Der Rosenkrieg geht weiter: Angelina Jolie behauptet, ihr ehemaliger Lebensgefährte Brad Pitt würde das gemeinsame südfranzösische „Château Miraval seiner Vermögenswerte berauben“, indem er unter anderem eine Million Dollar für seinen privaten Swimmingpool ausgab.

In den jüngsten Gerichtsakten im seit acht Jahren laufenden Scheidungsverfahren zwischen Angelina Jolie und Brad Pitt beschuldigen Jolies Anwälte Pitt, Château Miraval „geplündert“ und in sein „persönliches Sparschwein“ verwandelt zu haben. Die Hollywood-Schauspielerin behauptet, Pitt habe „dafür gesorgt, dass Millionen von Château-Geldern für Projekte ausgegeben wurden, die nur ihm persönlich zugute kämen“.

Jolie besteht darauf, dass der Fight Club-Star darauf aus ist, „Château Miraval seiner Vermögenswerte zu berauben“, und dass er auch in die Kassen des Weinguts gegriffen habe, um ein heruntergekommenes Aufnahmestudio auf dem Grundstück zu renovieren.

Das Paar kaufte das Weingut 2008 für 25 Millionen Euro und gründete mit dem renommierten Rhône-Winzer Marc Perrin (Château de Beaucastel) die Rosé-Marke Château Miraval. Der erste auf den Markt gebrachte Jahrgang war der Miraval Rosé 2012, Côtes de Provence. Den Gerichtsunterlagen zufolge erwirtschaftete die Weinmarke im Jahr 2022 einen Gewinn von über 15 Millionen Euro.

Scheidungs- und Château-Krieg seit 8 Jahren

Im vergangenen Monat behaupteten Jolies Anwälte außerdem, Pitt habe das italienische Wein-Unternehmen Stoli, das Jolies 50-Prozent-Anteil am Weingut kaufte, von der Leitung von Château Miraval ausgeschlossen, indem er sich weigerte, neutrale Direktoren in den Vorstand der in Luxemburg ansässigen Gesellschaft zu berufen, über die das Weingut betrieben wird. Jolie reichte die Scheidung bereits 2016 ein, und das Paar konnte sich trotz eines achtjährigen Streits noch immer nicht auf eine Lösung bezüglich Château Miraval in der Provence einigen.

Brad Pitt macht nun auch Traubenkern-Kosmetik

Pitt startet weiterhin kommerzielle Projekte von Château Miraval aus, darunter die neue Hautpflegemarke Beau Domaine, die in ihren Produkten Trauben aus dem provenzalischen Château verwendet. Pitt zufolge hat er Pierre-Louis Teissedre, Professor für Önologie an der Universität Bordeaux, beauftragt, herauszufinden, welche der 13 auf dem Weingut angebauten Rebsorten die stärksten antioxidativen Eigenschaften besitzen. Die Untersuchung zeigt, dass Traubenkerne und -schalen von Miravals Grenache, Syrah und Mourvèdre ganz oben auf der Liste stehen und es in Beau Domaines Serum, Creme, Fluid Cream und Cleansing Emulsion geschafft haben.

Quelle: Redaktion; The Drinks Business