Das sind die Langenloiser Frühjahrs-Weinchampions
Immer im April wird in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost aufgerufen: Die Weinchampions gilt es zu küren.
Immer im April wird in Langenlois wird zur großen Frühjahrs-Vergleichskost aufgerufen: Die Weinchampions gilt es zu küren.
Eine Delegation von griechischen Winzern nimmt Kurs auf Wien. Von 25. bis 27. Mai 2024 halten sie Einzug in die Hofburg Vienna und gestalten den Gastlandauftritt bei der diesjährigen VieVinum.
Die UEFA bestätigte die Teamquartiere der 24 Teilnehmer, die nach der geschafften Qualifikation der Ukraine komplett sind. Österreichs Nationalteam wohnt im feinen Berliner Schlosshotel Grunewald.
Gehobene regionale Küche genießen, beste Weine verkosten, ehrliche Gastfreundschaft und echte Gemütlichkeit erleben: Bei rund 200 Wirtshäusern der Niederösterreichischen Wirtshauskultur ist dies selbstverständlich. Ab sofort ist Gastronomie-Großhändler Transgourmet neuer Kooperationspartner des Vereins.
Was haben Nutella, Kinder-Überraschungseier und die kleinen Mintzuckerln TicTac gemeinsam? Sie sind alle von Michele Ferrero erfunden worden. Nutella wird Ende April 60 Jahre alt, die Ursprünge führen zurück in die Trüffelstadt Alba im Piemont.
Und zwar in der Steiermark, der Gastgeberregion für die 15. Ausgabe des globalen Sorten-Wettbewerbs Sauvignon Selection by CMB 2024, vormals Concours Mondial du Sauvignon. 60 internationale Juroren machen sich auf die Reise in die Grüne Mark.
Seit 1. März 2024 sind die Gebietsweine 2023 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, am 1. Mai folgen dann Orts- und Riedenweine.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Sauvignon Blanc Ried Kogelberg Alte Reben SST, Weingut Kodolitsch, Leibnitz
Die Sauvignon Selection ist der weltgrößte Sortenwettbewerb und eine der global wichtigsten Weinverkostungen. Zum zweiten Mal nach 2018 wird dieser in der Steiermark ausgetragen.
Für einen genussvollen Start in den Weinfrühling: hier finden Sie immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Genießer in der Steiermark, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dazu den Vinaria Eventkalender Österreich.
Es geht los! Die 15. Sauvignon Selection von CMB startete am 18. April in der Steiermark. Drei Tage lang werden 1.285 Weine aus 27 Ländern blind verkostet, mit einer Rekordzahl an Einsendungen aus dem Gastgeberland Österreich.
Österreichs führender Gastronomie-Großhändler stellte einmal mehr seinen Leader-Anspruch eindrücklich unter Beweis: Die sechste Auflage der Transgourmet PUR am 8. und 9. April 2024 im Salzburger Messezentrum konnte den Erfolg der Vorjahre nochmals toppen.
Bordeaux befindet sich "vor der herausforderndsten En-Primeur-Kampagne seiner Geschichte", schreibt das Branchenmagazin drinksbusiness.com in einer Analyse zu den bevorstehenden Verkostungen en primeur des Jahrgangs 2023. Die Zukunft des Systems steht am Spiel.
Der Wein- und Spirituosen-Auktionsumsatz des Edel-Versteigerungshauses Sotheby's erreichte im Vorjahr den Rekordwert von 159 Mio. US-Dollar (146 Mio. Euro). Domaine de la Romanée-Conti aus Burgund, Krug Champagne und Macallan Scotch Whisky trugen dazu entscheidend bei.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 GM Jugend by Magdalena Haas Ö, Jugend Wines - Magdalena Haas, Straß.