Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© JRE

Jetzt den JRE Guide 2024 der Spitzenköche kostenlos bestellen

Soeben erschienen ist der Guide der Jeunes Restaurateurs Österreich, der derzeit 43 kulinarische Top-Betriebe angehören und die es auf stolze 158 Gault Millau-Hauben bringen. Neben attraktiver Präsentation aller Mitglieder finden sich im 172 Seiten starken Guide zahlreiche News und Trends der alpinen Gourmetszene.

mehr
2021 Ried Goldberg Reserve WG, Weinkellerei Benedikt, Mallon © Weinkellerei Benedikt, Mallon

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Ried Goldberg Reserve WG, Weinkellerei Benedikt, Mallon.

mehr
Echt oder surreal? Mit KI kann man nicht nur eindrucksvolle Fotos generieren, sondern auch Weinherkünfte exakt bestimmen. © Shutterstock

Studie: KI erkennt Herkunft von Weinen

Ein Forscherteam der Universität Genf (Schweiz) hat eine Künstliche Intelligenz geschaffen, der es möglich ist, Weine aus dem Bordeaux ihrem Hersteller zuzuordnen. Dieses Modell könnte zur Bekämpfung von Weinfälschungen schon bald eingesetzt werden.

mehr
Bernard Farges, Präsident des französischen Weinverbandes CNIV, sieht keine Alternativen zur Rodung von 100.000 Hektar Rebflächen in Frankreich. © CNIV

Frankreich muss dringend 100.000 Hektar Reben roden

Der Präsident des französischen Weinverbandes CNIV, Bernard Farges, hat zur Krise der französischen Weinbranche in einem Interview klare Worte gefunden. Man müsse der Realität ins Auge sehen, dass in Frankreich 100.000 Hektar Reben zu viel stünden. Diese gehörten dringend gerodet.

mehr
Wein- und Napa-Pionier Miljenko „Mike“ Grgich, 1923 - 2023 © Grgich Hills

Napa-Pionier Mike Grgich, 1923 - 2023

Der aus Kroatien stammende Winzer Miljenko „Mike“ Grgich ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Berühmt wurde er als Schöpfer des siegreichen Weißweines beim Paris Wine Tasting von 1976, dem Chateau Montelena's Chardonnay.

mehr
Die Stadt Montalcino gibt der Region und vor allem dem Brunello di Montalcino ihren Namen. © Shutterstock

Brunello di Motalcino erweitert Rebfläche um satte 350 Hektar

Das Consorzio del vino Brunello di Montalcino hat beschlossen, die Anbaufläche für Rosso di Montalcino DOC um 350 Hektar zu vergrößern. Dies entspricht einem zusätzlichen Produktionspotenzial von rund drei Millionen Flaschen gegenüber den derzeit erzeugten 3,6 Millionen.

mehr
Die Trinkgewohnheiten ändern sich weltweit. Vor allem der Schaumwein-Boom festigt den Trend zu Weiß- und Roséweinen. © Zalto

Erstmals weltweit mehr Weiß- & Roséweine getrunken

Weiß- und Rosé-Weine machen zusammen erstmals mehr als die Hälfte des globalen Weinkonsums aus. Das meldet die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV). Seit dem Jahr 2000 verschoben sich die Vorlieben der Weinfreunde dabei signifikant.

mehr
Die Preise für Olivenöl steigen stark, weil die Erntemengen eingebrochen sind. © Shutterstock

Olivenöl wird immer teurer, lockt Diebe an

Olivenöl wird immer teurer, weil es immer knapper wird. In der großen Produzentenländern des Mittelmeerraumes fielen die jüngsten Ernten mager aus. Dort ist Olivenöl ein Grundnahrungsmittel, die Nachfrage boomt aber in ganz Europa. Mittlerweile wird gutes Olivenöl in den Läden gesichert wie teure Destillate

mehr
So grün soll das Hotel Reverb by Hard Rock am Hamburger Flakbunker im Endzustand aussehen. Derzeit wird noch gebaut. © Planungsbüro Bunker

Hamburger Bunker bekommt ein Hard Rock Hotel

Die Aufstockung des alten Flakbunkers aus dem 2. Weltkrieg im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist nicht nur ein viel beachtetes architektonisches Projekt, sondern soll auch ein unvergessliches Erlebnis für Hamburger und Touristen werden. Im April 2024 wird am Bunker ein Reverb by Hard Rock Hotel eröffnet.

mehr
© Victor Liksa
Advertorial

Die Wiege des St. Laurent in Österreich

Weingut Stift Klosterneuburg und die rote Diva St. Laurent. Geschmeidig und mit unverkennbarer Aromatik hat sich die Rebsorte St. Laurent in Österreichs Weinherzen verewigt. Dieser würzig-aromatische Wein zeigt unglaublichen Charakter, man wünscht sich sogleich Braten und Sauce, Wildgerichte, geröstete Zwiebel mit Fleischlaiberl oder Gänsebraten herbei.

mehr
Das exlusive Weinangebot an Bord von Emirates unterliegt einer strengen Auswahl; aktuell lagert die Airline Weine im Wert von einer Milliarde Euro. © Emirates

Emirates startet mit komplett neuem Weinprogramm

Emirates führt im Dezember 2023 eine neue Auswahl an besonderen Weinen an Bord seiner weltweiten Flüge ein. Die Airline verfügt über den umfangreichsten Weinkeller aller Fluggesellschaften. Im laufenden Jahr hat Emirates über 50 Millionen US-Dollar (46 Millionen Euro) in Wein- und Champagner investiert.

mehr
Jessica Biel mit Ehemann Justin Timberlake, der das teuerste Hotel der Welt mit einem Privatkonzert eröffnete. © instagram.com/jessicabiel

3,7 Milliarden Dollar, 3.644 Zimmer: Megahotel eröffnet

Das Megaprojekt hätte zu besseren Zeiten super ins Portfolio von René Benkos Signa Gruppe gepasst: in Las Vegas (USA) wurde das teuerste Hotel der Welt eröffnet, nach Baukosten von 3,7 Milliarden Dollar(!), mit 3.644 Zimmern und einer mehr als bewegten Vorgeschichte.

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

Winzer, aufgepasst! Jetzt für WEIN & GENUSS Linz 2024 anmelden!

Schon ein Fixpunkt für Weinfreunde ist der Start ins neue Weinjahr mit der feinen Vinaria Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 16. & 17. Februar 2024 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt anmelden!

mehr
Dem Christkind wird in allen Transgourmet-Märkten gerne unter die Arme gegriffen. © Transgourmet, Christian Maislinger
Advertorial

Transgourmet greift dem Christkind unter die Arme

Köstliche kulinarische Geschenke: Wer Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeitende beschenken möchte, kann aus über 20.000 Produkten wählen – bundesweit. „Alles aus einer Hand“ heißt es seit Mitte Oktober auch am neuen Standort in Krems an der Donau.

mehr
Legendärer Penfolds Winemaker Peter Gago. © Michael Holz

Auf ein Glas mit Peter Gago, Chief-Winemaker Penfolds

Der gebürtige Brite Peter Gago hat als Chief-Winemaker von Penfolds maßgeblich dazu beigetragen, die Qualität australischer Weine auf ein neues Niveau zu heben. Vinaria sprach mit dem Musikliebhaber über Trends & Traditionen, Privates & Berufliches, Märkte, Weinstile und neue Pläne.

mehr