Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© LWmedia, Leonardo Ramirez

Vinaria Trophys 2024 im Parlament verliehen!

Mit einem rauschenden Fest ging die Verleihung der begehrten Vinaria Trophys 2024 im Österreichischen Parlament in Szene. In insgesamt 16 Wein- und einer Destillate-Kategorie wurden die Trophys in Gold, Silber und Bronze an die erfolgreichen Winzer (w/m) der großen Vinaria Verkostungen vergeben.

mehr
NV Anthologie - Best of Nine Summers 2014-2022 BG © Heidi Schröck & Söhne, Rust

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: NV Anthologie - Best of Nine Summers 2014-2022 BG, Heidi Schröck & Söhne, Rust.

mehr
JRE Michael Kolm erweitert sein Nächtigungsangebot im Waldviertel. © Gerhard Wasserbauer

Topwirt JRE Michael Kolm mit neuen Lodges im Waldviertel

Er zählt schon lange zu den besten Köchen Niederösterreichs, war vielen aber nur als Wirt der Bärengehege in Arbesbach ein Begriff. Nach dem stylischem neuen Restaurant setzt JRE Michael Kolm nun mit neuen Nächtigungsmöglichkeiten auf Entschleunigung und eine gemütliche Aufenthaltsverlängerung in Arbesbach.

mehr
Österreichs Kochzampanos bei der neunten Staffel der Koch-Show Kitchen Impossible (v.l.): Juan Amador, Lukas Mraz, Richard Rauch. © Helge Kirchberger, Lisa Edi

Kitchen Impossible mit Rauch, Amador & Mraz

Am 25. Februar 2024 (20:15 Uhr, VOX) startet die erfolgreichste Koch-Show im deutschsprachigen Raum, Kitchen Impossible, mit dem deutschen Fernseh-Koch und „Küchenbullen“ Tim Mälzer in die neunte Runde und begrüßt namhafte Herausforderer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

mehr
Mit 3 Hauben ist Das Wolf noch bis zum Valentinstag 2024 ausgezeichnet. © Das Wolf

Bekanntes 3-Hauben-Restaurant legt Pleite hin

Wie der KSV1870 mitteilte, wurde über die "kochfein KG" ein Konkursverfahren am Landesgericht St. Pölten eröffnet. Das Unternehmen ist Betreiber des bekannten 3-Hauben Restaurants "Das Wolf" in Langenlebern bei Tulln in Niederösterreich. 

mehr
Der Niederösterreicher Alexander Bernhuber, selbst Landwirt, ist in Sachen Pflanzenschutz Chefverhandler im EU-Parlament für die Europäische Volkspartei. © CC BY-NC-ND 2.0

EU-Rückzieher bei Pflanzenschutz-Verbot

Die EU-Kommission wird die Verordnung für eine nachhaltigere Verwendung von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau und der Landwirtschaft (SUR) zurückziehen. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an. Auch Österreichs Winzervertreter hatten die Verordnung bekämpft.

mehr
Europas größte Weinmesse, die ProWein in Düsseldorf, hat mit Ausstellerrückgängen zu kämpfen. © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

ProWein: Weniger Winzer aus Österreich & Deutschland

Mit deutlichem Ausstellerrückgang aus Österreich und Deutschland hat die diesjährige Auflage von Europas größter Weinmesse ProWein in Düsseldorf zu kämpfen, die von 10. bis 12. März 2024 in Szene gehen wird.

mehr
Alfons Schubeck kann wieder ein Stück Freiheit genießen, muss immer erst abends ins Gefängnis. © Shutterstock

Starkoch Schuhbeck darf Gefängnis tagsüber verlassen

Kleines Stück Freiheit für den inhaftierten Ex-Sterne- und -Fernsehkoch Alfons Schuhbeck in Bayern. Dem wegen Steuerhinterziehung im Millionenwert zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilten Promikoch wurde tagsüber Haftausgang gewährt.

mehr
Jancis Robinson wurde vom Institute of Masters of Wine mit dem Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet, mit dem Lifetime Achievment Award. © JancisRobinson.com

Jancis Robinson MW erhält den Lifetime Achievement Award 2024

Jancis Robinson MW OBE wurde mit dem Lifetime Achievement Award 2024 des Institute of Masters of Wine (IMW) ausgezeichnet. Die Auszeichnung für das Lebenswerk würdigt den umfassenden Beitrag einer Persönlichkeit zur globalen Weingemeinschaft.

mehr
Die aktuelle Gruppe der JRE Spitzenköche in Österreich feiert gemeinsam das 20-jährige Jubiläum in der Alpenrepublik. © zweibaum, Chris Perkles

20 Jahre JRE in Österreich

Zum Jubiläum lädt sich die Vereinigung junger Spitzenköche neu auf. Gefeiert wird mit einem Festreigen, schon im März geht's los.

mehr
Die Gemeinde Barolo ist Namensgeberin der weltberühmten Weinbauregion Barolo. © Shutterstock

Barolo ändert Regeln für Barolo

Das Konsortium der Barolo Produzenten plant teils gravierende Änderungen im Regelwerk für Barolo und Barbaresco. Viele Bestimmungen stammen aus den 1960er-Jahren und gelten seit langem als veraltet.

mehr
2021 Riesling Julia Ried Hackenberg WI © Weingut Kroiss, Wien

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Riesling Julia Ried Hackenberg WI, Weingut Kroiss, Wien.

mehr
Brunello ist ein besonderer Klon des Sangiovese. © Wikipedia

Weinwissen: Brunello - Topjahrgang 2019 am Markt

1966 erhielt Brunello di Montalcino den DOC-Status, ein Jahr später schlossen sich die Produzenten im Winzerkonsortium Brunello di Montalcino zusammen. Mit 2019 kommt ein großer Jahrgang auf den Markt, Hier einige wichtige Fakten.

mehr
Der CEO der Dorint Gruppe, Jörg T. Böckeler (links), mit DJ Munich John Jürgens, der immer wieder gern nach Kitzbühel zurückkehrt, wo er einen Großteil seiner Jugend mit Papa Udo Jürgens verbracht hat. © Grand Tirolia

„The Golden Kitzbühel“ lässt das Grand Tirolia glänzen

Im Grand Tirolia Kitzbühel, einem Haus der Hommage Luxury Hotels Collection der deutschen Dorint Hotelgruppe, hat die neue Bar „The Golden Kitzbühel“ eröffnet.

mehr
So grün soll das Dach des neuen Terminals des Flughafens von Florenz in Italien aussehen, dank acht Hektar Weinreben. © Rendering: Studio Viñoly

Acht Hektar Weinreben auf Flughafen-Dach

Der neue Terminal des internationalen Flughafens Amerigo Vespucci in Florenz (Italien) soll einen acht Hektar großen Weinberg auf dem Dach bekommen. Gewicht, Wasser und Wind sind die größten Herausforderungen.

mehr