Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2017 Pinot Noir Reserve Ried Käferberg, Weingut Bründlmayer, Langenlois.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2017 Pinot Noir Reserve Ried Käferberg, Weingut Bründlmayer, Langenlois.
Großer Erfolg für den Wagramer Spitzenwinzer Anton Bauer im internationalen Weinmagazin Wine Enthusiast: Sein 2017 Blaufränkisch Reserve Limited Edition wurde in die „Cellar Selection“ für besonderes Reifepotenzial aufgenommen, zwei Weißweine auch.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2017 St. Laurent Ried Ronald Pfaffstätten, Weingut & Stiftskellerei Thallern.
Seit 850 Jahren wird auf Schloss Gobelsburg in Langenlois Wein gemacht. Die Betreiber, Eva und Michael Moosbrugger, eröffnen zum Jubiläum einen weltweit einzigartigen, imposanten Keller, starten die „Edition 850“ und bringen eine Lagencuvée aus fünf Jahrzehnten.
Adolf „Adi“ Werner, Chef der Hospiz Alm und der legendären Weinbruderschaft St. Christoph am Arlberg, feierte am 11. März 2021 seinen 85. Geburtstag – uind steckt voller Pläne. Ein neer Großflaschen-Weinkeller auf der Alm wurde eben fertig gestellt.
Gleich 44 Goldmedaillien, aber diesmal kein „Großes Gold“, brachte die deutsche Frühjahrsverkostung Mundus Vini für Österreichs Winzer.
In London wurden kürzlich die World Gin Awards vergeben und die besten Gins der Welt prämiert. Als beste Gins Österreichs ausgezeichnet wurden dabei der steirische 2B Hemp Gin sowie der London Dry der Kärntner Destillerie Jesche, beides Manufakturen.
Schon zu Ostern könnte eine Novelle zur Wiener Marktordnung in Kraft treten, nach der die Gastronomie auf den Wiener Märkten auch sonntags öffnen darf. Voraussetzung ist natürlich eine Änderung der aktuell noch bestehenden Lockdown-Regelungen.
Die Heimat des Zierfandlers und des Rotgipflers, der Burgundermacher und großer Rotweine: Die Thermenregion im südlchen Niederösterreich ist eine besonders spannende Weinregion. Hier geht’s zu den besten Weinen und Winzern.
Der „Vinaria Schnapsbrenner des Jahres 2020“, die Destillerie Parzmair aus Oberösterreich, baut sich zur aktuell grünsten Destillerie Österreichs. Der letzte, millionenschwere Bauabschnitt wurde wegen Corona vorgezogen.
Philipp Grassl aus Göttlesbrunn in Carnuntum ist bei der großen Vinaria Verkostung der besten Premium-Rotweine Österreichs Sieger der Kategorie Cuvée und Sieger Silber in der Gesamtwertung mit seinem 2018 Ried Bärnreiser. Im Interview über Lage und Ausblick.
Barbara Kollwentz ist eine der bekanntesten Winzer-Töchter der österreichischen Weinwirtschaft, die das Bachelor-Studium „International Wine Business“ an der IMC FH Krems erfolgreich abgeschlossen haben.
Fünf große Rotweinjahre in Folge in Österreich, das gab es noch nie: 2015 bis 2019. Nachfolgend die drei aktuellen Jahrgänge.
Zum 100. Weltfrauentag: Damen, die bis Mittwoch, 10. März 2021, eine Weinbestellung aus den Vinaria Vorteilsangeboten im Wert von mindestens 100 Euro aufgeben, erhalten 10% Rabatt auf alles!
Das Weinviertel ist Österreichs mit Abstand größtes Weinbaugebiet. Früher ob der einfachen Weine („Brünnerstrassler“) gescholten, hat es sich längst als Veltliner- und DAC-Hochburg etabliert, international bereits viel beachtet.