Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Kärntens Weinbaupräsident Horst Wild inmitten prächtiger Weinbergkulisse. © Kowal sen.

Do woxt wos: Kärtens Landessieger 2023 stehen fest

Nicht nur der Klimawandel befeuert die Ambitionen der Winzer und Hobbyweingärtner in Kärnten, das zum Weinbaugebiet Bergland gehört. Vielmehr haben es die Weinbauern dort bereits zu ansehnlichem Konw-how gebracht und keltern immer bessere Weine. Motto: Do wox wos.

mehr
Die neue Anlage von Schlumberger entsteht in Müllendorf. © Rendering: Schlumberger

Spatenstich für neues Schlumberger-Werk in Müllendorf

Bis Mitte 2024 soll die Anlage im Burgenland fertiggestellt und Ende 2025 mit der Produktion und Abfüllung von Sekt begonnen werden. Auf dem zwölf Hektar großen Areal entsteht eine der modernsten Anlagen Europas zur Sektherstellung.

mehr
Karl Schwarz (links) übernahm die Spitze des Brauereiverbandes von Sigi Menz. © Bierland Österreich, Kurt Keinrath

Zwettler Privatbrauer Karl Schwarz übernimmt Verbandsspitze

Nach zwölfjähriger Amtszeit zieht sich Sigi Menz (Ottakringer AG) von der Spitze des Verbandes der Brauereien Österreichs zurück und übergibt den goldenen Zapfhahn an Karl Schwarz, Privatbrauer aus Zwettl im Waldviertel (Niederösterreich).

mehr
Château Lafite Rothschild erhöhte die Preise für den 2022er Grand Vin um gut 20 Prozent. © Shutterstock

Weinbörse Liv-ex: Bordeaux 2022 teuerster Jahrgang ever!

Mit Preissprüngen vom im Schnitt 20 Prozent gegenüber dem Vorgänger-Jahrgang 2021 und Spitzen von bis zu 40 Prozent Plus wird der hochgejubelte Jahrgang 2022 wohl der teuerste in der Geschichte des Bordelais, meinen die Experten der Weinhandelsbörse Liv-ex.

mehr
Gute Weine aus dem Burgund sind und bleiben teuer. © Shutterstock

Burgunder Weine teuer wie nie zuvor

Weine aus dem Burgund haben im Vorjahr 2022 einen neuen Rekorderlös im Export von Frankreich in die ganze Welt erzielt. Der Umsatz von 1,5 Milliarden Euro bedeutet ein Plus von fast 13 Prozent gegenüber 2021.

mehr
Das Museums Quartier in Wien ist eine der am meisten besuchten Attraktionen. © Vienna Tourist Board, Julius Hirtzberger

Wien ist lebenswerteste Stadt der Welt!

Laut aktuellem Bericht der Economist Intelligence Unit (EIU) ist Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt worden. Auch in den jüngsten Rankings des Nachrichtenmagazins Monocle zur Lebensqualität belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz.

mehr
© AFP / Tobias Schwarz

Münchener Oktoberfest: Maß Bier für 14,50 Euro auf der Wiesn

Der Bierpreis auf dem Oktoberfest ist jedes Jahr aufs Neue ein trefflicher Anlass für hitzige Debatten im Festzelt. In diesem Jahr steigt der Durchschnittspreis um gut sechs Prozent. Die Maß Bier kostet dann zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro, die meisten Zelte nehmen 14,50 Euro.

mehr
Weingut Seeperle am Kalterer See, Südtirol © Weingut Seeperle

Südtirol 2.0: Neue Impressionen / Teil 2

Vinaria hat sich einmal mehr in Südtirol umgesehen und zum Teil seltene sowie im Ausland weniger bekannte Weine entdeckt. Eine Rundreise in einem spannenden Weinland mit Kostnotizen.

mehr
© Weingut Pittnauer, Vinaria

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Rosé by Nature Ö, Weingut Pittnauer, Gols.

mehr
Nur die Obere Donaustraße trennt den Gastgarten der Augenweide vom Donaukanal. © Philipp Lipiarski

Wiener Augenweide mit tollem Gastgarten am Donaukanal

Multigastronom Philipp Prascer, Chef und Mastermind der Litus Gruppe und sein Partner Miridon Berisha eröffneten vor kurzem den brandneuen Gastgarten des Restaurants Augenweide am Wiener Donaukanal. Ein neuer, zentrumsnaher Hotspot.

mehr
Das Son Bunyola Hotel der Virgin Group eröffnete auf Mallorca. © Sun Bunyola

Son Bunyola Hotel: Richard Branson eröffnet auf Mallorca

Das Son Bunyola Hotel wurde zusammen mit drei Villen des Anwesens von Virgin-Milliardär Richard Branson eröffnet. Nicht nur als Mallorcas neuestes Luxushotel, sondern auch als ein Teil der mallorquinischen Geschichte, die Finca ist UNESCO Weltkulturerbe.

mehr
Wohnen im Waldorf Astoria in New York: 1,65 Millionen Euro für ein Ein-Zimmer-Apartment. © Shutterstock

Wohnen im Waldorf Astoria in New York: 1,65 Mio. Euro für ein Zimmer

Bereits seit 2017 wird das legendäre Waldorf Astoria in New York aufwendig saniert und umgebaut. In dem 52-stöckigen Hotel mit den zwei Türmen entstehen 375 Hotelzimmer und genauso viele Eigentumswohnungen, die derzeit zum Verkauf stehen. Richtpreis für ein Ein-Zimmer-Appartement: 1,65 Millionen Euro.

mehr
Tiroler Landessieger (v.l.): Barbara, Anneliese und Edgar Tangl (Rotweine; Weinhof Tangl Tarrenz) sowie Elisabeth Saumwald und Peter Zoller (Weißweine; Weinbau Zoller-Saumwald Haiming). © Böhm

Tiroler Weinprämierung kürt Landessieger in Weiß & Rot

Tiroler Wein etabliert sich und baut die Qualitäten weiter aus. Am Versuchszentrum Laimburg in Südtirol wurden von einer hochkarätigen Jury die Weine der Tiroler Winzer einer sensorischen Beurteilung unterzogen. 38 Weine wurden ausgezeichnet, zwei Landessieger gekürt.

mehr
Douce Steiner ist Deutschland erste Köchin des Jahres. © Douce Steiner

Gault&Millau Deutschland: Alle Top-Auszeichnungen an Frauen!

Der am 19. Juni 2023 erschienene Restaurantführer Gault&Millau Deutschland 2023 kürt erstmals nach 40 Jahren eine Köchin des Jahres – Douce Steiner! Und vergibt alle Sonderauszeichnungen an Frauen in den Spitzenküchen des Landes.

mehr
Douce Steiner mit ihrem Mann und Partner Udo Weiler © Douce Steiner

Douce Steiner ist Deutschlands Köchin des Jahres!

Der Restaurantführer Gault&Millau Deutschland hat zum ersten Mal in seiner 40-jährigen Geschichte eine Köchin des Jahres prämiert: Die Auszeichnung ging am 19. Juni 2023 an Douce Steiner vom „Hirschen“ in Sulzburg im Markgräflerland im Hochschwarzwald.

mehr