Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: Pétillant Naturel 2020 Weißburgunder, Heidi Schröck & Söhne, Rust.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: Pétillant Naturel 2020 Weißburgunder, Heidi Schröck & Söhne, Rust.
In Italien ist der aktuelle Guide Michelin 2022 erschienen. Alle elf 3-Sterne-Restaurants behielten die höchste Auszeichung. Zwei Restaurants erhalten neu je zwei Sterne.
Zum 125. Geburtstag des weltbekannten Hotels Vier Jahreszeiten in Hamburg (Deutschland) wurde einer der größten Weinkeller Europas neu eröffnet.
Der Liv-ex Weinhandesindex der gefragtesten Weine der Welt ermittelt deren Durchschnittspreise im globalen Handel.
Einer der allerbesten Küchenchefs der Welt, Rasmus Kofoed vom 3 Sterne Restaurant Geranium in Kopenhagen (Dänemark), eliminiert Fleischprodukte von der Speisekarte. Fisch bleibt drauf.
Der australische Weinkonzern Treasury Wine Estates (TWE), zu dem auch Penfolds gehört, hat vier Weingüter in Bordeaux und Napa Valley eingekauft.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2017 Leopold Smaragd, Andreas Eder, Mauternbach.
Vinaria Verkoster Adi Schmid gibt 20 Punkte für den 1990 Grüner Veltliner Schütt Smaragd vom Weingut Knoll in Unterloiben in der Wachau.
Das Barolo Weinbaugebiet besitzt eine Fülle von exzellenten Lagen: 181 zertifizierte Einzellagen listet das Langhe-Konsortium im Menzioni Geografiche Aggiuntive–Riedenkataster, kurz MGA genannt. Einer der legendären Weinberge, der qualitativ als Grand Cru einzustufen ist, ist Vigna Rionda im Gemeindegebiet Serralunga d’Alba.
Der italienische Winzer Roberto Felluga ist nach längerer Krankheit im Alter von 63 Jahren gestorben. Felluga leitete das 1956 von seinem Vater gegründete Familienweingut Marco Felluga in Gradisca d’Isonzo und den Spitzenbetrieb Russiz Superiore in Capriva del Friuli, beide im Herzen des Collio.
Ein Bilderbuch-Veltliner 2021 für "Hilfe im eigenen Land": Die großen Charityaktionen in Verbindung mit einer Weintaufe haben am Winzerhof Dockner am Göttweiger Berg Tradition. Zum 30. Jubiläum werden 50.000 Euro gespendet für „Hilfe im eigenen Land“.
Transgourmet, der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel, öffnet wieder für die Dauer des Lockdowns seine 13 Standorte im ganzen Land. „Wir tragen damit zur Versorgung bei und gehen verantwortungsvoll mit der Ressource Lebensmittel um“, so Thomas Panholzer, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Ried Kogelberg, Weingut Steininger, Langenlois.
Eine Analyse der Weingarten-Transaktionen der vergangenen Jahre ergab enorme Preissteigerungen bei den besten Lagen und Rieden. Lagen-Klassifizierungen, derzeit heiß diskutiert, würden Hype und Spekulation vor allem in den prominentesten Weinbaugebieten befeuern.
Das Portweinhaus Graham’s nahm das letzte Fass Master 1950 Single Harvest Tawny Port in Angriff und füllte die Hälfte davon in 356 Flaschen zu je 0,75 Liter. Demnächst sollen die händisch numerierten Flaschen in den Vcerkauf kommen. Preis: rund 250 Euro.