Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Barockes Gruppenbild mit den vier neuen Master of Wine (v.l.): IMW Geschäftsführer Julian Goore-Booth, Erin Jolley MW, Andrea Lonardi MW, Master Vinter Anthony Fairbank, Joshua Grainer MW, Wojciech Bońkowski MW und IMW Vorsitzende Cathy van Zyl MW. © IMW

4 neue Master of Wine (MW), insgesamt weltweit nur 414

Das Institute of Masters of Wine hat in der Vintners' Hall in London offiziell vier neue Masters of Wine als Mitglieder willkommen geheißen. Derzeit gibt es mit den Neuzugängen insgesamt 414 Masters of Wine in 31 verschiedenen Ländern. 

mehr
Magdalena Gleiss übernimmt bei Obauer in Werfen. © Obauer

Sommeliére Magdalena Gleiss übernimmt bei Obauer

Im Spitzenrestaurant Obauer in Werfen bei Salzburg werden die vinophilen Karten neu gemischt: nachdem Sommelière und International Wine Business-Absolventin Magdalena Gleiss im August an Bord ging, übernimmt die dynamische Sommeliére Ende des Jahres die vinophile Leitung des 5-Hauben-Hauses.

mehr
Daou Vineyards (Teilansicht) in Paso Robles in Kalifornien. © Daou

Milliardendeal: Penfolds-Eigentümer kauft Daou Vineyards

„Um eine Lücke in unserem Luxusangebot zu schließen“ – so begründet Penfolds-Eigentümer Treasury Wine Estates (TWE) den Kauf des kalifornischen Kult-Weinguts Daou um bis zu einer Milliarde (!) Dollar, umgerechnet rund 930 Millionen Euro.

mehr
Château Lafaurie-Peyraguey verfügt über Weingut, Boutiquehotel und Restaurant. © Château Lafaurie-Peyraguey

Kristall-Gruppe Lalique übernimmt Château Lafaurie-Peyraguey

Der Schweizer Konzern Lalique, Eigentümer der berühmten gleichnamigen französischen Kristallfabrik, wird 75 Prozent der Anteile des Weinguts von Château Lafaurie-Peyraguey kaufen, das für seine Sauternes-Weine im Bordelais bekannt ist.

mehr
Wachauer Advent im Schloss Dürnstein am 2. und 3. Dezember, am 8. bis 10. Dezember sowie am 16. und 17. Dezember 2023 © Donau Niederösterreich, Andreas Hofer

Wachauer Advent im Schloss Dürnstein

Romantischer und schöner lässt sich die Adventzeit nicht erleben: Gleich an drei Wochenenden – am 2. und 3. Dezember, am 8. bis 10. Dezember sowie am 16. und 17. Dezember 2023 – präsentieren sich die Innenhöfe von Schloss Dürnstein beim Wachauer Advent als stimmungsvolles Weihnachtsland mit exquisiten Köstlichkeiten und edlen Geschenkideen. Freier Eintritt!

mehr
Im Weingeschäft sind Frankeich und die USA eng verwoben. Eine Änderung des Konsumverhaltens in den USA schlägt unmittelbar auf Frankreichs Weinwirtschaft durch. © Shutterstock

Nächste Keule: Frankreichs Weinabsatz in den USA bricht ein

Die Serie negativer Meldungen und von Rückschlägen für die französische Weinwirtschaft reisst nicht ab. Mit einem Volumenrückgang von 28,1 Prozent verlangsamten sich die französischen Weinexporte in die Vereinigten Staaten zuletzt drastisch.

mehr
2021 Weinviertel DAC Große Reserve Ried Irgstengruben © Weingut Oberschil, Hagenbrunn

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Weinviertel DAC Große Reserve Ried Irgstengruben, Weingut Oberschil, Hagenbrunn.

