Mitte November findet die traditionelle Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses in Wien statt. Sowohl online als auch beim Event können Weinraritäten ersteigert werden. Der Reinerlös fließt in Projekte des Hauses für geflüchtete Menschen, das einst von Willi Resetarits („Dr. Kurt Ostbahn“) gegründet wurde.

Seit 28 Jahren gibt es diese Weinversteigerung für einen guten Zweck. Der Integrationshausgründer und 2022 verstorbene Künstler und Genussmensch Willi Resetarits hat sie 1996 ins Leben gerufen. Er zitierte gerne aus der Reblauslied: „Ich tu den Wein net trinken, sondern beißen, i hab' den roten grad' so gern als wie den weißen.“ Er sah die Wiener Gesellschaft als gemischten Satz, als Völkermelange, und „seine“ Weinversteigerung als DIE Leistungsschau des österreichischen Weins.

Wie immer kommen auch heuer unter Mitwirkung des Dorotheums Weinspenden renommierter österreichischer und internationaler Weingüter unter den Hammer. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in Integrationshausprojekte zur Betreuung, Beratung und (Aus-)Bildung geflüchteter Menschen, Migranten, Kinder und Jugendlicher. Die Versteigerung findet online und vor Ort statt: online von 11. bis 15. November 2024, durchgeführt vom Dorotheum unter dem Link.

Große Raritäten & Restaurantgutschein

Die Präsenzveranstaltung wird am Mittwoch, 13. November 2024, ab 19.30 Uhr im Bank Austria-Salon im Alten Rathaus in der Wiener Innenstadt, abgehalten (ab 18.00 Uhr), moderiert von Sängerin Birgit Denk und Weinfachmann Helmut Knall. Die Kataloge sind zeitgerecht hier abrufbar. Versteigert wird auch ein Gutschein für ein Weinmenü vom angesagten Weinbistro MAST in Wien.

In den einzelnen Slots finden sich Raritäten, die nicht mehr erhältich sind und auch Großflaschen, etwa Sauvignon Blanc Ried Zieregg GSTK 2016, 5 Liter (Weingut Tement), Riesling Heiligenstein Alte Reben 2015, 6 Liter (Weingut Bründlmayer), Salzberg 2016, 3 Liter (Heike & Gernot Heinrich), eine Granato 2016 Magnum (Azienda Agricola Foradori), 12 Magnums Blanc de Blanc Brut Nature 2019 (Vitikultur Moser), 3 x Jeroboam Brut 2014 (Graf Hardegg), Chardonnay Sophie 2016, 5 Liter (Weingut Manincor) und vieles, vieles mehr. Auktionator ist Philipp von Hutten vom Dorotheum in Wien.

Das Integrationshaus Wien ist ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Schutzsuchende finden hier sowohl Unterkunft als auch Betreuung, Bildung und Beratung. Besonders berücksichtigt werden Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf, wie Traumatisierte, Alleinerzieherinnen, Kranke sowie unbegleitete minderjährige Vertriebene. Mehr als 150 Mitarbeiter (w/m) zeigen hier tagtäglich gemeinsam mit Freiwilligen, wie die Aufnahme und Integration von Menschen auf der Flucht bestmöglich funktioniert.

 

28. Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses
ONLINE von 11. November bis 15. November 2024
LIVE-AUKTION: Mittwoch, 13. November 2024 ab 18.00 Uhr, Auktionsbeginn 19.30 Uhr Eintritt: Spenden ab 10 Euro erbeten
Ort: Bank-Austria-Salon im Alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien
Infos zu Registrierung, FAQ und Weinkatalog zum Download finden Sie hier

Charity-Weinauktion des Integrationshauses Wien: Geboten werden kann online oder live. © Integrationshaus, Florian Smetana
Sängerin Birgit Denk und Weinfachmann Helmut Knall führen durch die Präsenz-Auktion. © Integrationshaus, Florian Smetana