Der Heurigenhof Bründlmayer in Langenlois im Kamptal startet mit seinem neuem Küchenchef Matthias Schütz in eine neue Ära. Schütz hatte zuletzt in Südfrankreich einen Michelin-Stern erkocht, kehrt in den Heurigenhof zurück, wo er seine internationale Karriere startete.

„Unser Anspruch ist es, den Heurigenhof Bründlmayer als lebendigen Ort der Langenloiser Wein- und Genuss-Kultur zu bewahren“, unterstreichen Victoria und Martin Schierhuber, mittlerweile seit 15 Jahren Betreiber des Heurigenhofes der Winzerfamilie von Willi Bründlmayer. Wobei Heurigenhof eine kokette Untertreibung ist, das gemütliche Restaurant im Herzen von Langenlois ist seit vielen Jahren mit zwei Hauben ausgezeichnet.

Matthias Schütz (38) war bereits vor zwölf Jahren Küchenchef im Heurigenhof Bründlmayer, ehe es ihn in die weite Welt zog. Er kochte anschließend im Hotel Wiesergut, in Didi Mateschitz‘ Seehotel Grundlsee, in der Griggeler Stuba im Burg Vital Resort in Oberlech am Arlberg und im Hotel de Tourrel in der Provence, wo er gleich einen Michelin-Stern holte.

Am 1. März 2024 geht’s los

Der gebürtige Niederösterreicher startet am 1. März 2024 und ist für die gesamte Kulinarik im Heurigenhof Bründlmayer verantwortlich. Matthias schickt Gourmets auf eine saisonale Reise, abgestimmt auf die renommierten Weine des Weinguts Bründlmayer, die hier auch in Jahrgangstiefe und Sonderformaten ausgeschenkt werden, vieles auch glasweise, darunter alle Bründlmayer Weine des aktuellen Jahrgangs. Kleine Karte nachmittags, Signature Menü und À la carte abends.

Das Herz von Matthias Schütz schlägt vorrangig für nachhaltige und innovative Lebensmittel von Bauernhöfen aus der Region, geprägt von südfranzösischen Einflüssen. Kräuter, Beeren und  Gemüse wachsen nicht nur in den hauseigenen Hochbeeten, der Küchenchef und sein Team sammeln diese auch in der umliegenden Natur. Regionalität, wo immer es geht, aber ohne Zwang. Soll heißen: „Ab und zu kommen schon erstklassige Meeresfische oder eine zünftige Bouillabaisse auf den Teller“, so Schütz, dem als Sous Chef Alexander Lindner zur Seite stehen wird.

Alle Bründlmayer Weine zu Ab-Hof-Preisen

Der 1975 gegründete Heurigenhof Bründlmayer befindet sich im Zentrum der historischen Weinstadt Langenlois, im Herzen des Weinbaugebiets Kamptal. Das charmante Winzerhaus verfügt auch über einen lauschigen Innenhof und innen über einen offenen Kamin. Für Gäste empfiehlt sich eine Nächtigung gleich im Heurigenhof (3 Zimmer) oder im nahen Victoria‘s Boutique Bed & Breakfast Mühlenhof Rooms.

Der Heurigenhof von Victoria und Martin Schierhuber fungiert zudem als Ab-Hof-Verkauf des Weinguts Willi Bründlmayer.

Öffnungszeiten: MI-FR ab 15.00 Uhr, SA, SO, Feiertage ab 12.00 Uhr.

Edler Genuss im gemütlichen Winzerhaus im Herzen von Langenlois. © Heurigenhof Bründlmayer
© Heurigenhof Bründlmayer