Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Ritz-Carlton, Aman Resorts, Four Seasons und jetzt auch Accor: der Boom bei Luxuskreuzfahrten hält unvermindert an. © Accor

Boom bei Luxuskreuzfahrten

Der global aufgestellte Hotelkonzern Accor (u.a. Mercure, Ibis, Sofitel) wird künftig Luxuskreuzfahrten auf Superjachten anbieten. Eine Reise auf der Luxusjacht „Orient Express Silenseas“ wird bis zu 20.000 Euro kosten. 

mehr
Anantara Eröffnung in Wien (v.l.): Florian Wille, General Manager, Anantara Palais Hansen Vienna Hotel - Giles Selves, Senior Vice President Luxury Hotels, Minor Hotels Europe - Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung - Alexander Dürr – Senior Director of Operations Northern Europe, Minor Hotels - Christoph Heinzl, Geschäftsführer Palais Hansen Immobilienentwicklung GmbH. © Anantara Palais Hansen Vienna, Katharina Schiffl

Aus Kempinsiki Vienna wurde Anantara Palais Hansen

Zehn Jahre lang hat Kempinski das Palais Hansen in Wien geführt. Zum 1. März 2024 haben Minor Hotels das Haus übernommen und betreiben dort mit einer ihrer Luxusmarken das Anantara Palais Hansen Vienna.

mehr
Die Geschäftsführer von Transgourmet Österreich Thomas Panholzer (links) und Manfred Hayböck blicken auf ein hocherfolgreiches Jahr zurück und haben große Pläne. © Transgourmet Österreich, Christian Maislinger

Transgourmet mit Umsatz-Rekord und Lust auf mehr

Transgourmet, Österreichs führender Gastronomie-Großhändler, erwirtschafte 2023 mit rund 2.200 Mitarbeitenden (Plus vier Prozent) einen Netto-Umsatz von 872 Mio. Euro - im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von beeindruckenden 16 Prozent. Für das laufenden Jahr hat man große Pläne.

mehr
Glücklicher Lebenswerk-Preisträger: Franz Hirtzberger mit seiner Frau Irmgard. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Vinaria Trophy Lebenswerk an Franz Hirtzberger

Erstmals seit 2019 wurde wieder eine Vinaria Trophy für ein Lebenswerk an eine herausragende Winzer-Persönlichkeit vergeben: Franz Hirtzberger (74) wurde diese hohe Ehre längst verdient zuteil. Die Überreichung fand im Parlament in Wien statt, die Laudatio hielt Willi Klinger.

mehr
2018 Majestas Cabernet Sauvignon BG © Arkadenhof Mandl-Brunner, Rechnitz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 Majestas Cabernet Sauvignon BG, Arkadenhof Mandl-Brunner, Rechnitz.

mehr
Josef Glatt, Direktor des Bundes-Weinbauverbandes, nimmt zur Lagenklassifizierung Stellung © LKÖ

Lagenklassifikation: Gastkommentar von Josef Glatt

Für nach wie vor hitzige Diskussionen sorgt die gesetzlich verordnete Möglichkeit zur Lagenklassifikation von Weinrieden, Vinaria berichtete vielfach exklusiv. Nun nimmt der Direktor des Bundes-Weinbauverbandes, Josef Glatt, in einem Leitartikel Stellung, erschienen im Verbandsmedium „Der Winzer“.

mehr
Gerhard Bosse ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel, einem Haus der „Hommage Luxury Hotels Collection“ der Dorint Gruppe. © Kempinski Hotel Das Tirol

Neuer General für Kitzbüheler Luxusresort Nummer 1

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel, einem Haus der „Hommage Luxury Hotels Collection“ der Dorint Gruppe. Die Eröffnung der gesamten Anlage als „Destination Resort“ ist für Dezember 2024 geplant.

mehr
Startet neu im Heurigenhof Bründlmayer: Sternekoch Matthias Schütz © Kirchgasser

Comeback: Sternekoch Matthias Schütz wieder bei Bründlmayer

Der Heurigenhof Bründlmayer in Langenlois im Kamptal startet mit seinem neuem Küchenchef Matthias Schütz in eine neue Ära. Schütz hatte zuletzt in Südfrankreich einen Michelin-Stern erkocht, kehrt in den Heurigenhof zurück, wo er seine internationale Karriere startete.

mehr
Florian und Anja Fritz laden zu einem Degustationsmenü mit deutschen Spitzenweinen ins Klostergasthaus Thallern. © Robert Herbst
Advertorial

Best of Germany in Thallern

Genießer und Liebhaber deutscher Spitzenweine dürfen jubeln, denn das Klostergasthaus Thallern bei Gumpoldskirchen ist einmal mehr Schauplatz eines kulinarisch-vinophilen Spektakels mit Seltenheitswert.

mehr
© IMW

Derzeit 417 Master of Wine aus 31 Ländern

Mit der Proklamation von fünf neuen Master of Wine gibt es nunmehr weltweit insgesamt 417 Master of Wine in 31 Ländern, darunter drei MW in Österreich.

mehr
Amerikanische Rebzikaden übertragen die Rebkrankheit Flavescence dorée („Goldgelbe Vergilbung“) und wandern rund 400 Meter pro Tag. © Wikimedia

Rebkrankheit: Zikaden wandern 400 Meter pro Tag

Forscher haben neue Erkenntnisse über die Rebkrankheit Flavescence dorée („Goldgelbe Vergilbung“) und ihren Überträger, die Amerikanische Rebzikade, vorgestellt. Sie Tiere ziehen mit dem Klimawandel.

mehr
BT Tower – Wahrzeichen in London soll Luxushotel werden. © Shutterstock

Londoner Fernsehturm wird zu Hotel umgebaut

Der Fernsehturm BT Tower in London, einst das höchste Gebäude der britischen Hauptstadt, soll ein Hotel und damit einer neuen Nutzung zugeführt werden.

mehr
Eine Million Kilogramm Blattgemüse wird in der Vertical Farm von Bustanica jährlich produziert. © Bustanica

Emirates Airlines kaufen weltgrößte Indoor-Farm

Die weltweit größte vertikale Indoor-Farm wurde nun von der Airline Emirates komplett übernommen. Ein großer Teil der Produktion an nachhaltigem Gemüse wird für die täglich 215.000 Bordmahlzeiten verwendet.

mehr
Der neue Weinviertel DAC Jahrgang geht 2024 auf Tour! © Katharina Schiffl
Advertorial

Den neuen Weinviertel DAC 2023 gemeinsam verkosten

Nach einem Jahr Winzerarbeit in Weingarten und Keller kann man den Jahrgang 2023 des echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel endlich kosten – am 6. März 2024 erfolgt der Start in der Wiener Hofburg, dann folgen Götzis, Salzburg, Linz und München mit Jahrgangspräsentationen.

mehr
Ried Langteufel am Wiener Nussberg © Herbert Lehmann

Jubiläums-Verkostung: 10 Jahre Wiener Gemischter Satz

Zehn Jahre sind gleichsam wie im Flug vergangen, seit der Wiener Gemischte Satz ab dem Jahrgang 2013 DAC-Status erlangt hat. Die Implementierung der Herkunftspyramide von Gebietswein, Ortswein und Riedenwein war für Vinaria Anlass, um dieser Wiener Spezialität in all ihren Facetten auf den Grund zu gehen.

mehr