Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Weingut Urban, Wullersdorf

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ZWEIGELT RIEDENWEIN GEREIFT": Weingut Urban.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024:Domäne Baumgartner, Untermarkersdorf

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ANDERE ROTWEINSORTEN": Domäne Baumgartner.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Weingut Greil, Unterstockstall

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ROTWEIN CUVÉE": Weingut Greil.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Propstweingut Wachau e.U. Eder Claudia, Mautern

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "SEKT": Propstei Weingut Wachau.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Weinbau Haller, Enzersfeld

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "GEREIFTE RIEDENWEINE ROT": Weinbau Haller.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Weingut Schmid, Gobelsburg

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ORANGE / NATURAL": Weingut Schmid.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Weingut Laurer, Deinzendorf

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "ROSÉ & Perl- und Schaumweine": Weingut Laurer.

mehr
Die Niederösterreichischen Landessieger 2024 (v.l.n.r.): Christian Bauer (Schloss Fels), Norbert Greil, Reinhard Greilinger, Thomas Seidl, Gerald Schneider, Reinhard Eder (HBLA Klosterneuburg), Martin Müller, Markus Laurer, Martin Heinzl, Leo Hagn, Hermann Haller, Katharina Baumgartner, Hubert Blauensteiner, Claudia Eder (Propsteiweingut Wachau), Heinrich Weixelbaum, Verena Schmid, Andreas Urban, Roman Wagner, Tom Dockner, Johannes Hofer, Fritz Hagenbüchl, Agnes Fürnhammer-Gössinger. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Niederösterreichischer Landessieger 2024: Weingut Heinzl-Gettinger, Deinzendorf

Der Verkostungsmarathon zur Niederösterreichischen Landesweinprämierung 2024 ist geschlagen, die Sieger im härtesten Weinwettbewerb des Landes stehen fest. Landessieger in der Kategorie "BURGUNDER ROT & PIWI WEINE": Weingut Heinzl-Gettinger.

mehr
Juan Amador, Österreichs einziger 3-Sterne-Chef, ist Markenbotschafter von Krug und serviert Anfang Juli ein spezielles Gourmetmenü mit Blüten und Krug Champagner © Krug

Krug Champagner- & Blütenmenü bei Juan Amador, nur kurze Zeit

Das Champagnerhaus Krug ruft “Krug x Flower” zum saisonalen Thema aus und einige der besten Köche der Welt – allesamt auch Krug Ambassadors - kreieren exklusive Pairing-Menüs. In Wien macht das 3-Sterne-Chef Juan Amador exklusiv von 3. bis 6. Juli 2024.

mehr
2023, Schilcher Klassik WST, Weingut Weber © Weingut Weber

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023, Schilcher Klassik WST, Weingut Weber, St. Stefan-Lestein.

mehr
Der Langenloiser Spitzenwinzer Fred Loimer stellte einen der drei höchstdekorierten Weine der Decanter World Wine Awards in London. © Jürgen Schmücking

Decanter World Wine Awards: 3 x Platin, 16 x Gold für Österreich

Die Decanter World Wine Awards (DWWA) in London zählen zu den umfangreichsten und vielleicht härtesten Weinwettbewerben der Welt. In diesem Jahr gab es 3 x Platin und 16 x Gold für Österreich, dazu zahlreiche Silber- und Bronzemedaillen.

mehr
Großartige Weinmacher und Riesling Fans: Franz-Josef Gritsch (links) hat mit seinem Kalkofen-Engagement die Steillage im Spitzer Graben neu belebt; Ulrich Mell von Bassermann-Jordan gilt als einer der besten Önologen Deutschlands. © Weingut FJ Gritsch, www.bassermann-jordan.de

Kalkofen: Riesling-Lagenmatch Österreich-Deutschland

Sowohl das Wachauer Weingut Franz-Josef Gritsch als auch das deutsche Weingut Bassermann-Jordan aus der Pfalz haben einen Premium-Riesling aus der Lage Kalkofen. In Spitz an der Donau kam es zum freundschaftlichen Duell.

mehr
Der Boden macht’s aus: die geologischen Eigenschaften aller österreichischen Weinrieden sind ab sofort auf riedenkarten.at zu finden. © POV, Robert Herbst

Der Stein unter dem Wein: Geologie-Infos auf riedenkarten.at

Weinfans wissen, wie wichtig der Boden für den Wein ist. Auf der Website riedenkarten.at finden sie nun die geologischen Eigenschaften aller österreichischen Wein-Einzellagen (Rieden) – ein weltweites Novum.

mehr
Die Winzer der Champagne sollen bis 2025 im Pflanzenschutz komplett Herbizid frei arbeiten. Nächster Schritt: totales Glyphosat-Verbot in den Zwischenreihen. © CIVC, Michel Guillard

Champagne am Weg zum Herbizid-Verbot

Nächster Schritt am Weg, die Champagne komplett Herbizid frei zu machen, ist das Verbot zwischen den Rebzeilen den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosatzu spritzen.

mehr
Sloweniens einziges 3-Sterne-Restaurant ist die Hiša Franko von Küchenchefin und Patronne Ana Roš (rechts). © Guide Michelin Slovenia

Michelin Slowenien: Wieder 3 Sterne für Ana Roš

Der Guide Michelin Slovenia 2024 listet 63 Restaurants auf, vier mehr als im Vorjahr. Das Hiša Franko mit Küchenchefin Ana Roš an der Spitze verteidigt seine Bestnote von drei Sternen, auch das Restaurant Milka von David Žefran verteidigt seine beiden Sterne.

mehr