Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die weißen Schätze sind meist in Tücher gehüllt, wenn diese auf den Verkaufstisch kommen. © fieradeltartufo

In Alba im Piemont: Größter Trüffelmarkt der Welt

Die 93. Ausgabe des berühmten Trüffelmarktes in Alba, der Trüffelhauptstadt des Piemont, startete am vergangenen Wochenende und läuft noch bis 3. Dezember 2023. Die Qualitäten zeigen sich in diesem Jahr gut bis sehr gut, die Preise liegen wieder im guten Durchschnitt.

mehr
Barbara und Roland Huber vom 4-Hauben-Esslokal in Hadersdorf am Kamp. © Michael Büchling

Die besten Restauranttipps aus dem Kamptal

Das Kamptal in der niederösterreichischen Donauregion ist für Gourmets ein Fixpunkt. Die enge Vernetzung von Wein und Essen spiegelt sich auch in der jährlichen Eventreihe Kostbares Kamptal wider. Restaurant-Flaggschiff ist mit 4 Hauben das Esslokal von Roland Huber in Hadersdorf. Beste Vinothek das Ursin Haus.

mehr
Winzer Winzer Jérôme Sourdais starb, als er einen Mitarbeiter rettete. © Familie Sourdais

Gärgas: Winzer starb, nachdem er Mitarbeiter rettete

In Zeiten der Weinlese und der Gärungen in den Kellern haben leider auch Gärgasunfälle Hochsaison. Für einen Winzer endete die Rettung eines Mitarbeiters mit dem eigene Tod. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

mehr
2019 Zierfandler Ried Wiege TH, Weingut Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen © Weingut Johannes Gebeshuber

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Zierfandler Ried Wiege TH, Weingut Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen

mehr
Christian Harisch ist Multihotelier, Gründer und CEO der Lanserhof Gruppe und Tourismusobmann in Kitzbühel. © Lanserhof

Mehr als 100 Millionen Euro: Lanserhof expandiert nach Spanien

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit Finanzinvestoren einen Deal geschlossen, der die Expansion der privaten Wellnesshotelgruppe mit Sitz in Kitzbühel (Tirol) nach Südeuropa vorantreiben soll. Um 100 Millionen Euro wird ein Lanserhof in Spanien errichtet und 2026 eröffnet.

mehr
Fred Loimer scorte einmal mehr mit seinem 2014 Langenlois Große Reserve. © Gourmetwelten

Fred Loimer holt deutschen Sektcup

Beim Sektcup der deutschen Genussplattform Gourmetwelten, die handwerklich hergestellte Winzersekte aus Deutschland und Österreich unter die Lupe nahm, holte sich der Langenloiser Fred Loimer die Österreichwertung mit seiner 2014 Cuvée Langenlois Große Reserve.

mehr
Das nagelneue Falkensteiner Hotel Montafon in Vorarlberg, ein 5-Sterne-Haus, ist sicher ein Kandidat für den neuen Roten Michelin Schlüssel. Schon jetzt wurde es als „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der 196+ forum-Fachkonferenz in München verliehen. © Falkensteiner

Falkensteiner Hotel Montafon ist Hotelimmobilie des Jahres 2023

Die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ geht dieses Jahr an das Falkensteiner Hotel Montafon in Österreich. Der Preis wurde im Rahmen der 196+ forum-Fachkonferenz in München verliehen.

mehr
Ein roter Schlüssel wird die nach Meinung des Guide Michelin besten Hotels auszeichnen. © Guide Michelin

Roter Schlüssel: Michelin zeichnet künftig auch Hotels aus

Vom Guide Michelin gibt es neben dem Restaurantführer künftig auch Hotelbewertungen. Diese werden mit einem roten Schlüssel ausgezeichnet und in den Restaurantguides, die schon bisher auch Hotels listete, damit gekennzeichnet.

mehr
Verbrannte Erde: Typische Situation, wenn Glyphosat als Unkrautvernichter im Weingarten eingesetzt wird. © Opzwartbeek, Wikipedia

EU muss Entwurf für weitere Zulassung von Glyphosat verbessern

Die Europäische Kommission muss ihren Vorschlag zur weiteren Zulassung von Glyphosat offenbar noch einmal überarbeiten. Einige Länder leisten Widerstand gegen die einfache Verlängerung der Zulassung des umstittenen Pflanzesnchutzmittels; diese läuft am 15. Dezember 2023 aus.

mehr
Reift Champagner bald auch mit der Piwi Rebsorte Voltis im Verschnitt? © CIVC

Piwi-Sorte bald im Champagner cuvetiert

Das Comité Champagne hat eine Reihe von Blindverkostungen organisiert, um herauszufinden, ob und wie sich die Piwi-Rebsorte Voltis als Verschnittpartner für Champagner eignet. Rund 700 Experten verkosteten fünf Cuvées.

mehr
Dieter Müller ist Gründer von Motel One, bald der erste deutsche Hotelmilliardär. © Motel One

Riesen-Hack gefährdet Börsegang von Motel One

Just als die boomende Hotelkette Motel One, die auch in Österreich markant präsent ist, die Pläne ihres ambitionierten Börseganges präsentierte, wurde Motel One Opfer eines gewaltigen Hackerangriffs. Millionen von Nutzdaten tauchten im Darknet auf, nachdem eine Lösegeldforderung nicht erfüllt wurde.

mehr
Die Handarbeit bei der Weinlese ist mitunter Schwerarbeit. Missstände grassieren auch bei berühmten Châteaus. © Shutterstock

Arbeitssklaven und Schlafhändler im Bordelais

Mitten in der Weinlese im Bordealais verschärfen sich – wie in anderen französischen Weinbauregionen auch – die skandalösen Praktiken mit ausgebeuteten Wanderarbeitern als Lesehelfer. Anzeigen wegen Menschenhandels häufen sich, Einheimische protestieren gegen illegale „Zigeunercamps“ und Grundbesetzungen.

mehr
© Rendering: Architekturbüro Josef Jakob
Advertorial

Gastro-Großhändler Transgourmet startet in der Wachau

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet expandiert in Niederösterreich und kommt noch näher zu seinen Kund:innen: In Krems an der Donau, der Wachau-Hauptstadt, wird der fünfzehnte Standort in Österreich am 19. Oktober 2023 eröffnet.

mehr
v.l.n.r. Brigitta, Eva, Karl und Peter Steininger © Weingut Steininger
Advertorial

Versektung der heimischen Rebsorten - Das Credo der Familie Steininger

International dominieren im prickelnden Bereich meist die Burgundersorten. Die Familie Steininger hat sich auf die Versektung der heimischen Kamptaler Rebsorten konzentriert und die vergessene Sortenvielfalt in den Mittelpunkt gestellt.

mehr
Große Bühne für die besten Schweizer Chefs: die Präsentation des Guide Michelin Schweiz 2023. © Michelin

Guide Michelin Schweiz 2023: Fünf neue Zweisterner

Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide Michelin Schweiz veröffentlicht. Alle vier Drei-Sterne-Restaurants bestätigen ihre Auszeichnung, fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants kommen dazu.

mehr