Neue Besitzer für Châteaus Climens und La Tour du Pin Figeac
Das Übernahme-Karrussell in Bordeaux dreht sich weiter. Zuletzt wurden wieder zwei bekannte Châteaus übernommen: Das Premier Cru-Château Climens und Château La Tour du Pin Figeac.
Das Übernahme-Karrussell in Bordeaux dreht sich weiter. Zuletzt wurden wieder zwei bekannte Châteaus übernommen: Das Premier Cru-Château Climens und Château La Tour du Pin Figeac.
Im laufenden Jahr konnten erstmals wieder nach drei Jahren reguläre Weinmessen in Europa und auch in Österreich stattfinden. Die Ergebnisse reichten von verhalten (ProWein) bis euphorisch (VieVinum). Jetzt kündigt sich mit der Eurovino in Karlsruhe ein neuer Mitbewerber an.
Der Illmitzer Spitzenwinzer und Süßweinkönig Hans Tschida wurde in London zum achten Mal zum „Sweet Winemaker of the Year“ der International Wine Challenge (IWC) gekürt.
Knalleffekt in München: Das vegetarische Sternerestaurant Tian, Schwesterlokal des gleichnamigen Stammhauses in Wien, muss zum Jahresende mangels Perspektive schließen. Eben erst wurde Küchenchef Viktor Gerhardinger von Gault Millau zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt.
6 aktuelle steirische Landessieger in einem Vorteilspaket! Vom Schilcher-Ortswein über den Morillon aus Vulkanland-Prachtlage bis zur Zieregg-Trockenbeerenauslese
Dieses Szenario könnte bald Realität werden: In der Ukraine stehen infolge der Kriegshandlungen die reifen Weizenfelder in Flammen, in weiten Teilen der Welt drohen Hungersnöte.
Elf Personen, darunter der Besitzer eines Médoc-Châteaus und mehrere Weinhändler im Bordelais sind im Juli unter Betrugsverdacht festgenommen worden. Es geht um hunderttausende gefälschte Flaschen Wein.
Der Guide Michelin hat seine neue Ausgabe für 2022/23 für die skandinavischen Länder präsentiert und die Sterne für Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden vorgestellt.
Der neue Vinaria Weinguide 2022/23 ist da! Mit den besten Winzern Österreichs. Fast 400 Betriebe beschrieben und bewertet mit bis zu 5 Kronen. Mit allen Auf- und Einsteigern.
Der neue Vinaria Weinguide 2022/23 ist da! Mit den besten Weinen Österreichs. Über 3.800 Weine verkostet, beschrieben und bewertet mit bis zu 5 Sternen.
Es ist kein Geheimnis, dass Weine aus Österreich, die am Ende der Jahrgangszahl eine 9 aufweisen, große Weine sind: 1999, 2009, 2019 etwa.
Der von der Kellerei Tramin erstmals mit Jahrgang 2009 erzeugte Traminer Epokale hat längst Kultstatus. Vinaria war exklusiv bei der Vertikale aller bisherigen Jahrgänge dabei.
Der Countdown läuft zum großen Sommerfest auf Schloss Dürnstein, dem Kraftplatz im Herzen der Wachau. Das ganze Haus und die magisch schöne Terrasse, der herrlichste Viewpoint der Wachau, sind am 12. Juli 2022 Bühne.
Vinaria präsentiert: Die Jungwinzer Trophy 2022 der NÖ Landjugend geht vor Publikum ins Finale.
Großer Coup des renommierten Champagnerhauses Bollinger im Loiretal: Das Sancerre-Chateau Hubert Brochard wird übernommen.