Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Da ist die Chefin mit dem Radl da: Kochlegende Lisl Wagner-Bacher mit Transportfahrrad in der Annagasse. © Lino Kopriva

Lisl Wagner-Bacher wieder mit Genuss Pop Up in Wiener Innenstadt

Die renommierte AG18 Galerie in der Wiener Annagasse verwandelt sich ab heute, 8. November 2021, wieder in einen Treffpunkt für Genießer: Kochlegende Lisl Wagner-Bacher präsentiert ihre Köstlichkeiten zum Mitnehmen aus der Genuss-Manufaktur des 4-Hauben-Landhauses Bacher.

mehr
Gesamt- und Traminersieger Wolfgang Maitz (links), Sauvignon Blanc-Sieger und Gesamtzweiter Stefan Potzinger © Weingüter Maitz & Potzinger

Maitz, Potzinger & Co im Word Rap zu den besten gereiften Riedenweinen

So interessant die Premieren-Verkostung gereifter Riedenweine aus der Steiermark war, so vielfältig sind die Hintergründe. Vinaria sprach mit den fünf bestplatzierten Winzern: Wolfgang Maitz, Stefan Potzinger, Daniel Pfeifer, Erwin Sabathi und Werner Schwarz.

mehr
Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Caro Maurer MW erhielten den Bacchuspreis 2021 © ÖWM / Anna Stöcher

Bacchuspreise für Hans Niessl und Caro Maurer MW

Nach einjähriger Pause wurden im Rahmen der Österreichischen Bundesweintaufe wieder die prestigeträchtigen Bacchuspreise verliehen: Burgenland Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Master of Wine Caro Maurer sind die stolzen Preisträger.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Rotgipfler Ried Pressweingarten Pfaffstätten, Freigut Thallern, Gumpoldskirchen.

mehr
Sterische Toprieden, hier: Ried Schemming im Vulkanland © Weingut Pfeifer

Gereifte Riedenweine aus der Steiermark mit Stehvermögen

Große Verkostung gereifter Riedenweine aus der Steiermark: Wenig überraschend haben die Sauvignon Blancs geglänzt, den Gesamtsieg jedoch hat sich ein Traminer geholt. Auch die Burgunder-Sorten wussten zu überzeugen.

mehr
Weinlese bei Johannisberg (Deutschland) © DWI

Deutschland: Weinjahrgang 2021 wird schlank bleiben

Während Österreichs Winzer über die Lese 2021 jubeln und sich der kommende Jahrgang in den Kellern vielversprechend präsentiert, rechnen die deutschen Winzer mit einem schlanken Jahrgang.

mehr
Winzerin 2022 Birgit Eichinger mit Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. © Wirtshausführer Österreich/APA-Fotoservice/Hollunder

Wirtshausführer: Birgit Eichinger ist „Winzerin 2022“

Der Guide Wirtshausführer kürt die Kamptaler Erfolgswinzerin Birgit Eichinger aus Strass zur Winzerin des Jahres 2022. Schöner Erfolg zum 30. Geburtstages ihres Weinguts.

mehr

Wachauer Advent im Schloss Dürnstein: 3 x 2 Tage

Gleich an drei Wochenenden – am 4. und 5. Dezember, am 11. und 12. Dezember sowie am 18. und 19. Dezember 2021 – präsentieren sich die Innenhöfe von Schloss Dürnstein beim Wachauer Advent als stimmungsvolles Weihnachtsland.

mehr
Hotelier und Küchenchef mit 2 Sternen: Toño Pérez © Relais & Châteaux

Diebes-Pärchen stahl edle Weine um zwei Millionen Euro

Nach dem Diebstahl von 45 Weinflaschen im Wert von insgesamt angeblich zwei Millionen Euro läuft die Fahndung der Polizei in Spanien nach einem mysteriösen Pärchen auf Hochtouren. Indessen bleiben zahlreiche Fragen offen.

mehr
Drei der Gründungsmitglieder des Tiroler Weinbauverbandes (v.l.): Edgar Tangl (Weinhof Tangl, Tarrenz), Georg Flür (Weinbau Flür Tarrenz) und Obmann Peter Zoller (Weinbau Zoller-Saumwald, Haiming). © Thomas Böhm / TWV

Nordtiroler Winzer: Feine Nische, große Perspektive

Gleich doppelten Grund zur Freude hat in diesem Jahr die kleine Gruppe engagierter Tiroler Weinbauern: Seit zehn Jahren besteht ihr Verband und zahlreiche Auszeichnungen für Nordtiroler Weine begleiten das Jubiläum. Auch SALON Weine aus Tirol gibt es bereits.

mehr
Landessieger (v.l.n.r.): Johannes, Monika, Karl und Niki Haimerl © Julius Hirtzberger
Advertorial

Weingut Haimerl, Gobelsburg: Qualität steckt im Detail

Wenn es um Qualität geht, hat das Weingut Haimerl aus dem Langenloiser Stadtteil Gobelsburg im Kamptal lange Tradition. Die Qualität der Haimerl-Weine steckt dabei in vielen Details. Ein Landessieg und ein toller 3. Platz im SALON sind nur zwei der vielen Auszeichnungen.

mehr
© Vinaria, Weingut Allram

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Grüner Veltliner Ried Gaisberg, Weingut Allram, Strass.

mehr
Photovoltaik-Paneel im Weingarten des Weinguts Liegenfeld in Donnerskirchen (Burgenland). © ORF Burgenland

„SonnenWein“: Photovoltaik-Pilotprojekt im Weingarten

Eine Versuchsanlage zur nachhaltigen Stromerzeugung mit einer 3,5 Meter hoch aufgeständerten Photovoltaikanlage wurde in einem Weingarten im Burgenland in Betrieb genommen. Neben Strom soll auch Wärme für die Reben erzeugt werden.

mehr
© Mossos d’Esquadra

Spanische Weinfirma fälschte bis zu 50 Millionen Flaschen!

Bis zu 50 Millionen Flaschen Wein soll das katalanische Weinunternehmen Reserva de la Tierra in Taragona (Spanien) mit gefälschten Herkunftsbezeichnungen versehen haben. Der Betrug wurde auf gedeckt, das Unternehmen von der Polizei geschlossen.

mehr
Topwinzer Ferry Schindler © ÖWM / Anna Stöcher
Advertorial

Weingut Franz Schindler: SALON Sieg mit der „Lehmgrube“

Mit dem SALON Sieg 2021 in der Kategorie Blaufränkisch kann das Weingut Franz Schindler aus Mörbisch (Burgenland) mit einer weiteren wichtigen Auszeichnung aufzeigen und die Qualität seiner Weine unterstreichen.

mehr