Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Der neue Königshof mit der markanten Spalte zwischen den beiden Gebäudeteilen. © Rendering: Geisel Privathotels

Flirtet René Benko mit dem Münchner Königshof?

Der wohl spekatkulärste Hotelneubau in München, der neue Königshof am Karlsplatz, sorgt derzeit für Schlagzeilen: Die langjährigen Betreiber, die Familie Geisel, werden den Neubau fertigstellen, dann aber abgeben. Sofort im Gerede ist der Investor René Benko.

mehr
Die Winzer der Slow Food Community Roter Veltliner Donauterrassen (v.l.): 1. Reihe: Toni Soellner, Fritz Salomon, Karl Fritsch, Martin Obenaus - 2. Reihe: Josef Mantler, Moritz Hausdorf - 3. Reihe: Josef Bauer, Michael Mehofer, Paul Schabl, Hans Czerny. © Christine Miess

Roter Veltliner bei Schneckenpartie Vol. 2

Nach erfolgreichem Auftakt im Vorjahr gibt es am 29. August2021 im Gut Oberstockstall nahe Kirchberg am Wagram (Niederösterreich) die zweite Auflage der Schneckenpartie – ein Slow Food-Kulinarik Festival zu Ehren des Roten Veltliners.

mehr
© Robert Herbst
Advertorial

Kostbares Kamptal mit offenen Kellertüren

Feine Kulinarik und edle Weine stehen im Mittelpunkt der Eventreihe Kostbares Kamptal, die eine Neuauflage erlebt von 27. August bis 12. September 2021.

mehr
Georg Lexer und Sem Kegley © Frank Heuer

Karnburg: Mittelkärntens kultiges Weingut

Das ambitionierte Weingut Karnburg in Mittelkärnten ist nicht nur ein Aushängeschild für den Kärntner Wein, sondern verfügt auch über ein 2-Hauben-Restuarant und eine nachhaltige Tierzucht.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Blaufränkisch Leithaberg, G+R Triebaumer, Rust.

mehr
© Wein Steiermark / Fotokuchl / Flora P.
Advertorial

6. September: Präsentation steirischer Riedenweine

Am 6. September 2021 laden steirische Top-Weingüter in die prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz, wo die großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark präsentiert werden. Es stehen rund 250 feine Tropfen von über vierzig Weingütern zum Verkosten bereit.

mehr
© Shutterstock

Raritäten: Neue Großformate aus perfektem Keller

Neue Großflaschen bis zu 6 Liter, attraktive Magnums und Doppelmagnums, von Kollwentz, Högl & Co. Dazu rare Positionen aus perfektem Keller aus Gastronomie-Auflösung in Österreich.

mehr
© Meixner‘s Gastwirtschaft

Wiener Gasthaus-Legende Meixner macht Schluss…

…und sucht einen Nachfolger: nach vier Jahrzehnten möchten Berta und Karl Meixner (65 und 66) in Pension gehen und suchen einen Nachfolger für das schuldenfreie Haubenlokal. Der Meixner ist das kulinarische Flaggschiff in Favoriten, dem 10. Wiener Gemeindebezirk.

mehr
© Alessandro Pavan

MEER GUT ESSEN: Tipps für die obere Adria

Sommer, Sonne, Strandterrasse. Urlaub an der italienischen Oberen Adria und spannende Erlebnisse der „Ess-Klasse“ lassen sich perfekt verbinden. Vinaria hat die köstlichsten Adressen.

mehr
VDP-Präsident Steffen Christmann © VDP by Peter Bender

198 VDP-Weingüter machen 462 Mio Euro Umsatz

Eine durchwachsene Bilanz zog der Verein Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) für das vergangene Weinjahr 2020, dessen Endbericht aktuell vorliegt. Corona hinterließ Spuren, der Absatz zeigte sich durchwachsen, das Preisniveau stabil.

mehr
© ÖWM

Österreich glasweise: Das sind die besten Lokale

Mit „Österreich glasweise“ zeichnet die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) erstmals heimische Lokale aus, die dem glasweisen Ausschank von österreichischen Weinen besonderes Augenmerk schenken. Der glasweise Weinsabsatz ist in vielen Lokalen der größte Wein-Umsatzbringer.

mehr
Bundes-Weinkönigin Diana I. Müller (Mite) umringt von acht „Hoheiten“ aus den Weinbau-Bundesländerrn vor dem prächtigen Kellerschlössel der Domäne Wachau. © Domäne Wachau

ALLE NEUNE

Neun Grazien inklusive Österreichs Bundes-Weinkönigin Diana Müller waren kürzlich bei der Domäne Wachau zu Gast und überzeugten sich von Philosophie, Produktion und Weinqualität der Domäne Wachau.

mehr
Heike und Gernot Heinrich - 4 Kronen im aktuellen Vinaria Weinguide! © Weingut Heinrich

Verjus: Der saure Trend im heißen Sommer

Vinaria verkostete erstmals Verjus, den grünen Saft unreifer Trauben und hat 20 Produkte von bekannten und weniger bekannten Weinbaubetrieben bewertet. Die Expertenjury tagte unter Leitung von Vene Maier.

mehr
© Shutterstock

Veneto will an Rosé-Hype mit Pinot Grigio teilhaben

Der Hype um Roséweine reißt nicht ab, der Markt wächst weiterhin und Roséweine werden mittlerweile sogar aus Einzellagen gekeltert. Jetzt möchte auch das italienische Veneto (Venezien) dran teilhaben. Mit Rosé aus Pinot Grigio.

mehr
Legendärer Penfolds Winemaker Peter Gago © Penfolds

Penfolds bringt zwei neue Superblends

Das weltbekannte australische Weingut Penfolds bringt zwei neue Superblends aus Cabernet Sauvignon und Shiraz und erweitert damit sein ohnehin bereits breites Luxus-Portfolio. Die neuen Weine tragen die Arbeitsnamen 802.A und 802.B auch am Etikett.

mehr