Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Das Team der Salzburger Mozartkugel nahm ebenfalls am Medoc Marathon 2024 teil. © Marathon des Châteaux du Médoc

Der verrückteste Marathon der Welt stieg in Bordeaux

Die 38. Ausgabe des Marathon des Châteaux du Médoc stieg Anfang September im Bordelais. Seit 1985 starten die Teilnehmer von Pauillac, um die Weinberge des Médoc in der Region Bordeaux zu durchqueren.

mehr
Gefürchtet und ästhetisch zugleich: Stare im Weingarten © Shutterstock

Kampf den gefräßigen Staren im Weingarten

Sie sind gefürchtet in den heimischen Weingärten, die gefräßigen Vögel der Familie Sturnus vulgaris, die Stare. Die Winzer haben sich schon allerhand einfallen lassen, um sie zu vertreiben.

mehr
Von der gesamten Cognac-Produktion Frankreichs wird ein Viertel der Menge und die Hälfte des Umsatzwertes nach China exportiert. Jetzt ist ein Krieg um Strafzölle entbrannt. © Shutterstock

EU besteuert China-Autos, Zeche zahlen Cognac-Winzer

„Scheren sich Frankreich und Europa einen Dreck um Cognac?“, fragen die Winzer der französischen Weinbauregion Charente voller Zorn und werden am 17. September 2024 auf die Straße gehen. Die EU erhebt Sonderzölle auf E-Autos aus China, das mit seiner Retourkutsche Cognac bestraft.

mehr
Europas größtes Hotel in Holzbauweise wird am Flughafen Wien gebaut und soll Ende 2025 eröffnen. Damit stehen am Airport 1.400 Zimmer zur Verfügung. © Rendering: Mamma Group

Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise am Flughafen Wien

Das Vienna House Easy Airport Vienna wird mit 510 Zimmern das größte Hotel Niederösterreichs am Flughafen Wien, das viertgrößte in ganz Österreich und Europas größtes Hotel in Holzbauweise sein.

mehr
Alibaba-Mitbegründer und Milliardär Joe Tsai hat gemeinsam mit Partnern mehrere Weinbergsparzellen im Burgund erworben. © Alibaba

Chinesischer Milliardär auf Einkaufstour im Burgund

Der Mitbegründer des chinesischen Online-Handelsriesen Alibaba, Joe Tsai, hat gemeinsam mit Partnern mehrere extrem gefragte Weinbergsparzellen im Burgund (Frankreich) erworben, darunter in Gevrey-Chambertin.

mehr
Die Nachtlese ist in Südeuropa Standard, wird auch in Mitteleuropa immer häufiger nötig. Ein neues Zertifikat und Logo soll die Qualitätssicherung bei der Ernte transparent machen.

Qualitätssicherung: Gütesiegel für Nachtlese der Weintrauben

In Italien wurde vor wenigen Tagen für die Nachtlese von Weintrauben ein Standard-Kodex mit den wichtigsten Richtlinien und ein Logo als Zertifikat vorgestellt. Die Initiative geht von einer Winzerin aus. Die Nachtlese wird auch in Mitteleuropa immer häufiger nötig.

mehr
Seit 1. September 2024 sind die Großen Gewächse des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) im Handel erhältlich. © VDP

10 x 100 Punkte von James Suckling für deutsche Rieslinge 2023 GG

Eben erst wurden die besten Rieslinge des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter internationalen Kritikern vorgestellt – auch Vinaria war dabei – und sind diese seit 1. September 2024 im Verkauf. US-Kritikergröße James Suckling vergab 10 x 100 Punkte.

mehr
Das Chef’s Roulette der Jeunes Restaurateurs (JRE) läuft wieder an, diesmal am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024. © JRE

Chef’s Roulette 2024: JRE-Spitzenköche tauschen ihre Herde

Es ist wieder soweit, ein originelles Gourmetevent geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, wechseln mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs (JRE) des Landes ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt  bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis.

