Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Waldviertler Spitzenwirt Michael Kolm ist ebenfalls Gastgeber beim WACHAUER VOLKSFEST. © LWmedia, Leonardo Ramirez

WACHAUER VOLKSFEST ist größtes Weinfest im Land

Von 24. August bis 3. September 2023 ist der Stadtpark der Wachau Hauptstadt Krems wieder Schauplatz des traditionellen WACHAUER VOLKSFESTS. Das schönste Fest im ganzen Land ist gleichzeitig das größte Weinfest, eröffnet den Weinherbst 2023 und inszeniert die Krönung der Bundesweinkönigin.

mehr
Weinberge in Neuseeland, am Foto: Misha’a Vineyard © Misha’a Vineyard

Neuseeland ist sechstgrößter Weinexporteur der Welt

Plus 25 Prozent: Neuseeland stieg zum sechstgrößten Weinexporteur der Welt auf. Im Ende Mai 2023 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr stieg der Exporterlös von neuseeländischem Wein um ein Vietel gegenüber dem Jahr davor auf 1,37 Milliarden Euro.

mehr
Weinberge der Domaine William Fèvre im Chablis (Burgund). © Domaine William Fèvre

Burgunder Weingut William Fèvre schon wieder verkauft

Schnell wechseln die Eigentümer des großen Burgunder Weinguts Domaine William Fèvre: Erst im Vorjahr von der Familie des Milliardärs François Pinault gehörende Artémis Domaines, unter anderem Eigentümer von Château Latour, gekauft, wird William Fèvre schon wieder verkauft. Das Chablis-Haus soll an Domaines Barons de Rothschild gehen.

mehr
Lorenzo Barbero ist aktueller Präsident des Consorzio Asti DOCG. © Consorzio Asti DOCG

Italien mit neuer Wein-Appellation: Canelli DOCG

Das historische Anbaugebiet des Moscato d’Asti im Piemont (Italien) ist ab sofort eine eigene Appellation namens Canelli DOCG. Diese besteht aus 17 Gemeinden rund um den Hauptort Canelli und umfasst rund 10.000 Hektar Rebfläche sowie etwa 4.000 Produzenten.

mehr

18 Landessieger in einem Paket!

Verkosten Sie die niederösterreichischen Landessieger 2023 in einem einmaligen Genusspaket, das es nur in geringer Stückzahl gibt. Für Vinaria Leser vorab im Vorteilsangebot. Also rasch bestellen!

mehr
Bundesminister Norbert Totschnig © Glaser, Bauernbund

Neue Weinrecht-Verordnung auf einen Blick

Viel wurde bereits berichtet, über die Inhalte der jüngsten Weinrecht-Sammelverordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (Norbert Totschnig), die nach monatelanger Verzögerung kurz vor dem Sommer endlich in Kraft treten konnte. Von mehr oder weniger größeren oder kleineren Änderungen sind zahlreiche Weinbauregionen betroffen, vor allem hinsichtlich von Anpassungen der DAC Regularien.

mehr
Hier moderiert Weinkritikerin und Master of Wine Jancis Robinson ein Paneel mit österreichischer Weinbeteiligung. © Chris Yorke

Master of Wines auf der Suche nach den Weinen der Zukunft

A Taste for the Future: Das war das Motto des hochkarätigen Symposions des Institute of Masters of Wine (IMW) in Wiesbaden, Deutschland, an dem auch Österreich hochkarätig vertreten war.

mehr
© Fotomontage: The Drinks Business

Einbrecher erbeuten Weine im Wert von 650.000 Euro

Diebe erbeuteten am Wochenende in Kalifornien Wein im Wert von 700.000 US-Dollar (650.000 Euro) aus einem Geschäft in Los Angeles, indem sie ein Loch in die Decke über dem Keller schnitten. Einige der gestohlenen Flaschen kosteten über 5.000 Euro pro Stück.

mehr
© Olympia Paris

Olympia 2024 Paris: Wein, Bier & Sprudel nur für VIPs!

Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele (OCOG) 2024 in Paris hat beschlossen, an allen Wettkampfstätten keine alkoholischen Getränke zuzulassen, ein striktes Alkoholverbot zu verfügen. Mit Ausnahme der sündteuren VIP-Logen und -Lounges.

mehr
Jean-Michel Cazes, 1935 – 2023 © La Revue du Vin de France, DR

Bordeaux trauert: Jean-Michel Cazes, 1935 - 2023

Der große Jean-Michel Cazes, unter anderem Besitzer von Château Lynch-Bages und Ormes de Pez, leidenschaftlicher Visionär der Bordeaux-Weine und insbesondere Botschafter des Médoc, starb im Alter von 88 Jahren.

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

Das größte Weinfest im ganzen Land

Viel Wein (und auch Bier), bestes Essen von urig bis edel, die Krönung der Bundesweinkönigin und noch viel mehr: Das WACHAUER VOLKSFEST von 24. August bis 3. September 2023 ist das schönste und größte Fest im ganzen Land, auch als Weinfest die Nummer 1.

mehr
Müller meets „dahoam“ – 2. Reihe, von links: Thomas Hörl, Thomas Herbst, Spitzenkoch Andreas Herbst, Martha und Leopold Müller, Headsommelier Roberto Dorigo, Carola Schwaiger, Stefan und Verena Müller – 1. Reihe, von links: Michaela Bauer, Clemens Tiefenböck, Diana und Martin Müller, Lena Walzer, Therese Müller. © Robert Herbst

Pop Up mit Shootingstar Andreas Herbst in Müllers Riedenblick

Das südliche Kremstal rund um den Göttweiger Berg an der Donau ist um eine Fine-dining-Adresse reicher: Der Riedenblick am Weingut Müller in Krustetten feierte seine Premiere als hochkarätiges PopUp-Restaurant gleich mit 3-Hauben-Chef Andreas Herbst von der Riederalm aus Leogang in Salzburg.

mehr
2022 Cabernet Sauvignon Rosé NÖ, Weingut Steininger, Langenlois © Weingut Steininger, Langenlois

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Cabernet Sauvignon Rosé NÖ, Weingut Steininger, Langenlois.

mehr
© Shutterstock

Gourmet-Metropole Berlin

In früheren Zeiten waren die kulinarischen Errungenschaften der deutschen Hauptstadt Berlin fast so gefürchtet wie jene Großbritanniens. Fett, schwer, derb. Currywurst und das gefürchtete Eisbein (gekochte, ja: gekochte Kalbshaxn!). Heute präsentiert sich Berlin als Gourmet Hot Spot.

mehr
Happy Birthday (v.l.): Sascha Ruhm, Eva Pariasek, Marcel Ruhm, ORF Sportmoderator Rainer Pariasek. © bgadnik

DiningRuhm: Großes Kino seit 7 Jahren

Viel mehr als Sushi hat das japanisch-peruanische Trendlokal DiningRuhm in 1040 Wien zu bieten. Sacha und Marcel Ruhm blickten auf 7 erfolgreiche Jahre zurück.

mehr