Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Weinbaugebiet Schützen am Gebirge © ÖWM / WSNA

Die besten Weine & Winzer: Rust, Leithaberg, Rosalia

Das Weinbaugebiet Leithaberg ist seit 2009 eigenständig; davor war es ein wichtiger Teil von Neusiedlersee-Hügelland. Es liegt westlich des Neusiedler Sees und zählt zu den ältesten Weinbauzonen der Welt. Hier die besten Weine & Winzer aus Rust und vom Leithaberg aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

mehr
© Shutterstock

Experten: Weinkonsum könnte schon 2025 wieder steigen

Nach zahlosen düsteren Meldungen den globalen Weinmarkt betreffend, lassen der „Golden Vines Report 2024“ von Liquid Icons und ein französischer Wirtschaftsprofessor einen Silberstreif am Horizont erscheinen: die Hoffnung auf ein Ende der weltweiten Weinabsatzkrise lebt.

mehr
Freigut-Thallern-Geschäftsführerin Katharina Graner mit Winzer Lorenz Alphart aus Traiskirchen © Thomas Jantzen
Advertorial

Freigut Thallern - Geschenkideen aus Vinothek & Weihnachtsmarkt

Kulturelles Juwel, Ruhepol und Kraftplatz sowie Genusszentrum – das Freigut Thallern ist zu jeder Jahreszeit eine Attraktion. Besonders aber in der Zeit vor Weihnachten: In der Vinothek gibt’s exklusive Geschenkideen, beim Adventzauberpfad Schmankerln, Handwerk und Kunst.

mehr
So wird das Objekt für Le Burger und Dunkin‘ im Osten der Stadt Krems an der Donau aussehen. Geplant ist auch ein großer Outdoorbereich. © Architekt Tauber

Wachau: Le Burger und Dunkin' statt Bordell

Le Burger und Dunkin' und sind ab Sommer 2025 am ehemaligen Standort eines Bordells in exzellenter Verkehrslage in der Wachaustadt Krems an der Donau zu finden. Geplant ist ein gemischtes Nutzungskonzept mit einer Filiale von Le Burger als Aushängeschild.

mehr
Ronan Laborde, Präsident der Union des Grands Crus de Bordeaux, beklagt schwere Absatzeinbußen in China, gibt sich aber zuversichtlich, die weltweite Weinkrise zu überstehen. © Union des Grands Crus

Weine aus Bordeaux in China im Sinkflug

Aus Hongkong kommt eine weitere bittere Zahl für die Grand Crus aus Bordeaux: Die Exporte nach China haben eine neue Talsohle erreicht und sind in den zwölf Monaten bis Juli 2024 auf 240 Millionen Euro gefallen. Während einer Pressekonferenz in der asiatischen Metropole bestätigte Ronan Laborde, Präsident der Union des Grands Crus de Bordeaux, dass dieser erneute Rückgang einen weiteren schweren Schlag für einen der wichtigsten Märkte darstellt.

mehr
Die Suchmaschine Google testet derzeit in Europa Maßnahmen zur Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) der EU, die vor allem Hotels bei digitaler Sichtbarkeit, Klicks und Direktbuchungen stark schaden würden. © tageskarte-news.de

Rohrkrepierer aus Brüssel: Digital Markets Act der EU schadet Hotels

Dass „gut gemeint“ nicht immer auch „gut gemacht“ bedeutet, stellt seit einigen Monaten der Digital Markets Act (DMA) der EU unter Beweis. Eigentlich sollte das Gesetz die Marktmacht der großen Online-Plattformen begrenzen. Doch das Gegenteil ist der Fall, Hotels verlieren massiv an digitaler Sichtbarkeit.

mehr
2022 Riesling Ried Irbling KA von Weingut Gerhard Deim, Schönberg am Kamp. © Weingut Gerhard Deim, Schönberg am Kamp.

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Riesling Ried Irbling KA von Gerhard Deim, Schönberg am Kamp.

mehr
Sommelier des Jahres: Katharina Gnigler ist Head of Wine & Service im „Bootshaus“ in Traunkirchen und allen Schwesterbetrieben. © Jürgen Schmücking

Der neue Gault&Millau Österreich 2025 ist da!

