Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die portugiesische Regierung stellt für drei Jahre 100 Millionen Euro für Winzer zur Verfügung. Portugals Weinregionen – am Foto: Douro Tal– soll dadurch entlastet werden. © Shutterstock

Portugal stützt Winzer mit 100 Mio. Euro

Die portugiesische Regierung stellt für drei Jahre 100 Millionen Euro zinsenloser Kredite für Winzer und Genossenschaften zur Verfügung. Ein Teil des Geldes soll an Genossenschaften und Traubenverarbeiter gehen, damit diese ihre Lieferanten bezahlen können. Die Aktion gilt rückwirkend auch für die Ernte 2023.

mehr
Rémi Poisot kapitulierte vor der exorbitanten Erbschaftssteuer, verkaufte seine besten Lagen an den Luxuskonzern LVMH, bewirtschaftet die Flächen aber weiterhin. © Domaine Poisot

Luxuskonzern LVMH zahlt für 1,3 Hektar Weinberge 15,5 Mio. Euro!

Die Preisspirale für Weinberge im Burgund hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der französische Luxusgüterkonzern LVMH, zu dem auch 29 Weingüter und Destillerien gehören, hat Domaine Poisot im Burgund mit gerade einmal 1,3 Hektar Rebfläche gekauft – und dafür stolze 15,5 Millionen Hektar bezahlt!

mehr
© Robert Herbst

Die besten Rieslinge 2023 mit 12,5 Vol. %

Fruchtige Harmoniespender und viel Trinkspaß: Die mittelgewichtigen Rieslinge aus Österreich, Jahrgang 2023, zeigen sich schon überraschend früh von ihrer Schokoladenseite. Das ergab die große Vinaria Verkostung der „mittelgewichtigen“ Rieslinge.

mehr
Reinhard Muster war schon zweimal Sauvignon Blanc-Weltmeister, zuletzt 2024 und ist überzeugt von der weltweiten Einzigartigkeit steirischer Sauvignon Blancs. © Anna Stöcher

„Der Sauvignon hat sich die Steiermark ausgesucht!“

Reinhard Muster ist der aktuelle Sauvignon Blanc-Weltmeister, Gesamtsieger der Internationalen Sauvignon Blanc Selection 2024. In der Sorte sieht er eine weltweite Chance für die Grüne Mark.

mehr
2022 Weißburgunder NÖ, Weingut Lukas Hagen © Weingut Lukas Hagen

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Weißburgunder NÖ von Weingut Lukas Hagen, Krems.

mehr
Idyllischer Weingarten der Domaines Kilger © Georg-Christoph Stadler

Beste Sauvignon Blanc: Alle Toplisten auf einen Blick

Die umfangreiche Vinaria Verkostung der besten Weine Sauvignon Blancs Österreichs wurde gesamt, nach Jahrgängen und Best Buys detailreich ausgewertet. Hier alle Toplisten auf einen Blick.

mehr
Die weltberühmte Ried Heiligenstein im Kamptal mit der (ortsübergreifenden) Weinbaugemeinde Zöbing im Hintergrund. © ÖWM, WSNA

Kamptal DAC erweitert Rebsorten um weiße Burgunder

Mit der Unterzeichnung der jüngsten Sammelverordnung zum Weingesetz durch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig wurden auch die Regularien für die Herkunft Kamptal DAC neu gefasst. Wesentlichster Punkt für das derzeit vom Hochwasser arg gebeutelte Weinbaugebiet: neue Rebsorten unterm DAC-Dach.

mehr
Italien ist wieder die weltweite Nummer 1 als Weinproduzent, rechnet mit einer durchschnittlichen Lesemenge von 42 Millionen Hektolitern, aber Frankreich schmiert in diesem Jahr ab. © Shutterstock

Italien ist wieder weltweit größter Weinproduzent

Italien dürfte sich nach vorläufigen Zahlen im laufenden Jahr den Titel als größter Weinproduzent der Welt zurückholen. Wegen einer historisch kleinen Ernte in Frankreich, dem Weltmarktführer im Vorjahr, katapultiert sich Italien mit einer mittleren Ernte zurück an die Spitze.

mehr
Für eine bessere Ernährung und Schonung der Natur auf der ganzen Welt: Slow Food International wendet sich mit 10 Forderungen an die G7-Staaten. © Slow Food

Slow Food mit 10 Forderungen an die G7-Staaten

Es ist Zufall, dass die legendäre Slow Food-Messe „Terra Madre Salone del Gusto“ in Turin fast zeitgleich mit dem Treffen der G7-Regierungssspitzen zum Thema Landwirtschaft auf Sizilien stattfindet. Kein Zufall ist der 10-Punkte-Forderungskatalog von Slow Food an die mächtigsten Staatschefs der westlichen Welt.

mehr
Weinwandern in Langenlois mit Aussicht & Ausschank: Station am Winzerdorfweg Gobelsburg © Point of View
Advertorial

Weinwandern in Langenlois mit Aussicht & Ausschank

Farbenfrohe Weingärten, Aussichtsplätze und Weingenuss: Bei einer Weinwanderung lässt sich der Herbst besonders genussvoll erleben! In Langenlois können sich die Weinwanderer noch bis Ende Oktober 2024 an der Weingartenschank mit Wein, Sekt und feinen Happen stärken – (Wander-)Herz, was willst du mehr?

mehr
SB-Weltmeister Mario Weber setzt auf eine Symbiose: Der beste Winzer ist ohne große Lage nichts, und die große Lage ist ohne großen Winzer nichts! © Werner Krug

Mario Weber über die Chemie zwischen Lage & Winzer

Mario Weber vom Weingut Kodolitsch bei Leibnitz war schon zweimal Sauvignon Blanc-Weltmeister. Im Vinaria Interview verrät er, warum beste Winzer tolle Lagen brauchen und umgekehrt.

mehr
„Willkommen zum Oktoberfest“ – das nahmen zum Start der Wiesn in München eine Million Besucher wörtlich – in den beiden ersten Tagen! © Oktoberfest München

Oktoberfest in München auf Rekordkurs: 1 Mio. Besucher in 2 Tagen!

Sonne, blauer Himmel, Besucherströme ohne Ende: Das Münchner Oktoberfest 2024 hat schon am ersten Wochenende nach Angaben der Festleitung gut eine Million Gäste angelockt – in nur zwei Tagen! Die laufende Wiesn könnte somit einen neuen Besucherrekord bescheren.

mehr
Wolfgang Maitz ist Gesamtsieger der großen Vinaria Verkostung der besten Sauvignon Blanc aus Österreich und schwärmt von seinen Prachtlagen. © Weingut Maitz

Wolfgang Maitz über Toprieden, Saxophonsoli & Orchester

Der Meisterwinzer aus der Südsteiermark zieht musikalische Vergleiche zu seinen Prachtlagen, schwärmt von einzigartigen mineralischen Strukturen und der Sorte als Mittel zum Zweck.

mehr
© ÖWM

3 x 6 Top-Sauvignon Blanc gewinnen!

Sauvignon Blanc zählt mittlerweile zu den Leitsorten in Österreich, das bewies die große Vinaria Verkostung der besten Sauvignon Blancs aus Österreich eindrucksvoll. Diese Woche können Vinaria Leser 3 x 6 Flaschen ausgewählter Sortenvertreter gewinnen!

mehr
2021 Sauvignon Blanc Kranachberg Sonnenhang DAC, Domaines Kilger © Domaines Kilger, Gamlitz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche aus der Vinaria Redaktion: 2021 Sauvignon Blanc Kranachberg Sonnenhang Südsteiermark DAC.

mehr