Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Alois Traint (links) und Gerhard Bernhauer © Shiki

Top-Japaner Shiki ab sofort mit zwei Küchenchefs

Seit kurzem arbeiten Alois Traint und Gerhard Bernhauer als gleichgestellte Küchenchefs Seite an Seite an den Finessen des täglich neu kreierten Shiki Fine Dining Menüs in der Wiener Innenstadt, der ersten Adresse für authentisch japanische Küche.

mehr
Prächtige Weinberge am Genfer See © Shutterstock

Schweiz möchte Weinimporte halbieren, eigene Winzer schützen

Bis vor zwanzig Jahren waren Weinexporte in die Schweiz kein leichtes Unterfangen. Hohe Zollbarrieren und viel Bürokratie machten ausländische Weine, auch österreichische, teuer. Obwohl die Liberalisierung dem Schweizer Weinbau selbst besonders gut tat, werden Rufe nach Protektionsmus wieder laut.

mehr
Leitet die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein: Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein, am Foto mit Weingutsleiter Stefan Tscheppe. © Stiftung Fürst Liechtenstein Hofkellerei

Die besten Restaurants in Liechtenstein & der Wein des Fürsten

Das kleine, aber feine Fürstentum Liechtenstein lockt mit Erlebnisdichte jenseits des Massentourismus. Inmitten einer eindrucksvollen Ge­birgswelt wird lebendige Kultur, spannende Kunst und eine ausgezeichnete Gastronomie geboten. Und eine bemerkenswerte Hofkellerei.

mehr
Jägermeister als Teil von NFT-Kunstsammlung © Stebo

Jägermeister & Künstler Stefan Temmel legen NFT auf

Der Erfolg des Wiener Museums Belvedere spornt offenbar an. Jetzt steigt auch die Kräuterlikörmarke Jägermeister in den Hype um Non-Fungible Token (NFT) ein. Gemeinsam mit einem Grazer Künstler werden fast 7.000 NFT aufgelegt, die auch eine physische Komponente enthalten.

mehr
© Shutterstock

Ecstasy im Champagner: Gast tot!

Im Fall des mit einer tödlichen Dosis Ecstasy versetzen Champagners in Weiden in der Oberpfalz (Deutschland) liegt der Fokus der Ermittler weiter auf dem Vertriebsweg der Flasche. Neue Erkenntnisse gab es am Wochenende noch nicht, wie ein Polizeisprecher sagte.

mehr
Schloss Seefels ist eines der bekanntesten Hotels in Österreich. © Schloss Seefels

Wörthersee: Schloss Seefels wird erneuert und erweitert

Das exponiert und markant auf einem Landvorsprung am Wörthersee gelegene Hotel Schloss Seefels in Pörtschach wird derzeit komplett saniert und erweitert, soll am 25. Mai 2022 neu eröffnet werden.

mehr
Angelina Jolie und Brad Pitt © Shutterstock

Auch das noch: Brad Pitt klagt Angelina Jolie wegen Weingut

Im Château Miraval hat das Hollywood-Paar nicht nur geheiratet, es wird dort einer der weltweit bekanntesten Roséweine hergestellt. Nun ist das Château Miraval Hauptdarsteller im Rosenkrieg der beiden Schauspieler: Brad Pitt klagt gegen der Verkauf von Jolies Anteilen.

mehr
Franz Haas, 1954 - 2022 © Weingut Franz Haas

Südtirol trauert um Weinbaupionier Franz Haas

Franz Haas, einer der bekanntesten Winzer Südtirols, ist vor wenigen Tagen an einem Herzinfarkt verstorben. Der Winzer aus Montan galt als Vater des Südtiroler Blauburgunders und Visionär, der im Lande eine ganz Winzergeneration prägte.

mehr
© Gault&Millau

Gault&Millau Deutschland wird zum Wanderpokal

Hubert Burda Media gibt die Lizenzrechte für die Gourmetführer-Marke Gault&Millau in Deutschland und Italien schon wieder ab, nachdem diese erst vor zwei Jahren mit großem Tamtam erworben wurden. Zuvor hielt der ZS Verlag die deutschen Rechte ebenfalls nur ein Jahr lang.

mehr
Präsentierten in Paris die Austrian Masterclass: Sommelier-Weltmeister Marc Almert (links) und Master of Wine Roman Horvath, der Chef der Domäne Wachau. © Domäne Wachau

Vinexpo Paris mit Winzern aus Österreich

Es war die erste europäische Weinmesse seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren: die WineParis & Vinexpo ging von 14. bis 16. Februar 2022 in Szene. Zehn Winzer aus Österreich waren dabei. Sommelier-Weltmeister Marc Almert aus Deutschland kommentierte eine Austria Masterclass.

mehr
© Weingut Maitz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Redakteur Wolfgang Wachter: 2020 Sauvignon Blanc Ehrenhausen

mehr
© Dr. Oetker

Kein Scherz: Dr. Oetker bringt Fischstäbchen Pizza am 1. April

Als Grundidee war die Fischstäbchen-Pizza vor zwei Jahren nur ein Aprilscherz des Lebensmittelherstellers Dr. Oetker. Nach langem Drängen der Twitter-Crowd hat der Oetker-Konzern nun aber nachgegeben. Gemeinsam mit Käpt’n Iglo wird die „Pizza Bastoncini die Pesche“ kreiert.

mehr
Die PIWI-Rebsorte Voltis. © INAO

Champagne, Bordeaux: Erste PIWI-Sorte in Frankreich zugelassen

Die weiße PIWI-Rebsorte Voltis schreibt französische Weißweingeschichte: Voltis  wird für die Herstellung von Champagner zugelassen. Damit ist sie die erste resistente Sorte, die jemals in eine französische Appellation aufgenommen wurde.

mehr
Das historische Städtchen Montalcino ist das Herz der Brunello-Region in der Toskana. © Consozio del Vino Brunello di Montalcino

Rekord: 11,4 Mio. Flaschen Brunello produziert

Nie seit 2010 wurde in der Toskana mehr Brunello produziert als im Vorjahr: satte 11,4 Millionen Flaschen stehen zu Buche. Erstmals wurde zudem über eine Million Flaschen Brunello Riserva gefüllt, mehr als doppelt soviele wie zehn Jahre davor.

mehr

wachau GOURMETfestival 2022

Gute Nachrichten für Gourmets und Wachaufans: nach der durch die Pandemie erzwungenen zweijährigen Pause geht das wachau GOURMETfestival 2022 von 24. März bis 7. April in Szene. Ohne Einschränkungen, aber mit Hausverstand, es gilt 3G.

mehr