Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Vinaria

Weine aus dem Supermarkt: Doppelsieg für Hofer

Die Aromasorten Gelber Muskateller und vor allem Sauvignon Blanc surfen bereits lange auf einer Erfolgswelle. Während erstere Sorte sich international nur in bestimmten Regionen und Ländern größerer Beliebtheit erfreut, liegt Sauvignon Blanc weltweit unter den Top Ten der meistangebauten Rebsorten und zählt somit zu den erfolgreichsten Rebsorten der Welt.

mehr
Bundesweintaufe & Bacchuspreis 2024 (v.l.): Stefan Potzinger (Obmann Wein Steiermark), Marianne und Hermann Schützenhöfer (Landeshauptmann a.D., Bacchuspreisträger 2024), Simone Schmiedtbauer (steirische Landesrätin), Birgit Perl (Moderatorin), Johannes Schmuckenschlager (österreichischer Weinbaupräsident) © ÖWM, Martin Grabmayer

Bundesweintaufe: Bacchuspreis an Hermann Schnützenhöfer

Der neue Weinjahrgang 2024 wurde in Fürstenfeld (Steiermark) bei der Bundesweintaufe gesegnet. Im Zuge des Events erhielt der ehemalige steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer den Bacchuspreis für seine herausragenden Dienste um den österreichischen Wein, insbesondere den steirischen.

mehr
2023 Best of Quitten2 Smaragd WA, Weingut Hofstätter, Quitten © Weingut Hofstätter, Quitten

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Best of Quitten2 Smaragd WA von Weingut Hofstätter, Quitten.

mehr
Zwei von drei Martinigansln werden importiert und stammen teilweise aus Haltungsformen, die in Österreich verboten sind. © Land schafft Leben

Martinigansl: Nur etwa ein Drittel der Gänse aus Österreich

Die Österreicher essen etwa 1.300 Tonnen Gänsefleisch pro Jahr, das sind rund 0,13 Kilogramm pro Kopf - oder umgerechnet etwa ein Gansl-Gericht. Dieses kommt allerdings nur in etwa einem von drei Fällen aus Österreich. Import-Gänse kommen teilweise aus Haltungsformen, die in Österreich verboten sind.

mehr
Für Topwinzer Markus Huber neigt sich das wohl erfolgreichste Jahr seiner Karriere zu Ende: Vinaria-Sieg bei Grünen Veltlinern Premium und 100 Suckling-Punkte für den Spitzenriesling, beide Weine aus der Ried Berg. © Weingut Huber

Vinaria-Sieg und 100 Suckling Punkte für Markus Huber

Der Traisentaler Spitzenwinzer Markus Huber freut sich aktuell über den wichtigen Sieg der großen Vinaria Verkostung Grüner Veltliner Premium mit dem 2023 Ried Berg. Der 2023 Riesling Ried Berg wiederum wurde von US-Kritiker James Suckling mit 100 Punkten höchstbewertet.

mehr
© LWmedia

18 Landessieger in einem Genuss-Paket!

Verkosten Sie die niederösterreichischen Landessieger 2024 in einem einmaligen Genusspaket, das es nur in geringer Stückzahl gibt. Für Vinaria Leser vorab im Vorteilsangebot. Also rasch bestellen!

mehr
© ÖWM, Anna Stöcher

Exklusiv: 12 SALON Sieger in einem Genuss-Paket

Vinaria bietet Lesern exklusiv 12 ausgewählte SALON 2024 Siegerweine im Vorteilspaket. Der SALON Österreich Wein ist der härteste Weinwettbewerb des Landes und kürt Sieger, Platzierte und insgesamt 275 SALON Weine in 29 Kategorien. Vinaria hat 12 der besten Weine für das SALON Paket zusammen gestellt.

mehr
Ein Weinlesezug in Klosterneuburg. Gemälde von F. Weigand, undatiert. © Stift Klosterneuburg

Brauchtum: Die Weinlese als Volksfest

Kein anderer Zweig der Landwirtschaft brachte in den vergangenen Jahrhunderten derart viele Arbeits- und Festrituale hervor wie der Weinbau. Mit dessen Mechanisierung kamen die meisten von ihnen ab den 1950er-Jahren zum Erliegen. Regional haben sich jedoch etliche Relikte erhalten.

