Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Ernte auf dem renommierten Château Haut Bailly, das am Rotweinsektor zu den Stars im Pessac-Léognan zählt. © Victor Cornec

Bordeaux En Primeur 2020 / Teil II: Graves und Pessag-Léognan

Im zweiten Teil der Kurzserie über die Bordeaux En Primeur 2020 stellt Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer eine Reihe von Rotweinen aus Graves und Pessag-Léognan vor, deren Qualität von akzeptabel bis toll gereicht hat.

mehr
© Da Rose

David Alaba investiert ins Familien-Restaurant Da Rose

Erster großer Eröffnungs-Auftrieb nach dem Restaurant Re-opening in Wien: David Alabas Familie geht unter die Szene-Wirten und eröffnete das nach David und Schwester May Rose benannte Entertainment-Restaurant Da Rose am Austria Campus in Wien.

mehr
Andi und Heidi Kollwentz im neuen Barriquekeller. © Weingut Kollwentz

Andi Kollwentz & seine Steilvorlagen

Flaggschiff ist die Blaufränkisch dominierte Cuvée Steinzeiler, die Rotweingeschichte schrieb, Legenden sind die Rieden-Chardonnays, die jüngst Zuwachs bekamen mit dem Katterstein - so geht Burgund in Österreich.

mehr
Blick über Weingärten zur Langen Lacke im Seewinkel. © Bernd Weiss

Neusiedlersee Reserve: Die samtenen Roten

Neben hervorragenden Süßweinen hat die Herkunft auch vollmundige Rote aus der Sorte Zweigelt zu bieten, deren Elite die Reserven darstellen. Vinaria verkostete die aktuellen Vertreter.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Zweigelt Haugsdorfer Freiheit, Norbert Bauer, Jetzelsdorf.

mehr
© Robert Herbst / www.pov.at
Advertorial

Gartensommer Langenlois: Mit einem Glas Rosé in die Gärten

Bis 30. September 2021 findet der Gartensommer Niederösterreich mit Schwerpunkt in Langenlois und Schiltern statt. Fünf Gartensommer-Roséweine wurden dazu ausgekostet, drei passende Genussprodukte kreiert: Sirup, Blütenessig und Zwickelbier.

mehr
Kochlegende mit – noch – 21 Sternen: Alain Ducasse © Plaza Athénée

Erdbeben: Alain Ducasse verliert Plaza Athénée

Was sich abzeichnete, wird zum 30. Juni 2021 Realität: Der wohl berühmteste lebende Küchenchef der Welt, Alain Ducasse, verliert das Herzstück seines Imperiums, den Pariser Dreisterner Plaza Athénée im gleichnamigen Superluxus-Hotel.

mehr
In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wurde der historische Zustand wiederhergestellt und mit neuerster Technik ergänzt. © INTERSPAR/Brunnbauer

Neuer Flagship-Interspar eröffnet am Wiener Schottentor

Morgen, Mittwoch, 26. Mai 2021, ist es soweit: Der neue Interspar-Flagshipstore am Wiener Schottentor eröffnet. Und sagt Meinl am Graben und Billa Corso Hoher Markt (vormals Merkur) den Kampf um die Gourmets an.

mehr
© Weingut Gebeshuber

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Querfeldein Gemischter Satz, Weingut Gebeshuber, Gumpoldskirchen.

mehr
Hong Kong ist eine der wichtigsten Wein-Drehscheiben der Welt. © Shutterstock

Weinmarkt Hong Kong bricht weiter ein

Während in Europa die Gastronomie-Lockdowns zu Ende gehen und die Beschränkungen sukzessive gelockert werden, liegt einer der wichtigen Weinmärkte der Welt, jener von Hong Kong, weiter am Boden.

mehr
Der "golden schimmernde" rote Schotter von Heideboden zeigt sehr große Steine beim Rigolen. © Weingut Keringer
Advertorial

Weingut Keringer: "Das Gold von Heideboden"

In den neuen Weingärten des Weingutes Keringer im nordburgenländischen Mönchhof wird eine altbewährte Tätigkeit mit seltener Konsequenz durchgeführt: Das Rigolen des Bodens bis in Tiefen von bis zu 90 Zentimeter.

mehr
© Wiener Wiesn

Nach München: Auch „Wiener Wiesn“ abgesagt

Aus Angst davor, dass die Wiener Wiesn, die für Herbst geplant gewesen wäre, zum Superspreader-Event mutiert, entschlossen sich die Organisatoren, den Event 2021 nicht abzuhalten. Das berichtet „heute.at“, das Onlineportal der Tageszeitung „Heute“.

mehr
Thomas Hervé führt seit 2012 die Geschicke von Château Moulin Haut-Laroque im Fronsac. © Château Moulin Haut-Laroque

Moulin Haut Laroque: Geheimtipp mit Potenzial

Das in Fronsac beheimatete Château Moulin Haut Laroque zählt fraglos zu den Geheimtipps aus Bordeaux. Jüngst verkostete Vinaria ein Jahrgangssextett, das den hohen Qualitätsanspruch der Familie Herve belegte.

mehr
George Clooney © Shutterstock

Run auf die Provence: Jetzt schlägt George Clooney zu!

Die südfranzösische Provence mausert sich zum Wein-Hotspot der Promis: Laut Berichten matchen sich Superstar George Clooney und seine Frau Amal mit einem anderen Bieter um das Weingut „Domaine du Canadel“. Fast-Nachbarn wären Brad Pitt und Angelina Jolie.

mehr
Georg Schweitzer (links), Geschäftsführer Wein Burgenland mit Siegerin Pia Strehn. © Wein Burgenland

Strehn holt Blaufränkisch-Preis „Vaihinger Löwe“ 2021

Beste Blaufränkische kommen wieder aus dem Burgenland: Bereits zum 29. Mal wurde der internationale Blaufränkisch/Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ verliehen. Pia Strehn & family holen den Sieg nach Deutschkreutz.

mehr