Nach Stationen in europäischen Top-Betrieben kehrt Markus Sattler (26) als Küchenchef ins familieneigene Gourmetrestaurant und Wirtshaus in Gamlitz in der Südsteiermark zurück und übernimmt ab Ende April 2023 das Kommando in der Küche des Sattlerhofs, der mit 3 Hauben ausgezeichnet ist.

Gemeinsam mit Schwester Anna, die bei Alain Ducasse arbeitete, und deren Lebenspartner und Spitzensommelier Thomas Ferrand bildet er das neue, junge Dream-Team am Sattlerhof. In den letzten beiden Jahren stand der Sohn von Spitzenkoch Hannes Sattler in den Restaurants Kokkeriet in Kopenhagen (1 Michelin-Stern) sowie Vollmers im schwedischen Malmö (2 Michelin-Sterne) am Herd. Davor zählten das Grand Chalet Gstaad, das Les Deux by Fabrice Kieffer in München sowie das Restaurant Konstantin Filippou zu seinen Stationen.

Markus Sattler setzt auf eine komplett regionale, puristische Küche, bei der vor allem Gemüse seinen großen Auftritt hat. Er möchte unterschätzte Sorten ins Rampenlicht rücken: „Man kann mit einfachen Grundprodukten wie etwa Sellerie, Wurzelgemüse, Spitzkraut oder Zwiebel große Wow-Effekte erzielen.“

Das Beste aus dem eigenen Garten soll mit skandinavischem Esprit auf die Teller kommen: „Die Konsequenz, mit der dort regionale Produkte verwendet werden und der hohe Stellenwert von Gemüse, das hierzulande oft nur Nebendarsteller ist, haben mich beeindruckt. Das wird stark in meine Küchenlinie einfließen.“

5.000 Pflanzen im Garten und eigene Lammzucht

Die besten Produkte dazu liefert der hauseigene Gemüse- und Kräutergarten, auf dessen Pflege sich Vater Hannes Sattler künftig konzentriert. Auf 600 Quadratmetern gedeihen mehr als 5.000 Pflanzen, darunter ältere, in Vergessenheit geratene Sorten. Zusätzlich kümmert er sich um die Verarbeitung des feinen Lammfleischs aus eigener Zucht zu Würstel, Salami oder Leberkäse.

Begleiter zum Essen sind zum einen die hauseigenen Sattlerhof-Weine, mit denen die jungen Spitzenwinzer Andreas und Alexander Sattler für Furore sorgen. Zum anderen internationale Top-Weine und spannende Entdeckungen, die Anna Sattler und Thomas Ferrand als langjährige Sommeliers in Restaurants von Alain Ducasse beisteuern.