Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Prächtige Winterkulisse in der Wachau mit Blick über die Donau nach Dürnstein mit Schloss, Stift und Ruine. © Donau Niederösterreich, Lachlan Blair

Da capo: Wachauer Advent noch einmal am Wochenende

Romantischer und schöner lässt sich die Adventzeit nicht erleben: Nach zwei höchst erfolgreichen Wochenenden geht der Wachauer Advent auf Schloss Dürnstein am kommenden Wochenende, 17. und 18. Dezember 2022, ins Finale.

mehr
© Michael Reidinger

Die Bubbles haben Hochsaison

Mit Beginn der Adventzeit und Blick auf die Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel haben Schaumweine wieder Hochsaison. Bis zu 40 Prozent des Jahresumsatzes machen die Sprudelerzeuger in diesen Wochen.

mehr
© Weingut Rixinger

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Ried Singerriedel Smaragd Spitz WA, Weingut Rixinger.

mehr
Prunotto-Stammsitz bei Alba, umgeben von „Hausweingärten“. © Prunotto

Prunotto kauft im Piemont zu: 2,5 Mio. Euro pro Hektar!

Weil es so gut zum heutigen Beitrag über den 7.000 Hektar-Deal in Australien passt: Das piemontesische Weingut Prunotto im Besitz der Familie Antinori hat 3,4 Hektar Reben für 8,7 Millionen Euro in der Lage Ceretta in Serralunga d’Alba gekauft.

mehr
Margaret Duckhorn, 1939 – 2022 © Duckhorn Vineyards

Margaret Duckhorn, 1939 - 2022

Margaret Duckhorn, Mitbegründerin der weltbekannten Duckhorn Vineyards im Napa Valley (Kalifornien), ist im Alter von 83 Jahren in ihrer Heimatgemeinde St. Helena verstorben.

mehr
Saskia de Rothschild © Château Lafite Rothschild

Erstmals seit 100 Jahren: Lafite Rothschild bringt neuen Wein

Château Lafite Rothschild aus dem Bordelais hat mit dem Anseillan du Château Lafite Rothschild 2018 zum ersten Mal seit 100 Jahren wieder eine neue Weinmarke auf den Markt gebracht.

mehr
© Schloss Gobelsburg
Advertorial

Weinkulturerbe Österreichs in Buchform - Weingut Schloss Gobelsburg

Ein perfektes Geschenk für Kenner bietet das Weingut Schloss Gobelsburg: Die prächtige Publikation „Schloss Gobelsburg. Weinkulturerbe Österreichs“. Das klösterliche Weingut, das sich im Besitz des Zisterzienserstiftes Zwettl befindet, blickt bereits auf imposante 850 Jahre Bestehen zurück.

mehr
Yellow Tail ist die Spitzenmarke der Casella-Familie und weltweit präsent. © asiawinenews

Mega-Deal: 7.215 Hektar Weinberge auf einen Schlag verkauft

Der wahrscheinlich größte Flächendeal der Weinbaugeschichte ging in Australien über die Bühne: Das größte familiengeführte Weinunternehmen Australiens, Casella, hat 7.215 Hektar Rebfläche an den kanadischen Pensionsfonds PSP Investments verkauft.

mehr
Präsentation des Künstler-Etiketts für 2020 Mouton Rothschild (v.l.): Peter Doig, Philippe Sereys de Rothschild, Julien de Beaumarchais de Rothschild, Camille Sereys de Rothschild. © Mouton Rothschild

Schotte gestaltet Etikett 2020 von Mouton Rothschild

Das Künstleretikett für den aktuell auf den Markt kommenden Jahrgang 2020 von Château Mouton Rothschild wurde am Wochenende vorgestellt. Gestaltet hat es der Schotte Peter Doig, der als einer der renommiertesten lebenden figurativen Maler gilt.

mehr
© Shutterstock

Weinbörse Liv-ex: Burgund schlägt Bordeaux

Die jüngste Statistik der weltgrößten Weinbörse Liv-ex in London, an der Trends und Richtpreise gemacht werden, zeigt anhaltenen Aufwärtstrend von großen Gewächsen aus Burgund. Bordeaux-Weine dominieren noch im Gesamtwert, Tendenz sinkend.

mehr
© Shutterstock

Link-Liste für den Instagram-Account von Vinaria, Österreichs Zeitschrift für Weinkultur

Aktuelle Artikel, die auf instagram.com/vinaria_magazin angekündigt werden.

mehr
Mykhailo Molchanov neben der Rakete in seinem Weingarten. © Georgiy Molchanov

Ukrainischer Winzer füllt „Grad Cru“, spendet Erlös für Soldaten

Die Slivino Winery befindet sich in der umkämpften Region Mykolajiw in der Südukraine. Winzer Mykhailo Molchanov fand eines Tages eine nicht detonierte russische Rakete zwischen seinen Reben. Nun füllt er den „Grad Cru“, spendet den gesamten Erlös für die Soldaten.

mehr
Werner Matt bei einem Dinner of Fame 2014 in Wien. © Andreas Tischler

Werner Matt, 1942 – 2022

Der wohl erste berühmte Koch Österreichs verstab in der Vorwoche in aller Stille, fast in Vergessenheit: Werner Matt wurde 80 Jahre alt. In den 1970er-Jahren begründete er die Neue Österreichische Küche, bildete Brigaden junger Kochstars aus.

mehr
Klassische terroirdominierte Steilterrassenlage in der Wachau. © ÖWM

Alle reden vom Terroir, aber…

...was sind eigentlich die bestimmenden Faktoren, die ein Terroir im Weinbau definieren? Im Zuge der großen Sortenverkostungen von Vinaria spielt das Terroir meist eine wesentliche Rolle. Oft wird der Begriff auch missverständlich oder falsch angewandt.

mehr
Michael Hochmeister | Georg Schneider © Weingut Hochmeister | Anna Stöcher

Sieger-Doppel: Michael Hochmeister & Georg Schneider

In den Kategorien Klassik und Reserven wird der NÖ Zweigeltcup ausgetragen. Die beiden Sieger Michael Hochmeister (Weinviertel) & Georg Schneider (Thermenregion) heute im Vinaria Interview.

mehr