Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Wein Steiermark Flora P.

50 Winzer in Graz: Große Weine aus besten steirischen Rieden

50 Topwinzer präsentieren Weine aus den besten Rieden der Steiermark am 1. September 2023 in den prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz. Es stehen rund 300 Weine aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark zum Verkosten bereit. 

mehr
Die Mehrweg-Weinflasche kann nach Herstellerangaben bis zu 50 Mal verwendet werden. © Heuchelberg Weingärtner

Erste Mehrweg-Weinflaschen in Deutschland im Handel

Die ersten Weine in 0,75-Liter-Mehrwegflaschen sind in Deutschland ab sofort erhältlich. Abgefüllt ist darin ein Wein aus der Piwi-Sorte Sauvitage von der Genossenschaft Heuchelberg Weingärtner. Weitere Projekte stehen auf der Startram.

mehr
Chefönologin Olga Fusari verlässt Ornellaia in Richtung Ruffino. © Ornellaia

Ornellaia verliert auch die Kellermeisterin!

Rasch weiter dreht sich das Personalkarussell beim toskanischen Spitzenweingut Ornellaia. Nachdem der legendäre Direktor Axel Heinz, lange Jahre Mastermind hinter der Kultmarke, ins Bordelais wechselte, verlässt die leitende Önologin und Kellermeisterin Olga Fusari Ornellaia in Richtung Ruffino.

mehr
Marco Prins (links) und Max Natmessnig: Beide standen schon zusammen sechs Jahre an Spitzenherden. © Max Natmessnig, Instagram

Österreichs junger Starkoch Max Natmessnig wieder in New York

Dass er ein großes Ding drehen möchte, daran hat der junge Starkoch Max Natmessnig (35) nie Zweifel gelassen. Ein Arbeitskonflikt in einem 3-Sterne-Restaurant in New York eröffnet Max nun das Zünden der nächsten Raketenstufe: Gemeinsam mit einem Kumpel übernimmt er das Kommando im Chef’s Table at Brooklyn Fare.

mehr
Eines der Wohnzimmer mit Interieur in hellen Farben. © Park Hyatt Vienna

Österreichs luxuriöseste Hotelsuite ist wieder buchbar

Nach einer dauerhaften Langzeitmiete und anschließenden Renovierungsarbeiten steht im Park Hyatt Vienna die Royal Penthouse Suite ab sofort wieder für Vermietungen oder Events zur Verfügung. Auf zwei Ebenen und einer Fläche von 820 Quadratmetern gibt es vier Terrassen für den ultimativen Blick über Wien.

mehr
Clemens Strobl, Winzer am Wagram, ist der Mastermind hinter Kollektiv Terroir. © Weingut Clemens & Lukas Strobl

„Kollektiv Terroir Festival“ am Wagram mit internationale Spitzen

Clemens Strobl ist der Mastermind hinter dem etwas anderen Weinfestival „Kollektiv Terroir“, dxas am Montag, 4. September 2023, auf Strobls Gut Wagram stattfindet. Nationale und internationale Spitzenwinzer, Sommeliers, Köche und Genussproduzenten sind dabei.

mehr
© Manfred Horvath

Burgenland: Sterz-Festival auf Schloss Tabor und in Purbach

Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. Vom Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buchweizenmehl, mit Gurkensalat, Rahmsuppe, Kaffee, Apfelmus oder Milch genossen.

mehr
Bereits in den frühen Morgenstunden kommen die ersten Traubenboote in Marsala im Westen Siziliens an. © Tasca d’Almerita

Weinlese auf heißer Insel, Trauben kommen per Boot an Land

Während sich ganz Italien in Ferragosto Stimmung befindet, den traditionellen Urlaubswochen im August, müssen die ersten Winzer bereits zur Lese schreiten. Besonders aufwendig ist die Weinlese immer rund um die Stadt Mozia auf der Insel San Pantaleo im Westen Siziliens.

mehr
2019 Blauer Portugieser NÖ, Weingut Honsig, Platt © Weingut Honsig, Platt

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Blauer Portugieser NÖ, Weingut Honsig, Platt

mehr
Ausnahme-Winzer Egon Müller von der Mosel macht die teuersten Rieslinge der Welt. © Bettina Bormann

Deutsche Rieslinge sind die teuersten der Welt

Die Online-Plattform Wine Searcher hat eine Rangliste der teuersten Rieslinge der Welt erstellt, die sich auf Daten der auf Wine Searcher gehandelten Weine stützt. Demnach kommen die Top 10 allesamt aus Deutschland.

mehr
Großflaschen von Screaming Eagle © Christie‘s

Größte Screaming Eagle Sammlung der Welt kommt unter den Hammer

Das Auktionshaus Christie’s bringt am 1. September 2023 die größte bekannte Sammlung der Welt des Boutique-Weingutes Screaming Eagle zur Versteigerung, die mehr als 20 Jahrgänge umfasst. Darunter sind seltene Magnumflaschen, deren Schätzwerte bis zu 9.000 US-Dollar betragen.

mehr
© ÖWM / WSNA

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Ganz schön fette Schwarte, die neue Vinaria Ausgabe 05/2023, die diese Woche zu den Lesern kommt! Am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit 226 Seiten und den Weingenussthemen für die zweite Sommerhälfte.

mehr
Gastro-Urgestein Franz Seidl hört auf. © Franz Seidl

Institution sperrt zu: Gasthaus Seidl in Wien

Das urgemütliche, wunderbare Gasthaus Seidl an der Ecke in der Ungargasse 63 im 3. Wiener Gemeindebezirk sperrt am 31. August 2023 für immer zu. Wirt Franz Seidl (69) geht in Pension, zahllose Feinschmecker, Weinfreaks und Stammgäste nehmen schmerzvoll Abschied.

mehr
Wirt und Gastgeber zu sein, ist ein schöner Beruf, aber auch eine große Herausforderung. © Steirisches Wirtshaus

Neue Plattform: „Steirisches Wirtshaus“ vernetzt Betriebe

Mit einem neuen Netzwerk wollen steirische Wirtshäuser ihre Kräfte verstärkt bündeln. Von der Werbeplattform „Steirisches Wirtshaus“, sollen Betriebe, als auch Gäste gleichermaßen profitieren. Zum Start sind rund 130 Gasthäuser dabei, bis zu 200 sollen es werden.

mehr
Bis zuletzt trug Alfons Schuhbeck stolz seine weiße Kochjacke mit dem Bayern München Logo. © Alfons Schuhbeck, facebook

Alfons Schuhbeck: Haftantritt diese Woche

Die Staatsanwaltschaft München I hat Star-Koch Alfons Schuhbeck zum Haftantritt geladen. Dieser Ladung muss er schon in den nächsten Tagen nachkommen. Schuhbeck war im Oktober vergangenen Jahres wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden.

mehr