Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Sommelier Weltmeister Marc Almert © David Biedert

Algarve-Superstar Dieter Koschina & Sommelier Weltmeister Marc Almert

Zwei einmalige Events mit Sommelier Weltmeister Marc Almert:  Einmal begleitet der junge Deutsche Algarve Superstar Dieter Koschina bei dessen Sternegala auf Schloss Dürnstein. Davor steht eine Masterclass zum Thema autochthone Rebsorten aus aller Welt am Programm, im Kellerschlössel der Domäne Wachau.

mehr
FJ Gritsch © Ehm

Neue Location: Weinerlebnis Mauritiushof

Top-Winzer Franz-Josef Gritsch lädt „Mister Beef“ Max Leodolter, den Lurgbauer aus St. Sebastian bei Mariazell, in sein nagelneues Weinerlebnis Mauritiushof am Weingut Gritsch nach Spitz. Einen zweiten Event bestreitet Hammerwirt Alexander Weitlaner.

mehr
Hartmuth Rameder und Erwin Windhaber © Leonardo Ramirez

100 Parker Punkte an einem Abend im Glas!

In der Hofmeisterei Hirtzberger wird ein besonderes Wein-Event steigen: Hartmuth Rameder und Erwin Windhaber laden in den Prunksaal, wo ausschließlich Weine mit je 100-Robert Parker-Punkten serviert werden: 21 Weine mit zusammen 2.100 Punkten!

mehr
Hartmuth Rameder © Vinaria

Gourmet Safari mit Hofmeisterei Patron Hartmuth Rameder

Neu aufgelegt wird die beliebte Vinaria Gourmet-Safari mit Hofmeisterei Hirtzberger Patron Hartmuth Rameder: Start und Ziel in Krems, dazwischen geht’s im Luxusbus zu jedem Gang in eine andere Toplocation der Wachau.

mehr
Abgestraft: Spitzenkoch Guy Savoy © Shutterstock

Michelin Frankreich stürzt Guy Savoy vom Thron: 3. Stern weg!

Michelin Frankreich ließ vor der Präsentation des neuen Guide für 2023 am 6. März eine Bombe platzen: Der nach anderen Rankings beste Koche der Welt, Guy Savoy (69), wird seinen 3. Stern verlieren, den er über 20 Jahre hindurch hielt.

mehr
Am 6. März heißt es "Auf ein Glas Burgenland" in der Hofburg Wien. © Nicole Heiling Photography

Burgenland Präsentation in der Hofburg

90 burgenländische Weingüter präsentieren über 450 Weine in der Wiener Hofburg. Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und Schaumwein. Am 6. März 2023, ab 14.30 Uhr.

mehr
Überflutungen und Zerstörungen soweit das Auge reicht. © Hawk’s Bay Wine

Zyklon Gabrielle vernichtet Neuseelands Weinernte

Zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt – dem Lesebeginn – verwüstete ein besonders gewaltiger Zyklon auch Teile der Weinbauregionen von Neuseeland, vor allem rund um Hawke’s Bay und Gisborne.

mehr
Von der Oleato-Kaffeelinie erwartet sich Starbucks viel, sagt zumindest der Chef Howard Shultz. © Starbucks

Prost, Mahlzeit! Starbucks verkauft Kaffee mit Olivenöl

Bald auch in Österreich: Starbucks startet den Verkauf von Kaffee mit Olivenöl und ausgerechnet im Kaffeeland Italien. Der Chef der weltweiten Kaffeekette, Howard Schultz, ist vom Erfolg überzeugt.

mehr
2019 Ab Ericio (BF,ME,ZW) BG, Weingut Hans Igler, Deutschkreutz © Weingut Hans Igler, Deutschkreutz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Ab Ericio (BF,ME,ZW) BG, Weingut Hans Igler, Deutschkreutz

mehr
© Nassauer Hof

Drei Jahre Haft für zwei Jahre Zechprellerei

Ein Mann (60) hat mit Frau und Hund über zwei Jahre im Luxushotel Nassauer Hof in Wiesbaden (Deutschland) gewohnt, ohne dafür zu bezahlen. Das Wiesbadener Amtsgericht hat ihn nun zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

mehr
Tommy Ebert mit seiner Saucenkreation Soy & Soul © Patrick Kirchberger

Hangar 7: Küchenchef Tommy Eder geht nach 18 Jahren

Einer der absoluten Masterminds in der 2-Sterne-Küche des Salzburger Spitzenrestaurants Ikarus im Hangar 7 wirft das Hangerl: Tommy Eder geht nach 18 Jahren in der Ikarus Küche eigene Wege.

mehr
Norbert Niederkofler: Einziges Drei-Sterne-Restaurant in Südtirol schließt vorübergehend © Rosa Alpina

Norbert Niederkofler muss sein 3-Sterne-Restaurant schließen!

Das beste Restaurant Südtirols und eines von nur elf Drei-Sterne-Restaurants in Italien muss wegen längerer Baumassnahmen schließen: Norbert Niederkoflers drei Sterne sind dann mal weg, möglicherweise für immer.

mehr
Prächtiger Blick über den Lubekogel in der Steiermark © ÖWM, WSNA

So wird das Weinjahr 2022

Ein durchwachsenes, schwieriges Weinjahr war 2022, von dem nun nach und nach die frischen, jungen Weine auf den Markt kommen. Die Österreich Weinmarketing (ÖWM) hat sich in den Bundesländern umgesehen und eine erste Einschätzung erstellt.

mehr
Nachhaltig Austria (v.l.): Winzer Krems Obmann Florian Stöger, Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Geschäftsführer Ludwig Holzer, Mitgliederreferent Julian Winter © Point Of View, Robert Herbst

Winzer Krems mit 1.200 Hektar „Nachhaltig Austria!“

Mit 1.200 Hektar Rebfläche wurde Winzer Krems als größter österreichischer Qualitätsweinproduzent für den Weinjahrgang 2022 erstmals nach den Richtlinien „Nachhaltig Austria“ zertifiziert.

mehr
Pünktlich zum Festival setzt meistens die so beliebte Marillenblüte ein. © Shutterstock

wachau GOURMETfestival 31. März bis 6. April 2023: Jetzt Plätze sichern!

Endlich wieder aus dem Vollen schöpfen können die Gastgeber des 14. wachau GOURMETfestival von 31. März bis 6. April 2023. Große und neue Namen aus Kulinarik und Winzerei gestalten einmalige Leitevents, die weit über die Grenzen der Donauregion hinausstrahlen.

mehr