Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Franz Xaver & Lukas Pichler © Markus Rössler

Happy birthday! Winzerlegende F.X. Pichler wurde 80

Er ist einer der größten Winzer Österreichs aller Zeiten, längst eine Legende und seit vergangenem Samstag der Jüngste im Club der 80er: Franz Xaver Pichler, der berühmte F.X. aus Oberloiben in Dürnstein, beging seinen besonders runden Jubeltag so wie es seine Art ist: still und privat.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Rosé, Bio-Weingut Ettl, Podersdorf.

mehr
Prächtige Lagen vor den Toren Wiens prägen die Weinberge der Thermenregion. © ÖWM/Robert Herbst

Weinbaugebiet Thermenregion sucht neuen Namen

Die Winzer der Thermenregion sind schon lange auf der Suche nach einem neuen, besser passenden Namen für ihr Weinbaugebiet südlich von Wien. Am Weg zur DAC-Region könnte es mit der Namensänderung rascher ernst werden als gedacht. Und die Klosterneuburger Winzer denken gleich mit.

mehr
Bürgermeister Michael Ludwig (rechts) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky beim Buschenschank Mayer am Nussberg. © PID / C. Jobst

Wiener Buschenschanken: Öffnungszeiten bleiben erweitert

Die im Vorjahr erweiterten Öffnungsmöglichkeiten für Wiener Buschenschanken werden bis Jahresende 2021 weitergeführt. Damit kommt die Stadt Wien ihren Weinbauern entgegen. Die Gäste freut’s.

mehr
© Raimo Rumpler

Wiener Gemischter Satz: Die Protagonisten und Flaggschiffe

Wie der Wiener Gemischte Satz zur DAC-Herkunft wurde, welche bekannten und weniger bekannten Winzer die Protagonisten des Erfolges sind und warum die Flaggschiffe auf Kurs liegen.

mehr
© Johann Werfring

Wiener Gemischter Satz: Vom Schankwein zum Kultwein

Vinaria Autor und Doyen des Verkosterteams Viktor Siegl hat sich in die Geschichte des Wiener Gemischten Satzes vertieft und diese analysiert: Vom einfach Schankwein zur gefeierten Neuentdeckung. Eine Hommage an diese Weine.

mehr
Deal unter dach und Fach (v.l.): Luigi, Piero und Paolo Coppo, Gianfranco Lanci, Roberto und Gianni Coppo, Marisa Bielli. © Coppo

Weltbekanntes Piemont-Weingut Coppo verkauft

Das piemontesiche Unternehmen Gruppo Dosio übernimmt das historische und weltbekannte Weingut Coppo mit der berühmten Kellerei in Canelli, deren unterirdische Kellergewölbe seit 2014 zum Unesco-Weltkulturerbe gehören.

mehr
© Phileas

Champagne mit neuer Attraktion für Wein-Touristen

Pressoria, die neue Erlebniswelt für Champagne-Touristen in Aÿ, eröffnet am 2. Juli 2021. Die im ehemaligen Presshaus von Pommery untergebrachte Weintourismus-Plattform bietet eine eineinhalbstündige Führung durch zehn Räume an, wo die Produktionsschritte des Champagners beschrieben werden.

mehr
Queen Elizabeth II. hat ihre eigene Ginmarke © Shutterstock

Brexit & Corona: Briten becherten 80 Mio. Flaschen Gin

Punktgenau am Welttag des Gins – Ja, auch das gibt es! – am 12. Juni veröffentlichte die britische Wine and Spirit Trade Association (WSTA) ihre Jahresstatistik des Gin-Verbrauchs in Großbritannien. Demnach tschecherten die Briten 80 Millionen Flaschen Gin!

mehr
© Anna Stöcher/ÖWM

Die beste steirischen Sauvignon Blanc in der „Presse“-Verkostung

Die Wein Steiermark prämierte gemeinsam mit der Tageszeitung „Die Presse“  die besten Sauvignon Blancs der Steiermark. Die Sorte begeistert mit hoher Wiederkennbarkeit und zeigt an der Spitze seine Weltklasse.

mehr
Das berühmte Château Ducru Beaucaillou liegt inmitten der gutseigenen Weingärten. © chateau-ducru-beaucaillou.com

Bordeaux En Primeur 2020 / Teil IV: Medoc

Im vierten Teil der Kurzserie über die Bordeaux En Primeur 2020 stellt Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer eine Reihe von Rotweinen aus dem Médoc am sogenannten Linken Ufer vor.

mehr
© Weinbau Schmuckenschlager

Eventtipp: Picknick am Weinberg mit Traumblick

Einmalig schönes Picknick mitten in den Weinbergen und dennoch in der Stadt: Möglich ist das in Klosterneuburg, wo die Winzerfamilie Schmuckenschlager nicht nur feine Weine macht, sondern ebensolche Picknickkörbe schnürt.

mehr
Bernd Pulker © LWmedia/Florian Schulte

Wachau: Gala-Abend mit Tim Raue im Edel-Heurigen Pulker

Der Berliner Koch-Superstar Tim Raue, laut "The World's 50 Best Restaurants" einer der besten Küchenchefs der Welt, kommt nach längerer Pause wieder zu Bernd Pulker in dessen Edel-Heurigen in der Wachau. Ein wahrhaft großer Wine & Dine Abend steht am Programm.

mehr
Martin Klein, Mastermind im Ikarus Team. © HELGE KIRCHBERGER Photography

Ikarus im Hangar 7 bereitet Hommage an Eckart Witzigmann vor

Das Ikarus Team in Didi Mateschitz' Hangar 7 bereitet für Juli eine besondere kulinarische Hommage vor: "80 Jahre Eckart Witzigmann". Mit ganz besonderen Gastköchen für das zweite Halbjahr 2021 geht es dann gleich weiter.

mehr
Wolfgang Puck ist in Wien im Anflug. © Shutterstock

Flughafen Wien: Wolfgang Puck kommt mit (Lizenz)Restaurant

Er ist international wohl der mit Abstand bekannteste Koch Österreichs, auch wenn er selbst schon lange nicht mehr hinterm Herd steht: Wolfgang Puck lebt seit Jahrzehnten in Beverly Hills, kommt nun mit einem Lizenz-Restaurant am Flughafen Wien in seine Heimat zurück.

mehr