Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









The Duc Ngo verhängt Parfümverbot im Restaurant. © Tageskarte.de

Starkoch The Duc Ngo verhängt Parfümverbot im Restaurant

Der Berliner Gastro-Unternehmer The Duc Ngo hat die Nase voll von starken Parfums bei Gästen in seinen Restaurants. „Reduziert euer Parfum, wenn ihr zu uns kommt!“, schrieb The Duc Ngo jetzt auf Instagram und löste damit großes mediales Echo aus. Das Thema ist auch in Österreich präsent.

mehr
Tim Atkin und Hans Tschida bei der Preisverleihung in London. © IWC

Topwinzer Hans Tschida schreibt Süßweingeschichte

Hans Tschida ist erneut bester Süßweinwinzer der Welt! Zum 10. Mal wurde der Illmitzer Winzer von der International Wine Challenge in London zum "Sweet Winemaker of the Year" gekürt. Neun Goldmedaillen und eine Trophy ebneten ihm den Weg zur Bühne.

mehr
Die „Chans“ (v.l.): Roland Müksch, Gattin Sharon, Sohn Oliver, Schwiegerpapa William Chan, Tochter Isabella. © Josef Salomon

5 x 3 Flaschen vom Wachauer Newcomer Weingut gewinnen!

Domäne Roland Chan ist eines der jüngsten Weingüter der Wachau und international bereits sehr erfolgreich. Diese Woche gibt es 5 x 3 Flaschen zu gewinnen.

mehr
Die neue Penfolds Kollektion (Teilansicht) geht am 1. August 2024 im Handel an den Start. © Penfolds

Penfolds feiert 180-Jahre-Jubiläum und neue Kollektion 2024

Die neue Penfolds Kollektion feiert 180 Jahre Weinbau beim australischen Flaggschiff und vereint Rotweine der Jahrgänge 2021, 2022 und 2023 aus Südaustralien, Tasmanien, Frankreich, dem Napa Valley und China sowie Weißweine aus Südaustralien und Tasmanien. Verkaufsstart ist am 1. August 2024.

mehr
Weinberganlage und Weingut in Huadong in China. Das Land möchte im Herbst 2024 als 51. Vollmitglied in die Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) aufgenommen werden. © Shutterstock

China wird Vollmitglied der Organisation für Rebe und Wein

Die Mitgliedsländer der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) prüfen den Antrag Chinas auf eine Vollmitgliedschaft in der Organisation. Zum 100-jährigen Jubiläum der OIV soll China im November 2024 das 51. Mitgliedsland werden.

mehr
Getränkeriese Pernod-Ricard möchte sich auf sein Premium-Spirituosengeschäft konzentrieren, verkauft sein Weingeschäft im Volumen von 120 Mio. Flaschen jährlich. © Bloomberg

Pernod-Ricard verkauft Weingeschäft: 120 Mio. Flaschen

Der französische Wein- und Spirituosenriese Pernod-Ricard gab bekannt, dass er sein australisches, neuseeländisches und spanisches Weingeschäft an das Investorenkonsortium Australian Wine Holdco Limited (AWL) verkaufen werde. Jährliches Produktionsvolumen: 120 Mio. Flaschen.

mehr
2023 Schrattenthal, Weingut Zull © Weingut Zull, Schrattenthal

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Schrattenthal Weinviertel DAC vom Weingut Zull, Schrattenthal.

mehr
Pop-Superstar Taylor Swift füllt Konzertarenen und so nebenbei die Hotels ganzer Städte. © Shutterstock

Taylor Swift sorgt auch in Wien für volle Hotels

Wenn US-Superstar Taylor Swift (34) am 8., 9. und 10. August 2024 zu drei Konzerten in Folge nach Wien kommt, stehen nicht nur die Swifties – ihre Fans – Kopf. Die Wiener Hotellerie darf sich an diesen Tagen über ausgebuchte Zimmer freuen, denn Taylor Swift füllt überall die Betten.

mehr
© ÖWM, Anna Stöcher

Alle SALON Sieger 2024 auf einen Blick

Das sind die SALON Sieger 2024, die besten Weine aus dem härtesten Weinwettbewerb des Jahres. Alle Siegerweine und -winzer aus allen Kategorien auf einen Blick.

mehr
Vier Hektar umfasst der Pusterla-Weinberg, auf dem Reben der seltenen Sorte Invernenga gedeihen. © Monte Rossa

Das ist der größte innerstädtische Weinberg Europas

Der größte innerstädtische Weinberg Europas befindet sich in Brescia, nahe dem Südufer das Gardasees in Italien. Hier wächst eine seltene Traube.

mehr
Rund um die historische Römerstadt Agrigento im Süden Siziliens begann in Italien die früheste Weinlese aller Zeiten. © Shutterstock

Früheste Weinlese aller Zeiten in Italien

Die Weinlese 2024 hat in Italien so früh wie nie zuvor begonnen. Der Startschuss fiel im Süden Siziliens wegen Wassermangel und hoher Temperaturen.

mehr
Mit einem kleinen, flexiblen Fährboot wird seit 22. Juli 2024 die Rad- und Gehwegsperre nach dem Felssturz beoi Aggstein in der Wachau umfahren. Der Service im 30-Minuten-Takt ist kostenlos. © Niederösterreich Werbung

Nach Felssturz in der Wachau: Gratis-Fähre für Radfahrer

Nach dem gewaltigen Felssturz am Wachauer Südufer im Bereich von Aggstein ist die Bundesstraße auf Monate blockiert. Für Radfahrer wurde ab 22. Juli 2024 ein Fährbetrieb eingerichtet.

mehr
Schloss Grafenegg im südlichen Kamptal ist Schauplatz des Single Vineyard Summit der Österreichischen Traditionsweingüter. © Anna Stöcher

ÖTW Single Vineyard Summit 2024 in Grafenegg

Von 9. bis 13. September 2024 kommt Fachpublikum aus aller Weinwelt nach Grafenegg in Niederösterreich. Nicht, um den Klängen der internationalen Orchester zu lauschen, sondern um die aktuellen Einzellagenweine der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) zu verkosten und zu bewerten. 

mehr
Chateau Margaux produziert bereits seit dem 19. Jahrhundert Weißwein, seit 1920 ist dieser als Pavillon Blanc bekannt. © Shutterstock

Kommt Appellation Bordeaux Blanc?

Wer an Bordeaux denkt und im Speziellen ans linke Ufer, das sogenannte Médoc, denkt wahrscheinlich an große Rotweine. Doch auch der Weißwein hat dort eine lange Tradition und erfreut sich ständig steigende Bedeutung.  

mehr
Bernhard Ott (rechts) ruft zum Pop-up nach Feuersbrunn von 1. bis 5 August 2024 mit Michael Kolm (links) © Tobi Rudig, Adler & Wald

Wie der Schweinsbraten bei Bernhard Ott zum Krustentier wird

Bernhard Ott ruft zum Pop-up nach Feuersbrunn, um seinen Grünen Veltliner Rosenberg zu zelebrieren. Aufgetischt wird vom Waldviertler JRE Michael Kolm, der dem Thema Krustentier mit Augenzwinkern begegnet.

mehr