Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Koch des Jahres in Deutschland und neu auf Rang 55 der Bestenliste: der Kanadier Dylan Watson-Brawn führt das vielleicht kleinste, aber auch teuerste Restaurant Deutschlands. © faz.net, Andreas Pein

The World's 50 Best Restaurants: Plätze 51 bis 100

The World's 50 Best Restaurants 2023 enthüllte im Vorfeld der Preisverleihung, die am 20. Juni 2023 in Valencia (Spanien) stattfindet, die Liste der Restaurants, die den 51. bis 100. Platz belegen. Nummer 1 bis 50 folgen im Rahmen der Gala.

mehr
Komplett abgerutscht: Die südsteirische Weinstraße bei Graßnitzberg. © Vinaria

Südsteiermark: Hangrutsch zerstört Weinstraße

Ein plötzlicher Hangrutsch zerstörte die südsteirische Weinstraße am Ortsende von Graßnitzberg in Richtung Westen. Abgerutscht ist auch ein besonders steiler, erst vor wenigen Jahren angelegter Weinberg des Weinguts Tement aus dem benachbarten Berghausen.

mehr
2022 Rosi Mosi Zweigelt Rosé NÖ, Weingut Hermann Moser, Rohrendorf © Weingut Hermann Moser, Rohrendorf

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Rosi Mosi Zweigelt Rosé NÖ, Weingut Hermann Moser, Rohrendorf.

mehr
Mike Feierabend, neuer Küchenchef im Fuhrmann. © Fuhrmann

Fuhrmann: Feierabend folgt auf Leidenfrost

Überraschender Wechsel des Küchenchefs im Wiener 3-Hauben-Restaurant Fuhrmann von Patron und Sommelier Hermann Botolen: Walter Leidenfrost gab für viele überraschend auf, sein Nachfolger steht bereits fest: Mike Feierabend, zuletzt Küchenchef im Sternerestaurant Walter Bauer.

mehr
Hans Peter Doskozil hat im Burgenland die Zügel fest in der Hand. Der Bundesparteitag am 3. Juni spielte ihm übel mit. © Landesmedienservice Burgenland

Kommentar: Vinophile Machtverschiebung im Burgenland

Christian Zechmeister ist, wie mehrfach berichtet, der neue Herr des Weins im Burgenland. Triple Chef, wie ihn Vinaria genannt hat. Mit der Aufsehen erregenden Rochade wird aber viel mehr als ein Topjob neu besetzt.

mehr
Elena Rameder © trinkreif

London calling: 2 Österreicher kämpfen um Master of Wine Titel

Um die sprichwörtliche Wurscht geht es von 6. bis 8. Juni 2023 in London: zwei Österreicher treten da zur Praxis-Schlussprüfung ihres aufwendigen Studiums zum Master of Wine (MW) an. Elena Rameder aus der Wachau und Georg Schweitzer aus dem Burgenland. Vinaria drückt die Daumen!

mehr
Methanol wird üblicherweise in der Chemieindustrie eingesetzt und in großen Fässern verkauft. © Shutterstock

Vergifteter Apfelwein tötet 16 Menschen in Russland

In den westrussischen Regionen Uljanowsk und Samara sind mindestens 16 Menschen gestorben, nachdem sie gepantschten Apfelwein getrunken hatten, der tödliche Mengen Methanol enthielt.

mehr
Endlose Rebflächen in den weniger tollen Lagen und Regionen im Bordeaux stehen für Massenproduktion und Billigweine. © La Revue du Vin de France

Startschuss für Rodungen samt Prämien in Bordeaux

Für die einen erfreulich, für die anderen schlicht traurig: Der französische Landwirtschaftsminister Marc Fesneau und die Vertreter der Bordeaux-Winzer unterzeichneten am 5. Juni 2023 den angekündigten Vertrag zur Rodung von 9.500 Hektar Weinbergen im Bordelais. Hektarprämie: 6.000 Euro.

mehr
Stammsitz von Maison Joseph Drouhin im Burgund. © Joseph Drouhin

Joseph Drouhin kauft zu, verfügt über fast 100 Hektar im Burgund

Der bekannte Weinhändler Joseph Drouhin aus Burgund (Frankreich) erweitert sein Portfolio an Appellationen durch den Kauf von Reben in der AOC Saint-Romain und der AOC Saint-Véran im Burgund.

mehr
2022 Rose Eleni (PN,BF) BG, Weingut Jürgen Horvath, Rechnitz © Weingut Jürgen Horvath, Rechnitz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Rose Eleni (PN,BF) BG, Weingut Jürgen Horvath, Rechnitz

mehr
© ÖWM / WSNA

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Die wichtigste Lektüre für Weinfreunde ist da! Die Vinaria Ausgabe 03/2023. Am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit dem großen Verkostungsschwerpunkt der besten Roséweine Österreichs, dem diese Ausgabe schon am Cover Rechnung trägt.

mehr
Lenz Moser Kellereileiter Michael Rethaller © Monika Löff
Advertorial

Weintipp: Lenz Moser Selection

Die Auswahl im Weinregal ist riesig und die Vielfalt an Weinen groß. Woran erkennt man also einen edlen Tropfen von hoher Qualität zu einem guten Preis-Genuss-Verhältnis?

mehr
Wein begeistert weltweit immer mehr junge Menschen. © Shutterstock

Das sind die Länder mit dem höchsten Weinkonsum

Prost! In den USA wird der weltweit meiste Wein verkauft, 34 Millionnen Hektoliter waren es im Vorjahr (2022). Kein Wunder, in diesem riesigen Markt. Den meisten Wein pro Kopf bechern aber die Portugiesen, statistisch gesehen 67,5 Liter pro Kopf und Jahr – vom Baby bis zum Greis.

mehr
Jurade de Saint-Emilion im Flower Dome Glasshaus im Rahmenprogramm der Vinexpo Asia in Singapur. © Roland Müksch

Vinexpo Asia Singapur – The Greatest Show

Was für eine Show, diese Vinexpo Asia in Singapur! Ende Mai stieg die größte asiatische Weinmesse in der Löwenstadt im riesigen Marina Bay Sands Resort. Mit österreichischer Beteiligung, die auf viel positives Echo stieß.

mehr
2022 Schilcher Ried Hochgrail, Weingut Langmann © Weingut Langmann

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Schilcher Ried Hochgrail WST, Weingut Langmann, Langeg

mehr