Der Gault&Millau-Guide 2025 ist da. Die Hauben als wichtigste Auszeichnung der heimischen Gastronomie sind neu vergeben. Zum Koch des Jahres 2025 wurde Hannes Müller vom Restaurant “Die Forelle“ am Weißensee in Kärnten gekürt. Sommeliére des Jahres ist Katharina Gnigler vom Bootshaus in Traunkirchen (Oberösterreich).

mehr
VDP-Weingut Markgraf von Baden, hier Schloss Staufenberg in der Ortenau. © Weingut Markgraf von Baden

Dinkel & Soja statt Wein: Am Bodensee werden 60 Hektar gerodet

Wegen schlechter Absatzzahlen gerade im Premiumsegment will Bernhard Markgraf von Baden seinen Weinbau am Bodensee zurückfahren und rund 60 Hektar Reben roden lassen. Künftig sollen dort Dinkel, Sonnenblumen, Weizen und Soja wachsen.

mehr
Gastgeber Gerhard Knobl lädt am 30. Jänner 2025 zur Grüner Veltliner Singerriedel-Vertikale 2013-2023 des Spitzenweinguts von Franz-Josef Gritsch (Mauritiushof, Spitz) im Wirtshaus Goldenes Bründl in Oberrohrbach bei Stockerau (Niederösterreich), am Stadtrand Wiens. © Gasthaus Goldenes Bründl

Die besten Tipps für Essen & Trinken im Weinviertel

Das Weinviertel positioniert sich zunehmend als attraktive weintouristische Destination, beständig entwickelt sich die Gastronomie, in der Hotellerie ist noch Luft nach oben. Seit dem Vorjahr hat die Region auch ein 3-Hauben-Restaurant (Goldenes Bründl). Hier die besten Adressen für Essen & Trinken aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

mehr
Weingarten im Weinviertel bei Groß-Schweinbarth © ÖWM / WSNA

Die besten Weine & Winzer aus dem Weinviertel

Auf das größte österreichische Weinbaugebiet entfällt nahezu ein Drittel der gesamten Rebfläche des Landes, fast 14.000 Hektar. Es ist die älteste DAC Herkunft (seit 2002) und hat in den vergangenen Jahren stark an Qualität zugelegt. Hier die besten Weine & Winzer aus dem Weinviertel im Vinaria Weinguide 2024/25.

mehr
© Shutterstock

Advent in Triest & Weihnachtsmärkte an der Adria

Herbst und Winter in Triest? Lass es lieber. Außer du stehst auf tiefenwärmende Sonnenstrahlen, glitzerndes Meeresfunkeln, frisch gefangenen Fisch, regionalen Vino, gemütlichen Spritz und seelenberührende Weihnachtsmärkte. Vinaria hat die besten Tipps.

mehr
Traditioneller und besser geht’s nicht: hausgemachte Tajarin mit ausreichend weißem Trüffel. © Gambero Rosso

Die besten Trattorien in der Trüffel-Hochburg Alba im Piemont

Die besten Trattorien, in denen man jetzt weiße Trüffel in Alba und Umgebung (Piemont, Italien) essen kann. Noch bis zum 8. Dezember 2024 findet in der Stadt die 94. Ausgabe der Internationalen Messe für weiße Trüffel von Alba statt.

mehr
Die beiden Schandl-Familien sind Winzer aus Leidenschaft seit Generationen (v.l): Michael, Andreas, Peter, Sabine, Thomas, Gabi, Matthias, Theresa Schandl

Domaine Pöttelsdorf wird Schandl’s Weingut

Ambitionierter Neustart in der Blaufränkisch-Gemeinde Pöttelsdorf: Die Brüder Thomas und Peter Schandl und ihre Familien übernehmen die Domaine Pöttelsdorf als Mehrheitseigentümer. Mit der Positionierung als House of Rosé werden in Schandl’s Weingut die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

mehr
Thi Ba Nguyen (83), Seniorchefin des vietnamesischen Restaurants Vina in Graz ist die älteste Haubenköchin der Welt. © Vina

Älteste Haubenköchin der Welt (83) kommt aus Graz

Der Gault&Millau 2025 verleiht 12 Punkte und eine Haube an das vietnamesische Restaurant VINA in Graz und macht damit die 83-jährige Thi Ba Nguyen zur ältesten Haubenköchin der Welt. 1981 kam sie als Flüchtling nach Graz.

mehr