Die Steiermark bestätigt ihre Spitzenposition als eine der weltweit führenden Sauvignon Blanc-Regionen: Beim internationalen Sauvignon Blanc-Wettbewerb Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles wurden 5 steirische Weine mit Grand Gold, 36 Weine mit Gold sowie 48 Weine mit Silber ausgezeichnet. 

Die Steiermark holt gesamt 89 Medaillen und in den Kategorien Grand Gold und Gold jeweils den Nationensieg. Mit der Austria Revelation Trophy geht zudem die Auszeichnung für den besten Sauvignon Blanc Österreichs an das Weingut Pichler-Schober. Mit 95 Medaillen, davon 89 aus der Steiermark ist Österreich die zweitbeste Nation im Bewerb, nach Frankreich und vor Italien.

Mitte April 2025 stellten sich über 1000 Sauvignon Blancs aus der ganzen Welt dem Wettbewerb in Burgas (Bulgarien). 60 internationale Verkoster vergaben Medaillen an Weine aus 26 Ländern; Vinaria war in der Jury durch Redakteur & Verkoster Wolfgang Wachter als einziges Medium aus Österreich vertreten. 

89 Medaillen und eine Trophäe an steirische Weingüter

„Dieser Gesamterfolg unterstreicht einmal mehr, wie stark die Steiermark mittlerweile für Sauvignon Blanc steht. In den vergangenen Jahren wurde ein hochwertiges, international konkurrenzfähiges Produkt aufgebaut. Jetzt gilt es, diese Qualität auch international noch stärker sichtbar zu machen – und das gelingt nur gemeinsam. Ein besonderer Dank gilt allen Weingütern, die an internationalen Wettbewerben und Messen teilnehmen, ebenso wie jenen, die sich solidarisch an den Präsentationen des Steirischen Weins in Graz und Wien am Heimmarkt beteiligen. Zusammenstehen und gemeinsam erfolgreich sein – das ist das Gebot der Stunde. Es ist beeindruckend, wie viele Betriebe sich an der Sauvignon Selection by CMB beteiligt haben. Der Einsatz wurde mit einem regelrechten Medaillenregen belohnt,“ freut sich Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark.

Die Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles

Die Sauvignon Selection by CMB (ehemals Concours Mondial du Sauvignon Blanc) ist ein internationaler Weinwettbewerb, dessen Ziel es ist, die Vielfalt des Sauvignon Blanc zu präsentieren. Die Veranstaltung findet alljährlich im Frühjahr in einer ausgewählten Weinregion statt. Die Blindverkostungen erfolgen durch eine hochkarätige Jury mit Mitgliedern aus zahlreichen Ländern. Die besten Weine werden mit Gold- und Silbermedaillen geehrt. Zusätzlich werden beim Bewerb Auszeichnungen in bestimmten Kategorien für Einreichung mit der jeweilig höchsten Punkteanzahl verliehen. Die Steiermark war bereits 2018 und 2024 Austragungsort der Sauvignon Selection – ein klares Zeichen für ihre internationale Relevanz als Herkunftsregion für Spitzen-Sauvignon Blanc.

Austria Revelation Trophy an Pichler-Schober

Das Weingut Pichler-Schober aus Kitzeck-Sausal gewinnt eine Grand Gold Medaille und erlangt somit einen weiteren Sieg für die Steiermark. In der Kategorie Austria Revelation ergeht die Trophäe als bester Sauvignon Blanc Österreichs an ihren 2021 Sauvignon Blanc Ried Nebenegg, Südsteiermark DAC.

Grand Gold und Top ausgezeichnete Weingüter

Grand Gold errangen gleich fünf steirische Winzer: Weingut Kratzer, Weinhof Petz, Weingut Pichler-Schober, Weingut Riegelnegg Olwitschhof und Weingut Tschermonegg. Mit einer Vielzahl an Medaillen wurde ein starkes Zeichen aus der Grünen Mark gesetzt haben.

4 Gold Medaillen für das Weingut Schmölzer

Besonders hervorzuheben ist der Medaillenerfolg des Weinguts Schmölzer, das mit gleich 4 Gold Medaillen ausgezeichnet wurde und damit das Weingut mit den meisten Gold-Medaillen des Wettbewerbs ist. Auch das Weingut Felberjörgl sowie das Weingut Kodolitsch überzeugten mit jeweils drei Goldmedaillen eindrucksvoll im internationalen Wettbewerb.

Die Medaillengewinner 2016-2025, Sauvignon Selection by CMB (früher: Concours Mondial du Sauvignon)

  • 2025 Weingut Pichler-Schober (Kategorie Austria Revelation)
  • 2024 MUSTER.Gamlitz (International Sauvignon Revelation – Best Sauvignon Blanc of the competition), Weingut Schmölzer  (Tonnellerie Sylvain Trophy – Revelation Oaked Sauvignon) & Weingut Frauwallner (Sweet Revelation)
  • 2023 Weingut Adam-Lieleg (Best Sauvignon of the Competition - Dubourdieu Trophy) & Weingut Krispel (Kategorie Austria Revelation)
  • 2022 Weingut Peter Skoff (Tonnellerie Sylvain Trophy – Revelation Oaked Sauvignon) & Weingut Wruss (Kategorie Austria Revelation)
  • 2021 Weingut Riegelnegg-Olwitschhof (Oaked Sauvignon Revelation) & 
    Weingut Skoff Peter (Kategorie Austria Revelation)
  • 2020 Weingut Kratzer (Austria Revelation)
  • 2019 Weingut Dreisiebner Stammhaus (Gold Revelation Trophy Sauvignon Blanc unoaked)
  • 2018 Weingut Kodolitsch (Denis Dubourdieu Trophäe) & 
    Weingut Zweytick Ewald (Special Trophy sweet Sauvignon)
  • 2017 Weingut Skoff Walter (Denis Dubourdieu Trophäe)
  • 2016 Weingut MUSTER.gamlitz (Gold Medal Reveletion Sauvignon oaked)

 

Sauvignon Blanc in der Steiermark 
Auf den steilen Hügeln der Steiermark im Herzen Europas findet der Sauvignon Blanc ideale Bedingungen vor. Der Sauvignon Blanc, Paradesorte und Gewinner vielfacher internationaler Wein-Auszeichnungen führt laut Weinkataster 2021 mit 902 Hektar (17,7 Prozent der Gesamtfläche) auch flächenmäßig die Rebsorten-Rangliste an. Das steirische Klima, der Boden und die Lagen bekommen der Rebsorte sehr gut, weshalb der Sauvignon Blanc in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewann. In der Südsteiermark sind 691 Hektar mit der Sorte Sauvignon Blanc bepflanzt, im Vulkanland Steiermark 157 Hektar und in der Weststeiermark 53 Hektar. 

Quelle: Wein Steiermark

Gustav Schneeberger vom Weingut Schmölzer © apresvino.at
Mario Weber vom Weingut Kodolitsch © Werner Krug
Hans-Peter Temmel vom Weingut Felberjörgl © Johannes Sommer