Das Son Bunyola Hotel wurde zusammen mit drei Villen des Anwesens von Virgin-Milliardär Richard Branson eröffnet. Nicht nur als Mallorcas neuestes Luxushotel, sondern auch als ein Teil der mallorquinischen Geschichte, die Finca ist UNESCO Weltkulturerbe.

Richard Branson © Virgin Group

Son Bunyola liegt auf einem 1.300 Hektar großen Anwesen voller Mandel- und Olivenhaine, Weinreben und Zitrusbäumen, wartet auch mit einigen der besten Wander- und Radwege der Welt auf. Ein mediterranes Restaurant und ein Tapas-Restaurant werden vom neuen Küchenchef Samuel G. Galdón geleitet. Der 28-Meter-Pool gewährt weite Blicke über die Foradada und die umliegende Landschaft.

"Die Nordwestküste Mallorcas hat seit langem einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen, nachdem ich sie schon als kleiner Junge mit meiner Mutter und meinem Vater besucht habe. Die historische Finca, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wartete nur darauf, wieder zum Leben erweckt zu werden, unserTeam hat so viel Sorgfalt in die Restaurierung gesteckt. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir die beste und unberührteste Lage auf der Insel haben, mit drei Meilen eigener, unberührter Küste, eingebettet in 1300 Hektar Land mit dem atemberaubenden Tramuntana-Gebirge im Hintergrund“, freute sich Sir Richard Branson, Gründer der Virgin Group.

Urspünge reichen ins 13. Jahrhundert zurück

Das Hotel verfügt über 26 Zimmer und Suiten und besteht aus der Hauptfinca und der Tafona sowie mehreren Nebengebäuden. Die Tafona - in der sich früher die historische Olivenpresse befand - beherbergt zwei Suiten mit Terrassen. Außerdem verfügt das Hotel über zwei Turm-Suiten mit Blick auf die Berge und das Meer - eine davon war einst ein mittelalterlicher Verteidigungsturm aus dem 13. Jahrhundert.

Die Finca, das heutige Son Bunyola Hotel, stammt aus dem Jahr 1500 und wurde während des Bauprojekts restauriert. Dabei wurden alle ursprünglichen Merkmale beibehalten, um das neue Design mit historischen Elementen zu verbinden und die Geschichte des Gebäudes zu würdigen. In jeder Ecke des neuen Hotels finden sich Details, von den ursprünglichen Bodenfliesen und der Treppe bis hin zur historischen Ölpresse und der ursprünglichen Kapelle, die jetzt das Herzstück des hoteleigenen Restaurants Sa Terrassa bildet.

Ab 800 Euro pro Zimmer und Nacht

„In den vergangenen Monaten wurden mehr als 200 Bäume gepflanzt, ab 2026 soll eigener Malvasia Wein gekeltert werden, der erstmals im Jahr 1275 dokumentiert wurde", so Vincent Padioleau, General Manager von Son Bunyola Hotel and Villas. In der Eröffnungssaison bewegen sich die Preise pro Zimmer und Nacht zwischen 800 Euro (Doppelzimmer, Bergblick) bis zu 2.900 Euro für die größte Suite. In der Nebensaison ab 15. September wird es etwas günstiger.

Alte Wehrtürme wurden zu Luxussuiten. © Sun Bunyola
Detailreich meldet sich die Vergangenheit in modernem Ambiente zurück. © Sun Bunyola
Atemberaubendes Panorama auf Berge und Meer. © Sun Bunyola