Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2016 Carniche Orange Pinot Noir Rosé Reserve Extra Brut Ö Sekt Wien g.U., H.P. Göbel, Wien.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2016 Carniche Orange Pinot Noir Rosé Reserve Extra Brut Ö Sekt Wien g.U., H.P. Göbel, Wien.
Wenn man Waldviertel sagt, denken Genießer sofort an Mohnzelten und Erdäpfelknödel, an unvergleichlich gute regionale Biere – und an herrlichen Karpfen. Nach den legendären Abfischfesten im Herbst hat der Karpfen im Winter Hochsaison.
Sekt Austria (geschützte Ursprungsbezeichnung) ist das Qualitätsmerkmal für Topsekte aus Österreich. Diese Marke in Verbindung mit dem Sektkomitee und der Sektpyramide gibt den Konsumenten Sicherheit für Qualität made in Austria.
Eine besondere Hotel- und Genussoase ist das Familien Natur Resort Moar Gut in Großarl (Salzburg) der Familie Kendlbacher. Hier gelingt unter einem Dach, woran Legionen anderer Hotels scheitern: Höchstes Genussniveau für anspruchsvolle Eltern und ein umfassendes Wohlfühlpaket für Kids.
Vinaria hat in Wien und Niederösterreich spannende Restaurants unter die Lupe genommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemeinsam haben, nämlich Transgourmet als starken Partner. Diesmal: SEEDECK: Am Wasser SEIN. – in Horn im Waldviertel.
Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur mit dem VINEUS Wine Award aus. Junge Talente – Winzer, Sommeliers – können sich ab sofort bewerben.
James Suckling ist ein weltweit einflussreicher Weinkritiker aus den USA mit Sitz in Las Vegas. Zum Jahreswechsel präsentierte das Suckling-Team die ihrer Meinung nach 100 besten Weine Österreichs. Der Sieg geht an Martin Nigl aus dem Kremstal.
Rund um den Jahreswechsel haben gute Schaumweine Hochsaison. Dabei sind sie auch verlässliche Begleiter durch das ganze Jahr. Vinaria präsentiert in der aktuellen Ausgabe eine ganze Reihe glänzender Ideen & Vorteilsangebote für den prickelnden Start ins neue Jahr.
Das Winzerpaar Robert und Marietta Keringer aus Mönchhof im Weinbaugebiet Neusiedlersee zählen eindeutig zu den Aufsteigern der letzten Jahre. Mit schier unermüdlichem Einsatz und Hingabe entstehen Weine von einzigartiger Qualität, zum Beispiel die Serie 100 Days.
Bernard Arnault (73), unumschränkter Herrscher über den weltgrößten Luxusgüterkonzern LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy), auch Eigentümer von Cheval Blanc, d’Yquem, Krug, Ruinart & Co, ist aktuell der reichste Mensch der Welt. Er stieß Elon Musk vom Thron.
Vinaria hat in Wien und Niederösterreich spannende Restaurants unter die Lupe genommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemeinsam haben, nämlich Transgourmet als starken Partner. Diesmal: Zur Alten Kaisermühle in Wien-Donaustadt.
Wieder ein namhaftes Champagnerhaus, das aus Familienbesitz in jenen eines Konzerns übergeht: Die französische Milliardärs-Familie Pinault übernimmt Champagnerhaus Jacquesson nun vollständig, nachdem sie bereits zu einem Drittel beteiligt war.
Ein riesiger Steuerbetrugsskandal überschattet die Castel-Getränkegruppe, den nach eigenen Angaben drittgrößten Weinkonzern der Welt. Deren Gründer Pierre Castel wurde in der Schweiz nun wegen Steuerbetrugs zu gut 306 Mio. Euro Strafe verurteilt.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Leonardos Duett NÖ, Weinerleben Czipin, Stratzing.
Die besten Merlots Österreichs aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2022/23 auf einen Blick. Anfangs bloß als weitere Varietät aus dem Bordelais angesehen und weniger geachtet, hat der Merlot in Österreich nun deutlich an Prestige gewonnen.