Junge Weiße & Reife Rote: Geschenksets vom Freigut Thallern
Vinophilen Genuss kann man auch verschenken, etwa in Form von Geschenksets. Vinaria stellt zwei verlockende Dreiersets vom Freigut Thallern in Gumpoldskirchen vor.
Vinophilen Genuss kann man auch verschenken, etwa in Form von Geschenksets. Vinaria stellt zwei verlockende Dreiersets vom Freigut Thallern in Gumpoldskirchen vor.
Die Connaught Bar in London ist im Ranking The World's 50 Best Bars 2021 zum zweiten Mal in Folge zur besten Bar der Welt gewählt worden. Die Liste für 2021 umfasst Bars aus 17 Ländern, darunter aber keine aus den deutschsprachigen Ländern.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2018 Welschriesling TBA Steiermark, Winkler-Hermanden, Kapfenstein.
Der US-Weinkritiker James Suckling erstellt derzeit seine Länderlisten mit den Top 100-Weinen des Jahres. Eben ist das Ranking für Österreich erschienen. Mit vielen bekannten Namen, aber auch Überraschungen. Nummer 1 ist der 2020 Riesling Ried Kellerberg von F.X. Pichler.
Auf dem Weg zur DAC-Region könnte es mit einem neuen Namen für das Weinbaugebiet Thermenregion rascher ernst werden als gedacht. Vielleicht schon 2022. Und die Klosterneuburger Winzer denken gleich mit, wollen weg vom Wagram.
Genießer erwärmen sich gerne für den größten Eissalon Europas. Der Weissensee in Kärnten glänzt mit schicken Biobauernhöfen, urigen Almen und hochklassiger Regionalküche.
Josef Fischer, der „Huchen Pepi“, aus Rossatz am südlichen Ufer der Wachau, holte mit seinem Grünen Veltliner Kreuzberg den SALON Doppelsieg, einmal mit dem 2019, einmal mit 2017. Andreas Eder reüssiert derweil mit seinen neuen Flaggschiffen LEOPOLD.
Deutschlands wohl bekanntester Fernsehmoderator Günther Jauch („Wer wird Millionär?“) führt seit zehn Jahren gemeinsam mit seiner Frau Thea das Familiengut Von Othegraven in Kanzem an der Saar (Deutschland). Vinaria hat drei Angebote aus Jauchs Lieblingslage.
Flaggschiff ist die Blaufränkisch dominierte Cuvée Steinzeiler, die Rotweingeschichte schrieb, dicht gefolgt vom Blaufränkisch aus der Ried Point. Legenden sind die Rieden-Chardonnays, etwa Gloria und Tatschler - so geht Burgund in Österreich.
Le Clarence de Haut-Brion ist der Zweitwein des Premier Cru Classé Château Haut-Brion und stammt von denselben Reben wie der Erstwein in der Region Pessac-Léognan. Bereits gut trinkbar mit noch großem Potenzial, aus Topjahrgang.
Zwei rare kalifornische Gewächse der absoluten Spitzenklasse sind in streng limitierter Anzahl für Vinaria Leser im Vorteilsangebot verfügbar, in Österreich ausverkauft, aus dem US-Traumjahrgang 2016 – schon gut antrinkbar, mit endlosem Lagerpotenzial. Mit 100 und 99 Punkten!
Über 200 Vorteilsangebote hat Vinaria für Stammkunden und Leser derzeit aktuell verfügbar. Eine Auswahl daraus finden Sie in der aktuellen Ausgabe 07/2021.
Direkt aus Frankreich und nur jeweils einmal verfügbar: sensationelle Vertikalen ganz großer Gewächse aus Bordeaux. Zu je 12 beziehungsweise 18 Flaschen. Nur für Stammkunden!
Das historische Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen ist nicht nur Sitz eines der traditionsreichsten Weingüter Österreichs und Eventlocation, sondern beherbergt auch eine hervorragend bestückte Gebietsvinothek, die sich im ehemaligen Presshaus des Freiguts befindet.
Die Restaurant-Bestenliste „La Liste“ für 2022 wurde in Paris vorgestellt. Während der Spitzenplatz aus 1000 Gourmetadressen weltweit erneut an das Pariser Restaurant „Guy Savoy“ geht, bleiben Obauer, Steirereck und Landhaus Bacher die besten Österreicher.