Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Daniel Jelitzka von JP Immobilien möchte kräftig in kriselnde Hotels investieren. © Jelitzka

Wiener Investoren fischen nach Hotel-Schnäppchen

JP Immobilien, eine Investorengruppe rund um Gründer und Geschäftsführer Daniel Jelitzka, will mitten in der Pandemie kriselnde Hotels möglichst billig aufkaufen, umbauen, neu positionieren und nach einigen Jahren mit Gewinn weiterverkaufen.

mehr
Das futuristische Hauptgebäude von Château Cheval Blanc im Bordelais. © Cheval Blanc / G. Uféras

LVMH setzt mit Wein & Spirituosen 4,75 Milliarden € um

Der größte Luxusmarken-Konzern der Welt, LVMH (Louis Vuitton Moet Hennessy), setzte trotz Umsatzeinbruch wegen Corona um Vorjahr satte 4,75 Milliarden Euro mit Wein-und Spirituosen um.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 VIER, Martin Reinfeld, Schützen am Gebirge.

mehr
Grazer Gourmet-Überflieger Daniel Marg © z.V.g.

Paukenschlag in Graz: Tim Raue-Schüler übernimmt „Eckstein“

„Es wird so etwas wie eine kleine Bullerei werden“, verspricht Daniel Marg, Top-Küchenchef und früher Teil des Teams von Sternekoch Tim Raue. Er meint damit seine neue Wirkungsstätte in Graz, die Lokal-Institution “Eckstein“. Dem „Miss Cho“ bleibt er aber treu.

mehr
Im Sternenhimmel: Hélène Darroze © The Connaught London

Michelin 2021 für UK: 3. Stern für Hélène Darroze & Clare Smyth

Während des Versands dieses Vinaria Newsletters war in London die (virtuelle) Gala zur Präsentation des neuen Guide Michelin 2021 für Großbritannien und Irland im Gange. Hélène Darroze at The Connaught in London und Clare Smyth („Core“) erhalten neu den 3. Stern!

mehr
Winzersekt-Pionier Willi Bründlmayer mit seiner Frau Hedwige, Thomas Klinger und Geschäftsführer Andreas Wickhoff (v.r.n.l.) © Weingut Bründlmayer / Anna Stöcher

Willi Bründlmayer mit neuen Sekt-Flaggschiffen & Klassikern

Seine Winzersekte Brut und Brut Rosé haben österreichische Sektgeschichte geschrieben: Willi Bründlmayer aus Langenlois ist ein Großmeister seines Fachs. Jetzt bringt er zwei neue Flaggschiffe: Blanc de Noirs und Brut Nature, beides Große Reserven. Nicht nur für den Valentinstag.

mehr
International Space Station (ISS) © NASA/Roscosmos

Weine und Rebstöcke verbrachten 14 Monate in der Raumstation ISS

Von einer besonderen Mission kehrten Weine aus Bordeaux und Rebpflanzen zurück: Seit November 2019 befanden sich diese an Bord der Internationalen Raumstation ISS. An Bord eines SpaceX-„Dragon“-Airshuttels kehrten sie nun zurück.

mehr
© Château du Tertre / AJ Domaines

Bordeaux: Château du Tertre verkauft

Die Familienholding AJ Domaines des niederländischen Geschäftsmannes Eric Jelgersma verkauft das bekannte Bordelaiser Château du Tertre an die Familie Helfrich aus dem Elsass, vor allem bekannt durch ihre Weinhandelsgruppe Les Grands Chais de France.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 Weite Welt, Günter und Regina Triebaumer, Rust.

mehr
Claire Vallee holte den ersten Stern für ein veganes Restaurant in Frankreich. © ONA

Michelin Frankreich: Neuer 3-Sterner und erstmals Stern für Veggie-Restaurant

Der Guide Michelin hat in seiner Ausgabe 2021 für Frankreich ein neues Toprestaurant mit einem dritten Stern ausgezeichnet. Das „AM“ des unkonventionellen Shootingstars Alexandre Mazzia aus Marseille. Erstmals gibt es zudem eine Stern für ein veganes Restaurant.

mehr
Kerstin & Hubert Wallner © Bistro Südsee by Kerstin & Hubert Wallner

„Koch des Jahres“ Hubert Wallner verabschiedet sich von Bad Saag

„Alles hat seine Zeit, seine Bedeutung und seinen Grund. In Bad Saag geht für uns ein besonderes Jahrzehnt zu Ende….. Bad Saag wurde zu einer Institution kulinarischer und gastlicher Momente, die wir sicherlich vermissen werden. Gerne denken wie an .... „Kärntens Vorzeige Gastronomiebetrieb“, in dem wir auch internationales Publikum bewirten durften.“ Mit diesen Worten verabschiedet sich Hubert Wallner in einer Email von seinen Stammkunden.

mehr
© LWmedia/Leonardo Ramirez

Messe WEIN & GENUSS Linz am 19. und 20. März 2021

Der verlängerte Lockdown und die Umfeldbedingungen machen es notwendig, die bei Weingourmets beliebte Vinaria-Messe WEIN & GENUSS Linz von Februar in den März zu verschieben. Neuer Termin im Design Center ist der 19. und 20. März 2021.

mehr
António Rios de Amorim © Amorim Group

Durchbruch im Kampf gegen Korkgeschmack im Wein

Wie vor einem Jahr angekündigt, präsentierte der portugiesische Weltmarktführer für Flaschenkorken, die Amorim-Gruppe, ein ökologisches Verfahren, mit dem der gefürchtete Korkgeschmack beim Wein endlich der Vergangenheit angehören sollte.

mehr
© Penfolds

Penfolds-Weinfälscher in China von Polizei gefasst

Bei einer Razzia gegen Weinfälscher war die chinesische Polizei erfolgreich. Dabei wurden Fälscher auf frischer Tat ertappt und gefälschte Penfolds-Weine im Wert von rund 16,6 Millionen Euro beschlagnahmt.

mehr
Villa von Feinkostkönig Käfer in Kitzbühel jetzt bei Booking © Booking.com

Satte 4.500 Euro pro Nacht für Ex-Käfer-Villa in Kitzbühel

Die ehemalige Luxusvilla des verstorbenen Münchener Feinkostkönigs Gerd Käfer wird auf diversen Online-Portalen als Ferienhaus der Superlative angeboten. Um satte 4.500 Euro pro Nacht für vier Personen. Das schlägt nicht nur in „Kitz“ hohe Wellen.

mehr