Es war ein veritables Gipfeltreffen der Dom Pérignon Epicureans, darunter Thomas Dorfer (Landhaus Bacher, Wachau) und Hans-Jörg Unterrainer (Kirchenwirt, Leogang) sowie der wichtigsten Partner und Gourmetjournalisten des Landes.

© Dom Pérignon

Die weltweit führende Champagnermarke lud ins Wiener Steirereck, um die aktuellen Vintage-Champagner zu präsentieren und die Gastgeber Birgit und Heinz Reitbauer als neue Mitglieder der elitären Dom Pérignon Society willkommen zu heißen. Die Dom Pérignon Epicureans vereinen 109 Partner aus 18 Ländern – Gastronomen, Köche und Sommeliers, die sich leidenschaftlich für feine Kulinarik und Dom Pérignon engagieren. Diese Gemeinschaft ist eine Geschichte von gegenseitiger Inspiration rund um Fine Dining und sensorische Sprache. Dom Pérignon Brand Managerin Katja Zeidler überreichte Patronne Birgit Reitbauer die entsprechende Plakette mit Urkunde. Detail am Rande: für eine Neuaufnahme in den elitären Zirkel ist die Zustimmung aller Partner nötig, ein großes Kompliment ihrer internationalen Kollegen daher für die Reitbauers.

Zu einem perfekt abgestimmten Menü von Heinz Reitbauer und seinem Team wurden die jüngsten Releases von Dom Pérignon gereicht. Die da wären und ab sofort für Champagnerfreunde bereitstehen, erhältlich nur im ausgewählten Fachhandel:

Dom Pérignon Vintage 2015

Mit beeindruckendem Charakter überzeugt der Dom Pérignon Vintage 2015. Dieser Champagner besitzt außergewöhnliche Kontraste, die ihm durch erlesene Trauben verliehen wurden. Frisch und kraftvoll, vielseitiger Speisebegleiter, offenbart eine angenehme Präsenz, die den Gaumen sanft umhüllt, besticht durch fesselnde Textur, Tiefe und komplexen Charakters. Richtpreis 229 Euro pro Flasche.

Dom Pérignon Vintage 2015 Limited Edition - Tribute to Jean-Michel Basquiat

Ein Sammlerstück für Kunstliebhaber: Dom Pérignon erweist hier mit einer Sonderedition des Vintage 2015 eine Hommage an die Assemblage-Kunst seiner Champagner. Es handelt sich um eine einzigartige Kollektion von drei Flaschen und Kisten, die in Zusammenarbeit mit den Rechteinhabern des Künstlers Jean-Michel Basquiat erstellt wurde. Neben nur einer Limited Edition-Flasche gibt es auch eine komplette Sammlerbox. Diese besteht aus sechs Flaschen (zwei Serien von drei Etuis); zusammengefügt bilden diese ein erhabenes Gemälde. Preis: rund 250 Euro pro Flasche in der Box.

Dom Pérignon Vintage 2006 Plénitude 2

Der Star der Serie und des Abends im Steirereck: Dom Pérignon Vintage 2006 Plénitude 2 markiert ein weiteres Rendezvous von Dom Pérignon mit dem Jahr 2006 und unterstreicht die entscheidende Bedeutung der Zeit bei der Herstellung dieses Jahrgangs. Als weiteres Meisterwerk der P2-Kollektion überzeugte er mit Tiefe und lebendiger Brillanz. Die lange Reife auf der Hefe verleiht ihm beeindruckende Komplexität mit Aromen von reifem Steinobst, tropischen Noten und Brioche, dazu ein Hauch von Mandel und Trüffel. Druckvoll, cremige Textur, gepaart mit feinzieselierter Mineralik und Säure; Karamell, rauchige Noten und endlose Länge. Perfekt zu genießen, aber noch ein langes Leben vor sich. Richtpreis knapp 500 Euro pro Flasche.

© Dom Pérignon
© Dom Pérignon
© Dom Pérignon