Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Schon bei der Weinlese im Bordelais stand fest: 2022 wird ein ganz großer Jahrgang. © Shutterstock

Bordeaux Jahrgang 2022 saugut & historisch

2022 gilt bereits jetzt in Bordeaux als mediterraner Ausnahme-Jahrgang, der in ganz Frankreich von heiß-trockenem Sommerwetter geprägt war. Die eben angelaufenen En-Primeur-Kampagnen bestätigen die hohen Erwartungen in den Jahrgang 2022. Und lassen weiter steigende Preise befürchten.

mehr
© The Porto Protocol

Londoner Weinmesse mit Vorstoss für Mehrweg-Weinflaschen

Die London Wine Fair 2023 startet gemeinsam mit The Porto Protocol und Sustainable Wine Solutions eine Initiative für das Sammeln und Wiederverwenden von Weinflaschen. Etwa 30.000 bei der Messe im Mai 2023 anfallenden Altglasflaschen werden dazu analysiert.

mehr
© Weingut Adam-Lieleg

Leutschach feiert seinen Sauvignon Weltmeister!

Leutschach an der südsteirischen Weinstrasse  gratulierte am Dienstag dieser Woche seinem Sauvignon Blanc-Weltmeister Florian Lieleg, der Ende März die weltweit wichtigste Verkostung dieser Rebsorte im Hauptbewerb gewann, beim Concours Mondial du Sauvignon 2023.

mehr
Wunderbare Terrasse in der Kellergasse mit Blick auf den Loibenberg (im Hintergrund das südliche Donauufer). © Robert Herbst

Weingut Simon Gattinger mit neuem Keller in der Wachau

Neustart für das Weingut Simon Gattinger in Loiben in der Wachau. Der Jungwinzer hat seinen lang ersehnten Traum wahr gemacht und den Bau des neuen Weinkellers fertiggestellt. Er gilt als einer der jungen Shootingstars der Wachau.

mehr
Saskia und Sören Herzig holen Gastköche und Winzer. © Restaurant Herzig

Sören Herzig holt Gastköche und Winzer

Das laufende Jahr steht im 3-Hauben-Restaurant von Saskia und Sören Herzig in Wien ganz im Zeichen von Gastlichkeit und Freundschaft. Befreundete Köche und Winzer gestalten gemeinsam mit Sören Herzig einzigartige Gourmetevents. Schon am 4. Mai 2023 gehts los. Hier die Events im Überblick.

mehr
Rebflächen in Mercurey und Rully. © Wikimedia Commons

Champagne Bollinger kauft nächstes Weingut im Burgund

Die Bollinger-Gruppe hat ein zweites Weingut im Burgund gekauft. Mit Château d'Etroyes gehen knapp 50 Hektar Weinberge an der Côte Chalonnaise in den Gemeinden Mercurey und Rully in den Besitz der familiengeführten Unternehmensgruppe Bollinger über.

mehr
Tex-Mex ist viel mehr als Tacos in hunderten Varianten. © Shutterstock, Joshua Resnick

USA: Tex-Mex löst italienische Küche als Nummer 1 ab

Bisher war die italienische Küche seit über 100 Jahren die absolute Nummer 1 in den USA, nirgendwo wurde mehr Pizza und Pasta gegessen als in den Staaten. Durch Bevölkerungswandel und andere Essgewohnheiten überholte nun die Tex-Mex-Küche das Italo-Food.

mehr
Fisch, Gemüse, Olivenöl sind ebenso fixer Bestandteil der Mittelmeerdiät…. © Shutterstock

Warum die Mittelmeerdiät so gesund ist

Als Mittelmeerdiät werden gemeinhin die Essgewohnheiten des Mittelmeerraumes im europäischen Bereich umschrieben. Eine spanische Studie hat neue Beweise dafür gefunden, dass mediterrane Ernährung zu einer besseren Herzgesundheit führen kann.

mehr
Unvergleichlicher Glanz an der Wiener Ringstraße: Das Hotel Imperial feiert 150. Geburtstag. © Hotel Imperial, Matthew Shaw

Erste Adresse im Land: 150 Jahre Hotel Imperial Wien

150 Jahre Hotel Imperial in Wien: Ursprünglich als Palais des Herzogs Philipp von Württemberg und seiner Gattin Erzherzogin Marie Therese erbaut, wurde die ehemalige Privatresidenz anlässlich der Wiener Weltausstellung 1873 als Hotel Imperial eröffnet. Seit sieben Jahren steht es in arabischem Besitz.

mehr
© ÖTW, Robert Herbst
Advertorial

Tour de Vin so groß wie noch nie

Weine verkosten, Side-Events genießen: Die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) laden vom 5. bis 7. Mai 2023 zur 29. Tour de Vin. So viele waren es noch nie: Heuer bitten alle 77 Mitglieder der Österreichischen Traditionsweingüter zur Tour de Vin!

mehr
Vorjahressieger Paul Zimmermann mit Partnerin Theresia Fritz. © Winzerhof Zimmermann
Advertorial

NÖ Jungwinzertrophy 2023: Noch rasch anmelden bis 1. Mai!

Jetzt noch rasch anmelden für die Landjugend Jungwinzertrophy 2023, powerd by Vinaria. Anmeldungen dazu für niederösterreichische Jungwinzer:innen im Alter von 16 bis 27 Jahren sind ab sofort und bis 1. Mai 2023 möglich.

mehr
© Günther Lichtenberger

Viel Wein um wenig Geld: Österreichs beste Rotweine bis 12 Euro

Preis-Leistung pur: Vinaria stellt die empfehlenswertesten Rotweine des aktuellen Jahrgangs 2021 im Preisbereich bis 12 Euro pro Normalflasche 0,75 Liter vor.

mehr
Die Domäne Wachau arbeitet die Feinheiten der Rieden und Terroirs ebenso heraus wie jene der Reifung in alternativen Gefäßen im Backstage Keller. © Domäne Wachau

Domäne Wachau rockt den Spitzer Graben

Während die ersten Rieden-Weine 2022 der Kategorie Federspiel gefüllt und bereit sind, verkostet zu werden, präsentiert die Domäne Wachau gleich drei neue Weine aus der westlichsten Wachau, dem Spitzer Graben – dieser profitiert durch den Klimawandel, ist mittlerweile geradezu gehypt.

mehr
© Weingut Familie Hahn

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Gemischter Satz Sommergewitter NÖ, Weingut Familie Hahn, Hohenruppersdorf

mehr
Winzerin Silke Mayr und Sternekoch Jürgen Vigne laden zur Tour de Vin. © Vorspannhof Droß, W. Gemünd

Silke Mayr & Jürgen Vigne: Große Küche zur Tour de Vin

Spitzenwinzerin Silke Mayr (Weingüter Buchegger & Vorspannhof) und 3-Hauben & Sternekoch Jürgen Vigne (Pfefferschiff, Salzburg) sorgen vom 5. bis 7. Mai 2023 für ein hochkarätiges Wein- und Kulinarik-Wochenende am Vorspannhof Droß.

mehr