Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Bio nimmt auch im Weinbau in Österreich stark zu. © Bio Austria

Mit 25% Bio-Landwirtschaft ist Österreich EU-Spitze

Mit einem Bio-Anteil von rund 25 Prozent an den landwirtschaftlich genutzten Flächen ist Österreich führend in der Europäischen Union.

mehr
Die Transgourmet Trinkwerker freuen sich bereits auf die Newcomer Sommeliers 2023 – jetzt anmelden! © Transgourmet

VINEUS Wine Award: Newcomer Sommeliers gesucht!

Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die Österreichische Weinkultur mit dem VINEUS Wine Award aus. Derzeit läuft der Last Call für die Newcomer Sommeliers – rasch anmelden!

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

Jetzt noch günstige Tickets sichern für die WEIN & GENUSS Linz

Genusstickets für diese feine Vinaria Messe sind über alle Systeme von oeticket, bei ausgewählten Partnern in Linz und bei Vinaria erhältlich. Tickets für die WEIN & GENUSS Linz 2023 eigenen sich hervorragend als tolles Geschenk zu allen Anlässen. Oder zum Sich-selber-Schenken.

mehr
© Leonardo Ramirez

Kommentierte Verkostungen (Mastercalsses): Burgenland // Thermenregion // Sekt Austria - Rasch anmelden!

Im „Fernsehstudio“ des Design Centers mit Seminarbestuhlung (Sessel + Tische) finden spannende Masterclasses statt, kommentierte Verkostungen zu trendigen Weinthemen.

mehr
© Vinexpo Paris

Österreich mit 30 Winzern bei Vinexpo Paris

Noch bis Mittwoch, 15. Februar 2023, läuft die immer wichtiger werdende Fachmesse Wine Paris & Vinexpo Paris in der französischen Hauptstadt, an der in diesem Jahr auch rund 30 Winzer aus Österreich teilnehmen.

mehr
Thomas Dorfer © www.guenterstandl.de

JRE-Österreich mit 21 Hauben beim Wachau Gourmetfestival

Von 23. März bis 6. April 2023 verwandelt sich die Wachau bereits zum 14. Mal in ein Mekka für Feinschmecker, wenn das wachau GOURMETfestival zu Genussevents der Extraklasse einlädt! Prämiere feiern dabei gleich 6 Spitzenköch*innen der JRE-Österreich.

mehr
Die Traubentrocknungstechnik zur Amarone Bereitung soll UNESCO Welterbe werden. © Consorzio di Tutela dei Vini di Valpolicella

Amarone Erzeugung soll UNESCO Welterbe werden

Jetzt möchten auch die Valpolicella Winzer UNESCO Welterbestatus erreichen, mit dem Schutz der Traubentrocknungstechnik, der Basis der Amarone Erzeugung. Die Kandidatur wurde eingereicht, die Amaronebereitung soll immaterielles Weltkulturerbe werden.

mehr
Eines der besten Weingüter Kaliforniens, Joseph Phelps, gehört ebenfalls zur LVMH Gruppe. © LVMH, Joseph Phelps

LVMH: 2 Milliarden Euro Gewinn mit Wein & Spirituosen

Rekordergebnis für den weltgrößten Luxusgüterkonzern Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH) mit Sitz in Frankreich: 79,2 Milliarden Euro Umsatz und 21,1 Milliarden Euro Gewinn! Weine und Spirituosen sorgten für 7,1 (Umsatz) und 2,15 Milliarden Gewinn.

mehr
Das Motel One in Innsbruck © Motel One

Motel One nun auch in Innsbruck am Hauptbahnhof

Der Probebetrieb im neuen Motel One Tower direkt am Innsbrucker Hauptbahnhof läuft seit gut zwei Monaten problemlos, nun erfolgte die offizielle Eröffnung durch die deutsche Budget Design Hotelgruppe samt Gründer Dieter Müller.

mehr
Suwi Zlatic belegte den hervorragenden 9. WM-Rang. © ASI/HRVPROD

Raimonds Tomsons ist Sommelier-Weltmeister, Suwi Zlatic toller 9.

Suwi Zlatic trat bei der Sommelier-Weltmeisterschaft 2023 in Paris gegen 67 der besten Sommelières und Sommeliers aus 64 Nationen an und holt für Österreich den ausgezeichneten neunten Platz.

mehr
Manuela Rivetti wird einen Querschnitt aus dem Sortiment von La Spinetta präsentieren. © LWmedia, Leonardo Ramirez, La Spinetta

La Spinetta: Das Beste aus Italien im Glas - und bei der WEIN & GENUSS Linz!

La Spinetta der Familie Rivetti im Piemont mit seinen Weingütern in der Barolo- und Barbaresco-Region sowie dem Schwesterweingut in der Toskana zählt zum Allerfeinsten in Italien. Mit im Portfolio ist auch das Sektweingut Contratto. Eine Auswahl steht bei der WEIN & GENUSS Linz zur Verkostung bereit.

mehr
2021 Riesling Ried Steiner Kogl Beerenauslese NÖ, Weingut Förthof, Krems © Weingut Förthof

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Riesling Ried Steiner Kogl Beerenauslese NÖ, Weingut Förthof, Krems.

mehr
2021 Gelber Traminer ST, Weingut Altenbacher, Tieschen © Weingut Altenbacher

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Gelber Traminer ST, Weingut Altenbacher, Tieschen.

mehr
Cafe in der prächtigen Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums Wien. © GMS Gourmet GmbH

Traditions-Gastronom Gerstner im Kunsthistorischen Museum Wien

Das traditionelle Café- und Gastrounternehmen Gerstner ist der Haus- und Hofcaterer von vielen historischen Locations in Wien, von der Oper bis zur Hofburg. Ab sofort catert Gerstner auch im prunkvoll-prächtigen Kunsthistorischen Museum Wien.

mehr
© Shutterstock

Frankreich macht 2,5 Millionen Hektoliter Wein zu Biosprit

So viel wie Österreichs Ernte: Aufgrund des Weinüberschusses und rückläufiger Inlandsnachfrage muss die französische Regierung handeln und nimmt 2,5 Millionen Hektoliter Wein aus dem Markt, um diesen weitgehend zu Biosprit zu destillieren.

mehr