Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Das Rosa Alpina in San Cassiano wie es derzeit noch aussieht. © Aman

Südtirols Nummer 1 wird AMAN Ultraluxushotel

Die „enge Kooperation“ der Luxushotelkette Aman mit dem derzeit noch privat geführten Südtiroler Tophotel Rosa Alpina läuft auf eine Totalübernahme samt weitgehendem Neubau hinaus. Unter dem Namen Aman ist die Neueröffnung für Winter 2024/25 geplant.

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

Die nächsten Highlights: Angelus Fest & 6 JRE Chefs

Nahezu täglich gibt es bis Gründonnerstag, 6. April, weitere Highlights zu genießen beim wachau GOURMETfestival 2023. Pünktlich zur Marillenblüte wird in der Wachau ein internationales, kulinarisch-vinophiles Programm der Spitzenklasse inszeniert.

mehr
Historisches Gemäuer mit spektakulärem Wintergarten als Speisesaal: Gasthof Post in Lech. © Post, Lech

Neuer Küchenchef für die Post in Lech

In Lech-Zürs am Arlberg dreht sich das Karrussel der Küchenchefs weiter, auch wenn die Wintersaison dem Ende zugeht. Nun bekommt auch der noble Gasthof Post, ein 5-Sterne-Haus, einen neuen Küchenchef: Michael Rieser.

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

WEIN & GENUSS Krems: Rasch günstige Tickets sichern!

Der Coundtdown läuft für die feine Vinaria Messe WEIN & GENUSS Krems am kommenden Freitag & Samstag (31. März & 1. April 2023) in der prächtigen Dominikanerkirche Krems. Jetzt noch rasch günstige Tickets im Vorverkauf sichern!

mehr
Die Österreichische ist derzeit auch die Burgenländische Weinkönigin: Susanne I. Riepl (Mitte), mit ihren Weinprinzessinnen Claudia Muschau und Jasmin Fabian. © Maria Hollunder

Burgenland sucht neue Weinkönigin

Die Regentschaft der amtierenden Weinkönigin Susanne I. Riepl und ihrer Prinzessinnen Jasmin Fabian und Claudia Muschau endet zwar erst im August dieses Jahres, dennoch startet das Burgenland die Suche nach einer Nachfolgerin.

mehr
Advertorial

10. Weinfrühling in der Weinidylle Südburgenland

Jubiläum: Unvergleichlicher Genuss bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland.  Am 29. & 30. April 2023 öffnen über 50 südburgenländische Winzer wieder ihre Kellertüren. Die Weinidylle Südburgenland feiert 10 Jahre Weinfrühling.

mehr
© Weingut Steininger

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 Weißburgunder TBA NÖ, Weingut Steininger, Langenlois

mehr
Alain Ducasse © Ducasse Paris

Alain Ducasse eröffnet „Le Chocolat“ in München

Wer in den Genuss feinster Schokoladekreationen aus dem Hause des 3-Sterne-Chefs Alain Ducasse kommen möchte, kann dies ab sofort auch amn Münchener Viktualienmarkt tun. Le Chocolat nennt sich die neue exquisite Adresse des weltbekannten Chefs.

mehr
Prachtbau aus der Zeit der Wiener Weltausstellung im 19. Jahrhundert: Palais Hansen © Kempinski Palais Hansen Wien

Kempinski verlässt Palais Hansen in Wien zum Jahresende

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll den Hotelbetrieb ab 2024 übernehmen. Für Kempinski ist Wien Geschichte, der Standort hat sich für die Gruppe nicht gerechnet.

mehr
Louis Vuitton in Wien, Am Graben © Stephane Merate

Louis Vuitton eröffnete neu am Graben in Wien

Mega Flagshipstore von Louis Vuitton, ganz neu am Wiener Graben Nummer 20. Das noble Geschäft misst sich locker mit den Edel-Standorten in London, Los Angeles sowie in Tokio. Auf vier Etagen präsentiert sich inmitten der wunderschönen Wiener Kulisse die Welt der französischen Luxusmarke.

mehr
Es gibt auch viel zu viele Side Events rund um die ProWein. © ProWein

ProWein: Durchwachsenes Feedback

Schon bessere Zeiten hat der Welt größte Weinmesse, die ProWein in Düsseldorf (Deutschland), erlebt. Nach der Pandemie kommt die Messe nicht so richtig auf Touren. Die jüngste Auflage, die Ende März in Szene ging, ist mit sehr durchwachsenem Feedback konfrontiert. Auch aus Österreich.

mehr
Zur Eröffnung des wachau GOURMETfestival 2023 wurde Österreichs Kochikone, Grand Dame Lisl Wagner Bacher, für ihr Jubiläum 40 Jahre Koch des Jahres gefeiert (v.l.): Donau Touristiker Bernhard Schröder, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Lisl Wagner Bacher, Landtagspräsident Karl Wilfing, Neo-Landesrätin Susanne Rosenkranz und Wirteobmann Mario Pulker. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Standing ovations für Lisl Wagner Bacher!

Ein Highlight reihte sich ans nächste beim wachau GOURMETfestival 2023, das vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Mit einer glanzvollen Gourmetparty auf Schloss Dürnstein, mit Spitzenköchen und Topwinzern – und einer Grand Dame im Mittelpunkt.

mehr
Axel Heinz © Frescobaldi

Axel Heinz verlässt Masseto, geht zu Château Lascombes

Axel Heinz, genialer Direktor der Weingüter Ornellaia und Masseto in der Toskana (Italien), beendet nach 17 Jahren seine Tätigkeit in Bolgheri im Sommer 2023 und wird seinen Fokus wieder auf Frankreich richten. Jetzt dockt er als neuer CEO bei Château Lascombes in Bordeaux an!

mehr
Julia Krispel vom Weingut Krispel und Florian Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg © Wein Steiermark/ Fotokuchl Johannes Polt

Adam Lieleg hat weltbesten Sauvignon Blanc!

Der Concours Mondial du Sauvignon ist ein international hoch geachteter Wettbewerb, der ausschließlich im Zeichen des Sauvignon Blanc steht, um dessen stilistische Vielfalt aufzuzeigen. Das südsteirische Weingut Adam Lieleg holte den wichtigsten Award 2023!

mehr
© Donau Niederösterreich Tourismus GmbH / Nikolaus Rehrl

100.000 Marillenbäume & eine Live Cam

Die ersten Marillenbäume in der östlichen Wachau rund um Krems stehen vor Beginn der Blüte. Wer mitschauen will: Hier geht’s zur Live-Cam.

mehr