Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Apeo-Gründer Hassam Jijakli (links) und Simon Dal Maso © Apeo

Start Up ersetzt Glyphosat durch ätherische Öle

Möglicherweise schon ab 2026 stehen dem Weinbau und anderen agrarischen Kulturen ätherische Öle als Ersatz des in Verruf geratenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat zur Verfügung. Ein Start Up in Lüttich (Belgien) wurde nach zehn Jahren Forschung gegründet.

mehr
© Shutterstock

Tankwagen voller Wein pendelte mit Drogen zwischen Italien und Malaga

Für den organisierten Schmuggel mehrerer tausend Kilo Drogen wurde ein mit Wein beladener Tanklastwagen benutzt, der regelmäßig zwischen Italien und Spanien pendelte. Dies hat die italienische Polizei ermittelt.

mehr
© Vinexpo Paris, Philippe Labeguerie

Vinexpo Paris trotzt der Pandemie, öffnet am 14. Februar 2022

Um 30 Prozent weniger Besucher als vor der Pandemie werden bei der nächste Woche beginnenden Weinmesse Vinexpo Paris erwartet. Die Veranstalter rechnen mit rund 20.000 Besuchern vom 14. bis 16. Februar 2022. Das ist um rund ein Drittel weniger als zuletzt vor zwei Jahren.

mehr
Norbert und Birgit Szigeti mit dem ältesten Weinfass. © Adrian Almasan

Ältestes Weinfass nun im Museum der A-Nobis Sektkellerei

Dass die alten Römer den Wein kultivierten, ist bekannt; auch, dass sie das im heutigen Österreich entlang der Donau sehr professionell taten. Beim Autobahnbau bei Bruckneudorf wurde das älteste Weinfass des Landes gefunden. Ab sofort Prunkstück im jungen Museum der A-Nobis-Sektkellerei.

mehr
Massimo Bottura und seine Frau Lara Gilmore © Shutterstock, Nicola Marfisi

Osteria Francescana bleibt die Nummer 1 in Italien

Das Restaurant Osteria Francescana in Modena bleibt auch 2021 das beste Restaurant Italiens. Das hat die Auswertung der wichtigsten Restaurantführer für das Land durch Restaurant-Ranglisten.de ergeben. Es führt damit die Italien-Rangliste das dritte Jahr in Folge an. 

mehr
Katharina Esser leitete eine der angesagtesten Bars in Wien, The Bank Bar im Park Hyatt Vienna. © Park Hyatt Vienna

Park Hyatt Vienna: Katharina Esser (28) neue Chefin in The Bank Bar

Katharina Esser hat in der angesagten Location im Park Hyatt Vienna Am Hof im ersten Bezirk den Chefposten angetreten. Die 28-Jährige ist seit elf Jahren in der Gastronomie tätig und ein Bar-Vollprofi.

mehr
© Shutterstock

Weg mit allen Corona-Beschränkungen! Impfpflicht durchsetzen!

Die von der Bundesregierung im Februar geplanten Lockungen der Corona-Maßnahmen sind ein guter Schritt. Es ist aber Zeit, ALLE Beschränkungen auszusetzen bis auf 2G/3G. Im Gegenzug gehört die Impfpflicht konsequent durchgesetzt; davor versucht sich die Politik jetzt zu drücken.

mehr

Sprechen Sie Sekt? Hier ein kleines Lexikon

Ein kleines Sekt-Lexikon ist immer hilfreich, wenn man perfekt über den Sprudel fachsimpeln möchte. Das Österreichische Sektkomitee hat dazu die wichtigsten Fachbegriffe zusammen gestellt:

mehr
Kremstal © ÖWM, WSNA

Kremstal jetzt mit 9 definierten Ortswein-Herkünften

Für die Stufe der DAC-Ortsweine wurden nun für das Kremstal (Niederösterreich) neun Herkünfte gesetzlich definiert, die auf dem Etikett angegeben werden dürfen. Möglich macht dieses Update die aktuelle Sammelverordnung zum Weingesetz.

mehr
© Weingut Franz Schindler

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 Merlot BG, Weingut Franz Schindler, Mörbisch am See.

mehr
Philip Rachinger (Mitte) mit Vater Helmut, Ira Rachinger, Oma Burgi und Tante Johanna Eckl-Rachinger und Joachim Eckl © Jürgen Grünwald

Rachingers kulinarisches Kleinod an der Großen Mühl

Gut 35 Kilometer nordwestlich der oberösterreichischen Metropole Linz, im tiefen Mühlviertel, das sich in der braungrauen Winterzeit eher unspektakulär präsentiert, versteckt sich im Neufeldener Ortsteil Unterberg (Bezirk Rohrbach) eines der feinsten kulinarischen Kleinode Österreichs: das Gourmetimperium der Familie Rachinger, ausgezeichnet unter anderem mit 4 Hauben von Gault & Millau.

mehr
Gary Vaynerchuk sammelte binnen einer Minute 14 Millionen Dollar ein. © Shutterstock

Virtuelles NFT-Restaurant sammelt 14 Mio Dollar binnen Minuten ein

Mit der Idee, für sein geplantes Club-Restaurant in New York Non-Fungible Token (NFT) zu verkaufen, sammelte der US-Entrepreneur Gary Vaynerchuk vor wenigen Tagen binnen einer Minute 14 Millionen Dollar (12,5 Mio. Euro ein). Kopfschütteln!

mehr
WEIN & GENUSS Linz im Design Center Linz © LWmedia, Leonardo Ramirez

Winzer, aufgepasst! Anmeldungen für WEIN & GENUSS Linz wieder möglich

Neuer Termin der WEIN & GENUSS Linz im Design Center Linz ist der 25. und 26. März 2022, jeweils von 13.00 bis 20.00 Uhr. Die WEIN & GENUSS Linz wechselt damit auf das heute frei gewordene Wochenende der ProWein in Düsseldorf. Winzer-Anmeldungen sind wieder möglich.

mehr
Die London Wine Fair (hier ein Foto von der jüngsten Ausgabe 2019, vor der Pandemie) steigt im Eventcenter Olympia London. © London Wine Fair

Wegen ProWein verschiebt London die Wine Fair in den Juni

Hohe Wellen schlägt nach wie vor die Verschiebung von Europas größter Weinmesse, der ProWein in Düsseldorf, von Ende März auf 15. bis 17. Mai 2022, zeitgleich mit der London Wine Fair. Diese zieht nun schmollend die Konsequenzen und verschiebt in den Juni.

mehr
Die Eisskulptur in Form einer Weinflasche. © Weinhof Scharl

Josef Scharl zelebriert seinen Eiswein mit 51 Early Birds

Der steirische Vulkanland-Winzer Josef Scharl widmet mit ganzem Stolz seinem Eiswein eine eigene Skulptur – ein Kunstwerk aus blankem Eis. Enthüllt am Weinhof Scharl in St. Anna am Aigen zur Präsentation des denkwürdigen Welschriesling-Eisweines.

mehr