Ein schlummerndes Juwel ist der Alte Klosterkeller an den Stadtmauern von Dürnstein in der Wachau, mit herrlicher Terrasse und Blick über die Donau. Jetzt wurden neue, ambitionierte Betreiber gefunden, um den Klosterkeller wachzuküssen. Im Mai soll’s losgehen.

Blick von der Terrasse des Alten Klosterkellers an den Stadtmauern von Dürnstein (Wachau) hinunter zur Donau, wenige Meter neben der Schiffstation. © Klosterkeller

Das Anwesen steht im Besitz des Spitzenwinzers Martin Mittelbach vom Weingut Tegernseerhof in Loiben und war bisher lange Jahre verpachtet. Das wird dieses auch weiter bleiben, kommt allerdings in neue Hände. Martin Mittelbach hat nach einem aufwendigen Screening die RS Gastro GmbH aus Melk als neue Betreiberin auserkoren. Dahinter stehen zwei ausgefuchste Gastroprofis, die seit vielen Jahren höchst erfolgreich große Betriebe führen.

Die RS Gastro GmbH in Melk an der Donau gehört Mario Sassmann und René Reinmüller und betreibt praktisch alle nennenswerten Gastronomie- und Hotelbetriebe der Stadt mit dem gewaltigen Stift als Aushängeschild: Rathauskeller Melk, Wachauerhof Melk (größtes Hotel der Stadt *** mit 160 Zimmern), das Boutiquehotel Residenz Melk in der Altstadt sowie die Event- und Hochzeitslocation samt Restaurant auf der Schallaburg bei Melk.

Melk ist der westliche Vorposten der Tourismusregion Wachau, die allerdings wesentlich kleiner ist als das Weinbaugebiet Wachau. Wie dem auch sei, ist der Alte Klosterkeller ein schlummerndes Juwel in der Wachau und kann sich rasch – in den richtigen Händen – zu einem Leitbetrieb entwickeln. Am genauen Konzept wird zwar noch gefeilt, aber - Terrassen-Restaurant oder Edelheuriger, was auch immer - der Alte Klosterkeller ist auch eine perfekte Eventlocation. Prachtblick über die Donau, Lage inmitten berühmter Weinrieden, die historische Altstadt von Dürnstein praktisch hinter der Türe. Im Mai soll’s losgehen, um die eben startende Saison voll mitnehmen zu können.