Erstmals seit 2019 wurde wieder eine Vinaria Trophy für ein Lebenswerk an eine herausragende Winzer-Persönlichkeit vergeben: Franz Hirtzberger (74) wurde diese hohe Ehre längst verdient zuteil. Die Überreichung fand im Parlament in Wien statt, die Laudatio hielt Willi Klinger.

v.l.n.r.: Franz jun., Franz, Ferdinand, Theresa, Josephine, Irmgard, Franz sen., Johanna, Mathias, Hanna und Ludwig Hirtzberger © Julius Hirtzberger

Die Wachauer Winzerlegende zählt nicht nur zu den auch international erfolgreichsten und bekanntesten Persönlichkeiten der Branche, macht über Jahrzehnte hochdekorierte und ausgezeichnete Weine. Franz Hirtzberger erwarb sich zudem außerordentliche Verdienste um die Wachau als Weinbau- und UNESCO Welterberegion. Dem Gebietsschutzverband Vinea Wachau Nobilis Districtus stand er 24 Jahre als deren Obmann vor, fungiert nach wie vor als Ehrenobmann.

So erwarb sich Franz Hirtzberger auch bleibende und nachhaltige Verdienste um den österreichischen Wein insgesamt und um die gesamte Branche. Die – sehr persönlich gehaltene - Laudatio auf den frischgebackenen Vinaria Lebenswerk-Preisträger hielt Willi Klinger, legendärer Chef der Österreichischen Weinmarkting und davor unter anderem auch der Freien Weingärtner Wachau, heute Domäne Wachau. Ein enger Freund und Kollege von Franz Hirtzberger.

Erst 9 Vinaria Lebenswerk-Preisträger

Erst neunmal in den vergangenen 27 Jahren wurde die höchste Vinaria Auszeichnung vergeben, die Trophy für ein vinophiles Lebenswerk. Die bisherigen Preisträger:

Josef Jamek (posthum)
Franz Xaver Pichler
Anton Kollwentz
Manfred Tement
Karl Fritsch Senior
Ernst Triebaumer
Emmerich Knoll
Hermann Krutzler
Franz Hirtzberger

Willi Klinger (links) hielt eine sehr persönliche Laudatio auf Franz Hirtzberger. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Erste Gratulanten (v.l.): Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, , Laudator Willi Klinger, Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer, Irmgard und Franz Hirtzberger, Bundes-Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Vinaria Herausgeber Erwin Goldfuss. © LWmedia, Leonardo Ramirez
Das Weingut Hirtzberger bewirtschaftet beste Lagen in Spitz in der Wachau. © Julius Hirtzberger
Blick von der Ried Singerriedel in den Sonnenuntergang. © Julius Hirtzberger
Schatzkammer: das Archiv der gereiften Flaschen im alten Weinkeller. © Julius Hirtzberger
Das Stammhaus der Winzerfamilie in Spitz ist auch das Kostzentrum. © Werner Streitfelder
© Weingut Franz Hirtzberger