mehr
Die Weinlese in der Wachau geriet durch die extreme Witterungsbedingungen und die hohen Temperaturen wieder in Diskussion um die verpflichtende Handlese. Diese ist im Rahmen der Verordnung für die Herkunft Wachau DAC gesetzlich vorgeschrieben. © Vinea Wachau

Wieder Diskussion um Handlese in der Wachau

Die extremen Temperaturen der vergangenen beiden Wochen und die drohende Regenfront diese Woche haben erneut die Diskussion um die Handlese der Weintrauben in der Wachau angefacht. Der Wunsch nach einer witterungsbedingten Ausnahme musste aber abgelehnt werden.

mehr
© ÖWM/WSNA

Vinaria Weinguide 2024/25 für Abonnenten kostenlos!

Vinaria Abonnenten haben’s gut: sie erhalten den neuen Vinaria Weinguide kostenlos, dieser ist fixer Bestandteil des Abos und kommt bequem per Post ins Haus. Wer noch kein Abo hat, sollte rasch eines abschließen, dann gibt’s den Weinguide sozusagen als Einstandsgeschenk.

mehr
Marina Kühlinger ist die neue Sommeliére und Front-Office-Managerin bei Harald Irka im 4-Hauben-Pfarrhof in St. Andrä im Sausal (Südsteiermark). © Melanie Möstl Fotografie

Marina Kühlinger neue Sommeliére bei Harald Irka

Weit herumgekommen ist die Steirerin Marina Kühlinger (36) als Sommeliére, von Graz hinaus in die weite Welt der Kulinarik, nach Paris, ins weltberühmte Noma in Kopenhagen und nun zurück in die Südsteiermark, als neue Sommelière und Front-Office-Managerin im Pfarrhof bei 4-Hauben-Koch Harald Irka (32).

mehr
Eindrucksvolle Fassade des Hampton by Hilton Vienna City West nahe dem Gürtel und dem Wienfluss. Das neue Hotel verfügt über 355 Zimmer. © expressiv_at

355 Zimmer: Europas größtes Hampton by Hilton in Wien eröffnet

Die Primestar Group aus Berlin (Deutschland) hat das größte Hampton by Hilton-Hotel auf dem europäischen Festland eröffnet. Das Hampton by Hilton Vienna City West bietet 355 Zimmer und liegt verkehrsgünstig am äußeren Rand der Innenstadt in der Nähe des Gürtels.

mehr
2021 Sauvignon Blanc Ried Sernauberg Exzellenz, Weingut Riegelnegg Olwitschhof © Weingut Riegelnegg Olwitschhof, Steinbach

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Sauvignon Blanc Ried Sernauberg Exzellenz.

mehr
Der Weinherbst Niederösterreich 2024 ist eröffnet (v.l.): Michael Duscher (NÖ Werbung), Weinkönigin Laura Hummel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Topwinzer Mathias Hirtzberger. © NLK, Filzwieser

Weinherbst: In Niederösterreich bricht die fünfte Jahreszeit an

Mit Weinverkostungen, Weinfesten, Tagen der offenen Kellertüren, Prämierungen und vielen weiteren Veranstaltungen lädt der Weinherbst Niederösterreich 2024 Einheimische und Besucher ein, die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

mehr
Das grüne Nutella ist die neue, vegane Variante, die sich von der klassischen (rechts) geschmacklich kaum, aber im Preis deutlich unterscheidet. Markteinführung in Österreich voraussichtlich gegen Jahresende. © Gambero Rosso

Nutella bringt vegane Version & die Mafia stiehlt erste Lieferung

Zum 60. Geburtstag macht der italienische Süßwarengigant Ferrero seiner wichtigsten Marke, Nutella, ein besonderes Geschenk: Nutella kommt nun auch in einer veganen Version auf den Markt. Spekuliert wurde darüber schon länger.

mehr