mehr
Das teuerste Terroir der Welt: Musigny von Domaine Leroy. © Weinhog

Das sind die 10 teuersten Weine der Welt

Die Weinhandelsplattform Wine-Searcher hat die Liste der zehn teuersten Weine der Welt veröffentlicht. Dazu wurden die monatlichen weltweiten Durchschnitts-Einzelhandelspreise ermittelt.

mehr
Die kleine, nette Altstadt von Pauillac kann nicht über massive Struktur- und Armutsprobleme hinweg täuschen. © Shutterstock, E. Cowez

Armutskorridor in Bordeaux: Pauillac eine der ärmsten Gemeinden

Berühmte Weinberge und großes Elend: die berühmten Weinbauorte des Haut-Médoc in Bordeaux - Saint-Julien, Pauillac, Saint-Estèphe und Margaux -  bilden laut einer französischen TV-Dokumentation einen „Armutskorridor“.

mehr
Nur ein kleiner Ausschnitt aus -zig Meter langen Buchregalen, die Eckart Witzigmanns Sammlung fassen. © SLUB, Ramona Ahlers-Bergner

Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann vermacht Kochbuchsammlung

Das Deutsche Archiv der Kulinarik darf sich freuen: Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann (82) übergibt seine umfassende private Sammlung von 6.000 Bänden der Bibliothek, um diese für Nachwelt und Forschung zu erhalten.

mehr
Weinhotel Nigl in Senftenberg © Weingut Nigl

Die besten Gastro-Tipps im Kremstal

Das Kremstal in Niederösterreich ist mit gastronomischen und Hotelangeboten gut bestückt. Die wohl spektakulärste Neueröffnung ist das Weinhotel Nigl in Senftenberg, das das Imperium rund um das von Vinaria mit der Höchstwertung von 5 Kronen ausgezeichnete Weingut perfekt abrundet.

mehr
Atemberaubendes Panorama auf die Filetstücke des nördlichen Kremstales mit Ruine Senftenberg und Topriede Kirchenberg. © Weingut Nigl

Neues Hideaway im Kremstal: Weinhotel Nigl setzt Maßstäbe

Reiseberichte über das Kremstal in Niederösterreich müssen neu geschrieben werden: Das kürzlich eröffnete Weinhotel der Familie Nigl in Senftenberg bei Krems setzt neue Maßstäbe, ist ein absolutes Hideaway und wertet die Weinregionen entlang der Donau gehörig auf

mehr
Maximilian Steiner, Bester Sommelier Österreichs 2023, mit Annemarie Foidl, Präsidentin Sommelier Union Austria. © SUA, Christine Miess

Maximilian Steiner ist „Bester Sommelier Österreichs 2023“

Erst im Jahr 2019 führte der Tiroler Maximilian Steiner mit seinem erfolgreichen Wettbewerbs-Debut bei der Balkan Sommelier Challenge vor Augen, dass mit ihm zu rechnen ist. Am 23. Oktober 2023 holte sich der Hotelierssohn aus Obergurgl den Titel „Bester Sommelier Österreichs 2023“.

mehr
Blaufränkisch © ÖWM / Oberleithner

Die besten Blaufränkisch Österreichs

Der Blaufränkisch ist ein richtiger „Mitteleuropäer“. Diese alte heimische Sorte ist vor allem in den Ländern der ehemaligen Habsburger-Monarchie, verbreitet und ist Leitsorte im Mittelburgenland, dem Blaufränkischland. Hier die besten Weine aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2023/24.

mehr
Imposant und geschichtsträchtig: Rosewood Vienna – auch der „Spar Casse“ Schriftzug auf der Fassade steht unter Denkmalschutz © Foltin Jindrich / WB

Wiens neuestes Luxushotel: Rosewood Vienna

Das Rosewood Vienna hat als fünftes europäisches und erstes deutschsprachiges Mitglied im Portfolio von Rosewood Hotels & Resorts eröffnet. Im Herzen der Metropole am Graben, Ecke Tuchlauben. Das imposante Haus war früher Konzernzentrale der ERSTE Bank.

mehr