Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









The Macallan The Reach: 81-jähriger Single Malt kommt auf den Markt

Okay, sein Konzept trägt er schon im Namen: The Reach ist mit 81 Jahren der älteste Single Malt Whisky ever, der auf den Markt kommt. Die schottische Brennerei weiß um die große Nachfrage unter eingefleischten Sammlern gut Bescheid und setzte den Preis pro Flasche mit 110.000 Euro fest.

mehr
Die rechte Rebe ist veredelt, zu erkennen am dicken Narbengewebe rund um den Stamm. An dieser Stelle wurde auf die amerikanische Unterlage das Edelreis einer europäischen Rebsorte aufgepropft. Die linke Rebe blieb unveredelt, der Trieb wurde gekürzt, um die Seitenverzweigung anzuregen. © Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Wurzelechte Reben sollen Unesco-Erbe werden

Die europäische Winzergruppe „Francs de Pied“ unter dem Vorsitz von Loïc Pasquet aus Bordeaux arbeitet an der Anerkennung wurzelechter Reben durch die Unesco. Die Auspflanzung der auch als „Schatz der Winzer“ bezeichneten Reben ist allerdings in vielen Ländern strengstens verboten!

mehr
Sascha (links) und Marcel Ruhm © DiningRuhm

Dining Ruhm startet nach der Pause völlig aufgefrischt

Rundum erneuert und aufgefrischt wurde das Gourmet-Restaurant DiningRuhm im 4. Wiener Gemeindebezirk. Am 15. Februar 2022 geht es los, am Stil des beliebten Casual Fine Dining Restaurants hat sich nichts geändert.

mehr
© Consorzio Franciacorta

Franciacorta: 20 Millionen Flaschen Schaumwein verkauft

Die Franciacorta-Produzenten haben 2021 zum ersten Mal über 20 Millionen Flaschen verkauft. Laut Mitteilung des Konsortiums stiegen die Absätze um 28,3 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Rund zehn Prozent der Menge wurde exportiert, die riesige Rest floss in Italien durch die Kehlen.

mehr
Jörg Doll, Andreas Döllerer und Moritz Unterkofler (v.l.) © UKO

Erster "Döllerer-2-Go" Gourmet-Microshop

Haubenküche und Spitzenweine gibt es ab sofort rund um die Uhr aus dem Warenautomaten beim "Blumen Doll" im Salzburger Nonntal. Vier Hauben und 5-facher Koch des Jahres Andreas Döllerer aus Golling liefert die Inhalte für den Automaten, Fine dining to go.

mehr
© Winzer Krems

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Ried Kremser Wachtberg Reserve KR, Winzer Krems.

mehr
© Shutterstock

Absurd: Nutriscore will weine mit Warnstufe kennzeichnen!

Das Nahrungsmittel-Kennzeichnungssystem Nutri-Scores ist am besten Weg, EU-Standard für Nährwertangaben von Lebensmitteln zu werden. Dessen Erfinder, ausgerechnet ein Franzose, will dabei Weine mit der höchsten Warnstufe versehen, einem schwarzen F.

mehr
Burkhard Blienert ist der neue Drogenbeauftragte der deutschen Bundesregierung. © Deutscher Bundestag

Makaber: Cannabis legalisieren, Werbung für Wein verbieten

Der Drogenbeauftragte der deutschen Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), fordert eine Erhöhung des Mindestalters zum Kauf von Bier und Wein auf 18 Jahre. Cannabis hingegen will er legalisieren. Bier- und Weinbranche laufen Sturm.

mehr
Juan Amador © Restaurant Amador

Restaurant-Ranglisten: Amador erstmals die Nummer 1

Das Amador in Wien ist erstmals das beste Restaurant Österreichs. Das hat die Auswertung der wichtigsten Restaurantführer und deren aktueller Ausgaben durch die Gastro-Plattform Restaurant-Ranglisten.de ergeben.

mehr
Stefan Muxel (links) und Gerhard Lucian (rechts) ist neuer Bürgermeister in Lech am Arlberg. © ORF Vorarlberg / Mathis Fotografie

Lech: Burghotel-Chef ist neuer Bürgermeister

Die weltbekannte Arlberg-Gemeinde Lech hat seit Sonntag einen neuen Bürgermeister: Gerhard Lucian (58), Patron im 5-Sterne-Haus Burghotel Oberlech, machte mit nur fünf Stimmen Vorsprung das Rennen.

mehr
Georg und Josef Högl © Weingut Högl

Josef & Georg Högl: Alte Parzellen & Co

Geheimtipp sind sie keiner mehr, zu weit hat sich die hohe Qualität ihrer Weine schon herum gesprochen. Aber sie sind die stillen Stars aus der Wachau, Josef und Georg Högl, Vater und Sohn, aus Vießling bei Spitz. Toptipp: die perfekten 2019er Alte Parzellen im Vinaria Vorteilsangebot.

mehr
© Shutterstock

Alles Sprudel zum Valentin und zum Fasching-Finale

Längst haben sich die erstklassigen Winzersekte einen fixen Platz im Herzen der Genießer erobert. Vinaria präsentiert eine prickelnde Auswahl an Vorteilsangeboten für Leser. Winzersekte aus Österreich, dazu den besten Spumante Italiens und edle Champagner.

mehr
© Weingut Angerhof Tschida

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Muskat Ottonel Schilfwein BG, Angerhof Tschida, Illmitz

mehr
© Salzburg Schokolade

Meinl-Tochter rettet die Mozartkugeln

Kex Confectionery rund um Julius Meinl V. will den in die Insolvenz geschlitterten Süßwarenhersteller Salzburg Schokolade übernehmen. Und die Mozartkugel retten.

mehr
ÖWM-Chef Chris Yorke wandte sich digital an die Teilnehmer des Markeitingtages. © ÖWM / Envato

Österreich als lässiges, natürliches Weinbauland

Der alljährliche Marketingtag der ÖWM (Österreich Wein Marketing GmbH) stieg auch heuer wieder digital. Die Kernbotschaft: Österreich ist ein innovatives Weinbauland und kann damit zuhause sowie auf dem internationalen Parkett gut punkten.

mehr