mehr
Reinhold Holler ist Direktor der renommierten Obst- und Weinbauschule der Steiermark in Silberberg, die auch das Landesweingut betreibt. © Mario Gimpel

Auf ein Glas mit Reinhold Holler, Chef in Silberberg

Reinhold Holler leitet die einzige Obst- und Weinbauschule der Steiermark in Silberberg, die auch international hervorragenden Ruf genießt. Er war viele Jahre selbst Önologe. Im Interview über die fast familiäre Atmosphäre, die Vernetzung und seine Erfahrungen mit der Sauvignon Selection.

mehr
Typische Weinbergs-Landschaft im Bordelais mit ummauerten Rebflächen und Châteaus im Hintergrund. © Shutterstock

Rebfläche in Bordeaux fällt erstmals unter 100.000 Hektar

Im Bordelais wird die Rebfläche Ende des Jahres 2024 durch Rodungen und Brachlegungen erstmals unter die symbolträchtige Marke von 100.000 Hektar fallen. Sie lag in den Jahren des Wirtschaftsaufschwungs in den 1960er und 1970er-Jahren bei fast 145.000 Hektar und sinkt seither koninuierlich.

mehr
Barbara Göttling wechselt als General Managerin vom Park Hyatt Vienna zum Mandarin Oriental Prag. © Leadersnet, C. Mikes

Luxushotel Park Hyatt Wien verliert seine Chefin

Die Meldung hat ausnahmsweise nichts mit der Signa Pleite zu tun, obwohl das Luxushotel Park Hyatt Vienna zum Portfolio der insolventen Signa Prime Selection gehört: General Mamagerin Barbara Göttling hört nach nur eineinhalb Jahren im Topjob auf, wechselt an die Spitze des Mandarin Oriental in Prag.

mehr
Unterstützung für die Mitglieder im Weinberg: Winzerin Amanda Grün mit Winzer Krems Chef Ludwig Holzer © POV, Robert Herbst
Advertorial

We are family: 600 Weinbauern sind Winzer Krems

Winzer Krems Sandgrube 13 ist Österreichs größter Qualitätsweinproduzent. Das soziale Gefüge der Winzerfamilien und ein top-moderner Betrieb bilden das Fundament für neue Höhenflüge.

mehr
Die besten Vertreter der traditionellen, regionalen Küche Italiens wurden mit der Höchstwertung von Tre Gamberi (3 Gabeln) ausgezeichnet. © Gambero Rosso

Die 40 besten Trattorien Italiens

Die neue Ausgabe des italienischen Gourmetführers Gambero Rosso Restaurants of Italy, der in Rom vorgestellt wurde, zeichnet neben den besten Fine-Dining-Adressen der Halbinsel auch die besten typisch italienischen Trattorien aus; diese werden mit den Tre Gamberi (3 Gabeln) ausgezeichnet. Hier die Adressen.

mehr
Tuula und Gerhard Nidetzky, Wirtschaftstreuhänder in Wien, haben vor mehr als 20 Jahren mit Partnern die Loisium WeinWelt & Hotel gegründet. © Ulli Paur

Loisium-Gründer Tuula & Gerhard Nidetzky als Weinpaten

Im November wird vielerorts der neue Weinjahrgang gesegnet. Schon zur Tradition geworden ist dieser Brauch auch in Österreichs größter Weinstadt Langenlois (Niederösterreich), wo am 9. November in der Loisium WeinWelt der Jahrgang 2024 aus der Taufe gehoben wird. Paten sind die LOISIUM-Gründer Tuula und Gerhard Nidetzky.

mehr
So war Das Triest vor der Pandemie ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen, die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2019. © Holiday Check

Wiener Designhotel Das Triest eröffnet als Radisson Blu wieder

Der Gipfel der Berühmtheit war für das Wiener Designhotel "Das Triest" wohl im Jahr 2006 erreicht. Nicht nur löste in diesem Jahr Robbie Williams mit seinem Aufenthalt eine regelrechte Fan-Hysterie aus. Und Austropopper Rainhard Fendrich soll in diesem Jahr genau in diesem Hotel mit Kokain erwischt worden sein.

mehr