Fabio Alessandria vom Weingut Commendatore G.B. Burlotto: Warum die Barolo Qualitäten künftig konstant hoch bleiben werden und die Weine viel früher zugänglicher sind.

Vinaria: Barolo 2019 wird als ein klassischer Jahrgang in die Annalen eingehen. Wie sind die Merkmale Ihrer Weine aus diesem Jahr?

Fabio Alessandria: Wahrscheinlich umschreibt der Begriff „klassisch“ sehr treffend die Charakteristik des Jahrgangs 2019. Wir haben die Ernte des Nebbiolo am 19. Oktober abgeschlossen, mit einem Alkoholgehalt zwischen 13,8 bis 14,1%, je nach Lage. Die beiden Faktoren von später Ernte und nicht zu hohem Alkoholgehalt sind in den letzten Jahren nicht mehr leicht zu erreichen. Zur Reifentfaltung werden die Weine sicherlich mehr Zeit benötigen. 

Vinaria: Worauf haben Sie 2019 in Ihren Weinbergen besonders geachtet?

Fabio Alessandria: Der Frühling war regnerisch, also günstig für die Bildung von Mehltau, während der Sommer sonnig, und mit zwei Ausnahmen nicht als extrem heiß zu bezeichnen ist: also ideale Bedingungen für den Peronospora. Wichtig war in diesem Jahr das Weingartenmanagement, um die Trauben bis zur späten Reifung gesund zu halten, was in diesem Jahr entscheidend war.

Vinaria: Ihr Weingut liegt im nördlichen Teil der Region, in Verduno. Weitere Weinberge besitzen Sie in Barolo und Montforte. Was sind die besonderen Merkmale dieser Terroirs?

Fabio Alessandria: Die Weinberge von Verduno, speziell die Lage Monvigliero, bringt in der Regel duftig, fein parfümierte Weine mit einem ausgewogenen und sanften Geschmacksprofil hervor. Die Weine aus der Lage Cannubi sind in der Regel großzügiger in Frucht und und besitzen die klassische Fruchtstruktur eines Barolo. Die Weine aus der Lage Castelletto zeichnen sich durch viel Frische, Eleganz und Spannung aus, wie es für Monforte d’Alba typisch ist.

Vinaria: Sie vinifizieren einerseits lagenrein, andererseits als MGA- Lagencuvées. Welche Philosophie oder Weinstile streben Sie hier an? 

Fabio Alessandria: Die Philosophie ist sehr unterschiedlich, der lagenreine Ausbau verfolgt das Ziel, den Charakter des Weinbergs (Monvigliero, Cannubi bzw. Castelletto) zu respektieren und hervorzuheben. Hingegen soll in die Lagencuvée Acclivi aus verschiedenen MGA-Toplagen vorrangig die Balance und Stilistik der Nebbiolo-Traube zum Ausdruck bringen. 

Vinaria: Einfluss hat die Klimaerwärumg auf die Stilistik der Nebbiolo-Traube, worin liegen für die Winzer die Herausforderungen zukünftig?

Fabio Alessandria: Ich denke, der Barolo steht vor den gleichen Herausforderungen wie andere klassische Weinregionen der Welt. Während wir uns vor zwanzig Jahren mehr auf die Arbeit im Weinkeller konzentrierten, wird unsere Aufmerksamkeit heute und zukünftig auf die Weinberge gerichtet sein. Schwer zu sagen in welche Geschmacksrichtung sich Barolo verändern wird. Eines zeichnet sich aber jetzt schon ab: die Qualität der letzten Jahrgänge bleibt kontinuierlich auf hohem Niveau, natürlich mit den jeweils verschiedenen Jahrgangscharakteristika. Und, der Barolo ist im Jungstadium seiner langen Reifung schon viel zugänglicher als früher, und das ist ja nicht von Nachteil.

 

Top-Liste - Barolo 2019 DOCG

18,6 Angelo Gaja    Barolo Dagromis
18,5 Comm. G.B. Burlotto Barolo Castelletto
18,5 Comm. G.B. Burlotto  Barolo Acclivi
18,4 La Spinetta Barolo Campè
18,4 Giuseppe Rinaldi Barolo Bussia
18,4 Brovia Barolo Brea Vigna Ca’ Mia
18,3 Giuseppe Rinaldi        Barolo Tre Tine
18,2 Conterno Fantino        Barolo Vigna Pressenda
18,1 Ceretto Barolo Brunate
18,1 Giuseppe Rinaldi Barolo Brunate
18,1 Guido Porro Barolo Vigna Rionda 
18,0 Schiavenza      Barolo Cerretta
17,9 Carlo Revello & Figli   Barolo
17,9 Cavallotto       Barolo Bricco Boschis

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage mit allen Kostnotizen und Bewertungen, Toplisten und Interviews finden Sie in der Ausgabe Vinaria 08/2023. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich ist um € 69,00 (EU-Ausland € 89,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.