Zweigelt aus internationaler Sicht, und wie schätzen Sie den allgemein beklagten Rückgang der Nachfrage nach Rotweinen ein?

René Pöckl: Wie gesagt, war ich seit jeher ein Verfechter des Zweigelt, ob als wichtiger Bestandteil einer Top-Cuvée wie auch in reinsortiger Form. Als ich vor Kurzem zu einer Verkostung von Weinen des australischen Spitzenerzeugers Penfolds seingeladen war, habe ich kurzerhand die als Geschenk gedachte Flasche Zweigelt Reserve in die Verkostung eingeschmuggelt, und siehe da: Keiner der durchwegs erfahrenen und kompetenten Verkoster hat ihn als blinden Passagier erkannt.

Was die geringere Nachfrage nach Rotweinen betrifft, dürfte es sich um ein globales Phänomen handeln. Wir haben freilich irgendwann damit gerechnet, denn da wir jedes Jahr nur Zuwächse hatten, musste ja einmal der Plafond erreicht sein. Wir werden diese Phase dazu nützen, endlich einen großzügig bestückten Reifekeller aufzubauen, in dem die besten Weine lange Zeit in Ruhe heranreifen können. Speziell auf den Auslandsmärkten besteht Nachfrage nach gereiften hochwertigen Rotweinen. Diese Nische wurde in Österreich bisher immer vernachlässigt.

Vinaria: Wie beurteilen Sie die Qualität der beiden Jahrgänge 2023 und 2024?

René Pöckl: 2023 wird sicher in einer Liga mit 2022 sein; derzeit erscheinen die 2023er sogar etwas fleischiger, strukturierter und fester verwoben als die eher charmanten und samtigen 2022er. Für eine endgültige Einschätzung des Jahrganges 2024 ist es noch viel zu früh; wenn aber nicht alles trügt, kommt etwas ganz Außergewöhnliches auf uns zu. 

 

Topliste Neusiedlersee DAC Zweigelt Reserve

17,3Weingut Pöckl 2022 Zweigelt Reserve ND DAC
16,8Weingut Salzl Seewinkelhof 2021 Sacris Reserve ND DAC
16,7Weingut Andi Kroiss 2021 Zweigelt Ried Neufeld Reserve ND DAC
16,1Weingut Egermann     2022 Zweigelt Ried Römerstein Reserve ND DAC
16,1Weingut Gebrüder Nittnaus2021 Zweigelt Ried Luckenwald Reserve ND DAC
16,0Bio-Weingut Ettl  2022 Zweigelt Reserve Römerstein ND DAC

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage mit allen Kostnotizen und Bewertungen, Toplisten und Interviews finden Sie in der Ausgabe Vinaria 08/2024. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich ist um € 75,00 (EU-Ausland € 95,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.